09.02.2014 Aufrufe

ludomir sawicki - Archiwum Map Wojskowego Instytutu ...

ludomir sawicki - Archiwum Map Wojskowego Instytutu ...

ludomir sawicki - Archiwum Map Wojskowego Instytutu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 VIII. flUSTRO-WĘGRY.<br />

o. <strong>Map</strong>y wojskowe.<br />

663. Ingenieurcorps, Generalkarte von allen k. k.<br />

Erblanden in 4 Brigaden eingeteilt, 1:673.000, 1747,—<br />

B IX c 64.<br />

669. Dislokation deren in dem Königreiche Böhmen, der<br />

Markgrafschaft Mähren und in Oberschlesien angetragenen<br />

Regimenter, 1:360.000, (1763), 1 k. rys. MS.— B IXc65.<br />

670. Generalquartiermeisterstab, Marschkarte der<br />

österreichischen Monarchie, 1 :500.000, (1805), 17 k.<br />

rys., szkiel., MS.—B IX c66.<br />

671. Marschkarte der österreichischen Monarchie, 1:1.200.000,<br />

(1809), 1 k. rys., N>S.—BIXc67.<br />

672. Marschkarte der österreichischen Monarchie, 1:864.000,<br />

(1809), 4 k. rys., MS.—BIX c 68.<br />

673. Dislokationskarte der k.k. österreichischen Armee nach<br />

dem Frieden non 1809, 1:1.700.000, 1809, 1 k. ryt.—<br />

BIX c 69.<br />

674. Atlas der Militäretablissements, 1818 (2 egz.), 1819.—<br />

BIX c 71.<br />

675. Pott, Etablissements der Kriegsmarine, 1:864.000,<br />

1828 (2 egz.), 1837 (2 egz.)—B IX c 72.<br />

676. Dislokationskarte der k. k. österreichischen Armee,<br />

1:1.500.000, (1836), 1 k. rys., MS.—BIX c 72-1.<br />

677. Militärterritorialbehörden und Dislokation des Herres,<br />

1848, 1:3.600.000, 1848, 1 k. lit.-BIXc73.<br />

678. Ergänzungsbezirkseinteilung der Jägertruppen,<br />

1:1.730.000, (1852), 1. k. lit.-B IX c73-1.<br />

679. Ergänzungsbezirkseinteilung der Dragone regimenter,<br />

1:1.730,000, (1852), 1 k. lit.,-B IX c 73-2.<br />

680. Ergänzungsbezirkseinteilung der leichten Kavallerregim.,<br />

1:1.730.000, (1852), 1 k. lit,-B IX c 73-3.<br />

681. Ergänzungsbezirkseinteilung der Kürassierregimenter,<br />

1:1.730.000, (1852), 1 k. lit.-B IX c 73-4.<br />

682. Ergänzungsbezirkseinteilung der Artillerieregimenter,<br />

1: 1.730.000, (1852), 1 k. lit.—B IX c 73—5.<br />

683. Ergänzungsbezirkseinteilung der Pionierbataillons,<br />

1:1.730.000, (1852), 1 k. lit.—B IX c 73—6.<br />

684. Ergänzungsbezirkseinteilung der Geniebataillons,<br />

1:1,730.000, (1852), 1 k. lit.—B IX c 73—7.<br />

685. Ergänzungsbezirkseinteilung der Fuhrwesenstandesdepôts,<br />

1:1.730.000, (1852), 1 k. lit.-B IX c 73-8.<br />

http://rcin.org.pl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!