10.02.2014 Aufrufe

WERKSTATTNews - Lebenshilfe Forchheim

WERKSTATTNews - Lebenshilfe Forchheim

WERKSTATTNews - Lebenshilfe Forchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WERKSTATTNews</strong><br />

RECHT UND STEUERN<br />

BVKM: Steuermerkblatt neu aufgelegt<br />

Das Merkblatt folgt Punkt für Punkt dem<br />

Aufbau der Formulare für die Steuererklärung<br />

2012. Es enthält Hinweise auf<br />

Änderungen, die sich durch das Steuervereinfachungsgesetz<br />

erstmals für das<br />

Veranlagungsjahr 2012 ergeben haben.<br />

Hierzu zählen Erleichterungen bei der<br />

Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten.<br />

Berücksichtigt wird ferner die<br />

neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs<br />

zur steuerlichen Absetzbarkeit von<br />

Umbaukosten. Auch wird auf den Grundfreibetrag<br />

eingegangen, der 2013 gestiegen<br />

ist und Auswirkungen auf den<br />

Kindergeldanspruch von Eltern erwachsener<br />

Menschen mit Behinderung hat. Die<br />

Darstellung von Steuervorteilen für behinderte<br />

Menschen bei der Kraftfahrzeugsteuer<br />

rundet das Merkblatt ab. Es steht<br />

im Internet unter www.bvkm.de kostenlos<br />

als Download zur Verfügung. ro/bvkm<br />

GESELLSCHAFT<br />

Tom Mutters ausgezeichnet<br />

„Dieser Preis wird nur an Menschen<br />

verliehen, die sich in ganz besonderer<br />

Weise für Offenheit und Toleranz in dieser<br />

Gesellschaft eingesetzt haben. Für diese<br />

Offenheit und Toleranz stehen Tom<br />

Mutters und die <strong>Lebenshilfe</strong> beispielhaft“,<br />

sagte der Vorsitzende des Paritätischen<br />

Wohlfahrtsverbandes, Rolf Rosenbrock,<br />

anlässlich der Verleihung in Marburg.<br />

Als Beauftragter der Vereinten Nationen<br />

für „Displaced Persons“ – so der Ausdruck<br />

für Zwangsarbeiter, KZ-Häftlinge und<br />

andere Menschen, die von den Nazis verschleppt<br />

worden waren – kam der Niederländer<br />

Mutters 1949 nach Hessen. Hier<br />

wurde er mit dem Elend von Kindern mit<br />

geistiger Behinderung in der Heil- und<br />

Pflegeanstalt Goddelau konfrontiert. Als<br />

Reaktion gründete Tom Mutters zusammen<br />

mit Eltern und Fachleuten 1958 in<br />

Marburg die Bundesvereinigung <strong>Lebenshilfe</strong>,<br />

deren Geschäftsführer er 30 Jahre<br />

lang war. „Tom Mutters steht für ein Ideal:<br />

Eine Gesellschaft, in der Menschen mit<br />

und ohne Behinderung sich gegenseitig<br />

wertschätzen und gleichberechtigt zusammen<br />

leben“, sagte die Bundesgeschäftsführerin<br />

der <strong>Lebenshilfe</strong>, Jeanne Nicklas-<br />

Faust. In Deutschland hat sich die <strong>Lebenshilfe</strong><br />

zur größten Selbsthilfeorganisation<br />

für Menschen mit Behinderung entwickelt.<br />

Impressum<br />

<strong>WERKSTATTNews</strong><br />

Herausgeber<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Werkstätten <strong>Forchheim</strong><br />

John-F.-Kennedy-Ring 27c<br />

91301 <strong>Forchheim</strong><br />

Telefon 09191/6509-0<br />

Telefax 09191/6509-190<br />

werkstatt@lebenshilfe-forchheim.de<br />

Internet<br />

www.lebenshilfe-werkstaetten.de<br />

Redaktion<br />

Redaktion: Martin Rossol (ro)<br />

V.i.S.d.P.: Wolfgang Badura (ba)<br />

eMail: rossol@lebenshilfe-forchheim.de<br />

Telefon: 09191/6509-124<br />

Gestaltung<br />

Stabsstelle PR<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Werkstätten <strong>Forchheim</strong><br />

Druck<br />

Linus Wittich<br />

91301 <strong>Forchheim</strong><br />

Erscheinungsweise<br />

Die Werkstatt-News berichtet über die<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Werkstätten <strong>Forchheim</strong> sowie<br />

rund um die Themen Teilhabe und Behinderung.<br />

Sie erscheint zweimonatlich und ist<br />

kostenlos.<br />

Beiträge<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge<br />

geben die Meinung der jeweiligen Autoren<br />

wieder.<br />

Newsletter<br />

Alle Ausgaben sind auf der Homepage<br />

(www.lebenshilfe-werkstaetten.de) downloadbar.<br />

Die Druckauflage beträgt 1000<br />

Exemplare.<br />

Die Werkstatt-News wird auch als eMail-<br />

Newsletter versendet. Möchten Sie in den<br />

Verteiler aufgenommen werden, rufen Sie<br />

uns bitte an (Gerlinde Wilhelm, Telefon<br />

09191-6509120).<br />

Tom Mutters (2. von rechts) nimmt die Auszeichnung entgegen. Mit ihm freuen sich <strong>Lebenshilfe</strong>-Bundesgeschäftsführerin<br />

Jeanne Nicklas-Faust, der Vorsitzende des Paritätischen Gesamtverbandes<br />

Rolf Rosenbrock (rechts) und Claus Helmert, Abteilungsleiter im Paritätischen<br />

Gesamtverband.<br />

Foto: Kannel/Bundesvereinigung <strong>Lebenshilfe</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!