11.02.2014 Aufrufe

Das Magazin für WIR-Teilnehmer - WIR Bank

Das Magazin für WIR-Teilnehmer - WIR Bank

Das Magazin für WIR-Teilnehmer - WIR Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WIR</strong>INFO 12/2013<br />

Ein Plus mehr: Sparkonto 60+<br />

Wie attraktiv Zinsanlagen bei der <strong>WIR</strong> <strong>Bank</strong> sind, zeigt sich auch beim neusten Angebot: dem Sparkonto 60+.<br />

Für alle Personen ab 60 Jahren ist dieses Sparkonto eine ideale Ergänzung zu den übrigen Zinsanlagen der <strong>WIR</strong> <strong>Bank</strong>.<br />

Wenn Gelder aus der Säule 3a bezogen werden, ist das Sparkonto 60+ geradezu ideal.<br />

<strong>Das</strong> neuste Zinsanlageprodukt der <strong>WIR</strong> <strong>Bank</strong> bietet glasklare Vorzugskonditionen<br />

für alle Privatpersonen, die mindestens 60 Jahre<br />

alt sind: einen Zinssatz von 0,75%* ohne Wenn und Aber für alle<br />

Guthaben bis 300 000 CHF, kostenlose Kontoführung und nicht<br />

zuletzt auch grosszügige Rückzugsbedingungen.<br />

<strong>Das</strong> Sparkonto 60+ der <strong>WIR</strong> <strong>Bank</strong> eignet sich damit ganz besonders<br />

gut für Inhaber von TERZO-Konten (Säule 3a), die ihre<br />

Guthaben beziehen. 3a-Guthaben sind bekanntlich in einem<br />

Zeitraum von 5 Jahren vor dem und bis zum ordentlichen Rentenalter<br />

zu beziehen (sofern man nicht über das ordentliche Rentenalter<br />

hinaus arbeitet). Mit dem neuen Sparkonto 60+ können<br />

Sie dieses Geld weiterhin zu hervorragenden Konditionen anlegen<br />

und für Ihre persönlichen Wünsche reichlich Bezüge tätigen.<br />

Richtig kombiniert heisst optimiert<br />

In Kombination mit den Festgeldern und dem Anlagekonto der<br />

<strong>WIR</strong> <strong>Bank</strong> können Sie Ihre Zinsanlagen mit dem Sparkonto 60+<br />

optimieren.<br />

Sie können Ihre Zinsanlagen bei der <strong>WIR</strong> <strong>Bank</strong> wie folgt aufteilen:<br />

– Einen Teil auf dem neuen Sparkonto 60+<br />

– Einen Teil auf dem Anlagekonto, wo Sie von kumulierbaren<br />

Bonuszinssätzen von bis zu 1,6%* profitieren können (bis<br />

maximal 50 000 CHF)<br />

– Einen Teil können Sie in Festgeldern verschiedener Laufzeiten<br />

platzieren.<br />

Interessiert? Unsere Beraterinnen und Berater sind von Montag<br />

bis Freitag von 7.30 bis 18.00 Uhr für Sie da (Tel. 0848 947 947)<br />

– oder benützen Sie gleich unser Kontoeröffnungsformular im<br />

Internet: www.wirbank.ch > Privatkunden > Sparkonto 60+ ><br />

Antrag stellen<br />

* Stand November 2013<br />

Roland Schaub<br />

Sparkonto 60+ –<br />

das Wichtigste auf einen Blick<br />

– 0,75%* Zins bis 300 000 CHF<br />

– Kündigungsfreie Rückzüge: bis 10 000 CHF pro Kalendermonat<br />

– höhere Rückzüge: 6 Monate Kündigungsfrist<br />

– Kostenlose Kontoführung<br />

– Jahresabschluss und jährliche Steuerbescheinigung:<br />

kostenlos<br />

– Kosten pro Überweisung: 2 CHF<br />

– Bezüge am Schalter: kostenlos<br />

– Fremdspesen werden weiterbelastet<br />

Nur für Privatpersonen, nur ein Konto pro Person ab<br />

60. Altersjahr möglich.<br />

TERZO mit 1,625%* Zins –<br />

jetzt noch einzahlen und …<br />

… den Maximalbetrag ausschöpfen.<br />

Auch im Vorsorgebereich – TERZO und Freizügigkeitskonto<br />

– bietet die <strong>WIR</strong> <strong>Bank</strong> Spitzenkonditionen. <strong>Das</strong> TERZO bietet<br />

1,625%* Zins, das Freizügigkeitskonto 1,15%*.<br />

Für das TERZO (Säule 3a) der <strong>WIR</strong> <strong>Bank</strong> gilt:<br />

1. Wer früher einzahlt, profitiert mehr.<br />

2. Besser spät als nie!<br />

Wenn Sie den entsprechenden Betrag bis spätestens am<br />

17. Dezember 2013 aufgeben, ist die korrekte Verbuchung<br />

garantiert. Einzahlungen am Schalter auf ein bestehendes<br />

TERZO-Konto sind bis 30. Dezember 2013, 17 Uhr, möglich.<br />

Damit können Sie den entsprechenden Steuerabzug für das<br />

Jahr 2013 geltend machen. Vorsorgenehmer mit Pensionskasse<br />

können gegenwärtig maximal 6 739 CHF pro Jahr<br />

einzahlen, für Selbstständigerwerbende ohne Pensionskasse<br />

beträgt der Maximalbetrag 33 696 CHF.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!