09.02.2014 Aufrufe

ludomir sawicki - Archiwum Map Wojskowego Instytutu ...

ludomir sawicki - Archiwum Map Wojskowego Instytutu ...

ludomir sawicki - Archiwum Map Wojskowego Instytutu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118 XIV. POWIATY.<br />

Bydgoszcz.<br />

1475. li o w a c k, Karte vom Regierungsbezirk Bromberg,<br />

1:300.000, Berlin, 1840, 1 k. lit.—B IVa 245.<br />

Cieszyn.<br />

1476. <strong>Map</strong>pa von dem Teschnischen und Friedeckischen<br />

Gebirge "in Schlesien, worauf die strittigen und unstrittigen<br />

Grenzen mit Ungarn gehent, 1 :104.000, 1739,<br />

1 k. rys., MS.—B IX c 253.<br />

1477. Journal über die Interimalgrenzregulierung zwischen<br />

dem Teschener Camerale und der Herrschaft Strzeczen<br />

in Ungarn bezüglich der Pestlinie, 1772, 1 ark.<br />

pisma i 2 k. rys., MS.—K VII d 30.<br />

1478. Hirsch, Militärische Beschreibung des an Ungarn<br />

angrenzenden Teils von Mähren und Schlesien (Friedeck-Jablunkau),<br />

1810, 3 zesz., 9 planów rys., MS.—<br />

K VII d 5.<br />

1479. Uebersichtskarte von dem geschlossenen Teil des<br />

Teschner Bezirkes in dem Herzogtum Schlesien,<br />

1:72.000, 1836, 4 k. lit—B IX a 179.<br />

o bacz: nr. 1480, 1483.<br />

0 bacz: nr. 1255.<br />

Chełmno.<br />

C z a d c a.<br />

1480. Schuller, Plan von dem gezogenen Cordon in dem<br />

Trentschmer Comitat von Csacsa rechts bis Polnisch<br />

Trojatzka (Petraszyna) und links bis Mährisch Trojatzka<br />

(Visoka), 1:38.400, 1776, 1 k. rys., MS.—BIXc679.<br />

1481. Kubeni-Almasy, Beschreibung der Wege, welche<br />

aus dem Trentschiner Komitat in denjenigen Teil<br />

Polens führen, welcher jetzt Gallizien heisst, 1778,<br />

1 zesz. pisma, MS.—K VII k 22—1.<br />

1482. Carte der zu machen vorgeschlagenen Militärstrassen<br />

von Mähren durch Hungarn nach Gallizien (Wsetin,<br />

Karlowitz, Csacsa, Skalita, Saybusch), 1 : 15.000, 1780,<br />

12 k. rys. i 2 ark. pisma, MS. —KVIIh8.<br />

http://rcin.org.pl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!