10.02.2014 Aufrufe

Download PDF - Luzerner Theater

Download PDF - Luzerner Theater

Download PDF - Luzerner Theater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SINGEN / SPRECHEN / TANZEN<br />

IM THEATER PAVILLON LUZERN<br />

My only friend, the end<br />

(Arbeitstitel)<br />

Schauspiel von Martina Clavadetscher<br />

Premiere: Fr. 14. März 2014<br />

Uraufführung<br />

Ein Projekt der Playstation in Koproduktion mit dem VorAlpentheater<br />

In Zusammenarbeit mit dem Stück Labor Basel<br />

«Ride the snake, he’s old and his skin is cold», heisst es im The Doors Song<br />

«The End». Und wie eine Schlange durchzieht auch die Gotthard-Bahnlinie die<br />

Urschweiz – ihre Geleise sind alt und kalt und gefährlich.<br />

Jim Morrisons psychedelische Hymne ist nicht nur ein Abgesang auf eine verlogene<br />

Welt, sondern zugleich Abschiedslied an die verlorene Kindheit – und mit<br />

diesem zeitlosen Soundtrack im Rücken drängt die tobende Jugend nach Ausbruch,<br />

nach Aufbruch – so auch in der Zentralschweiz.<br />

Inmitten einer bäuerlichen Postkarten-Idylle basteln sich die Jugendlichen voller<br />

Wut ihre eigene Wildnis: Mit Filmen, Literatur, Alkohol und natürlich Musik erhält<br />

ihr existenzieller Weltschmerz erst seine süssen, erträglichen Konturen. Absolute<br />

Freiheit gilt als oberstes Ziel – doch was ist, wenn diese Sehnsucht nach Ausbruch<br />

unstillbar bleibt? Was, wenn der einzige Freund tatsächlich das Ende<br />

ist? – «My only friend, the end.»<br />

Durch Suizid sterben jährlich rund 150 Menschen auf dem Schweizer Schienennetz,<br />

und gerade bei Jugendlichen ist diese Form des Selbstmordes am häufigsten<br />

verbreitet. Doch wer sind die wahren Opfer eines Jugendsuizides? Wer<br />

trägt die Schuld? Gibt es «Täter»? Und kann man einen Suizid gar «rächen»?<br />

Kann man Gerechtigkeit erzwingen, damit die verzweifelte Suche nach einem<br />

Grund endlich aufhört? Damit die ungläubigen Mutmassungen und naiven Ausreden<br />

ein Ende haben. Und was, wenn Jim Morrison vielleicht Recht behält:<br />

«All the children are insane»?<br />

Produktionsteam<br />

Samuel Zumbühl (Inszenierung), Carmen Bach / Ulf Frötzschner (Dramaturgie)<br />

Die Spieldaten entnehmen Sie bitte den monatlichen Ankündigungen.<br />

‹ Samuel Déniz Falcón, Tänzer<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!