11.02.2014 Aufrufe

Wellplatten PVC Wellplatten PVC - Caleppio

Wellplatten PVC Wellplatten PVC - Caleppio

Wellplatten PVC Wellplatten PVC - Caleppio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wellplatten</strong>_<strong>PVC</strong>_A4_D 13.06.2007 10:49 Uhr Seite 1<br />

<strong>Wellplatten</strong> <strong>PVC</strong><br />

Das Produkt:<br />

• kostengünstig<br />

• lichtbeständig<br />

• selbstreinigend<br />

• leicht zu verlegen<br />

Der Einsatzbereich:<br />

• ideale Dacheindeckung für:<br />

Terrasse; Carport; Pergola<br />

• aber auch für Hobby-<br />

Gewächshaus<br />

• oder als Sichtund<br />

Windschutz<br />

<strong>Wellplatten</strong> aus <strong>PVC</strong> können Sie in folgenden Ausführungen kaufen:<br />

(alle Maße in mm)<br />

Wellung Stärke Länge Breite (*) Farben Lichtdurchlässigkeit<br />

Sinus 76/18 0,9/1,2/1,5 2000/2500/3000 900 klar/rauch ca.80% / 55%<br />

Trapez 70/18 0,9/1,2/1,5 2000/2500/3000 1090 klar/rauch ca.80% / 55%<br />

Micro 32/09 0,8 2000 750 klar ca.80%<br />

Platten in Micro Sinus 32/09 sind nur in 2000 mm Länge erhältlich und sind für eine Dacheindeckung nicht geeignet!<br />

bei<br />

JAHRE<br />

Garantie<br />

fachgerechter Montage<br />

siehe Rückseite!<br />

–<br />

Wellbahnen aus <strong>PVC</strong> können Sie in folgenden Ausführungen kaufen:<br />

Wellung Stärke Länge Breite (*) Farben Lichtdurchlässigkeit<br />

Sinus 76/18 0,8 bis zu 30 lfm 1000/1250 klar ca. 80%<br />

1500/1700<br />

(*) Nettodeckbreite bei einer Überlappung: Sinus 76/18 = 825 mm; Trapez 70/18 = 980 mm<br />

• Nicht vorrätige Längen können als Kommission bestellt werden.<br />

• Bitte sprechen Sie mit dem Verkaufspersonal – man berät Sie gerne!<br />

• Beachten Sie bitte unser umfangreiches Zubehörprogramm zur einfachen und perfekten<br />

Montage.<br />

<strong>Wellplatten</strong> aus <strong>PVC</strong> haben folgende Materialeigenschaften:<br />

• glatte und porenfreie Oberfläche<br />

• Temperaturbereich: von –20 °C bis +50 °C<br />

• Brandklasse B1 nach DIN 4102 (schwer entflammbar)<br />

• lassen sich recyceln<br />

<strong>Caleppio</strong> – Charles Wolfsberger GmbH, D-79576 Weil am Rhein<br />

Telefon 0 76 21-6 60 40, Telefax 0 76 21-66 04 28, Internet: http//www.caleppio.de


<strong>Wellplatten</strong>_<strong>PVC</strong>_A4_D 13.06.2007 10:49 Uhr Seite 2<br />

Montagehinweise für <strong>Wellplatten</strong> <strong>PVC</strong><br />

Verlegung – Befestigung<br />

eine<br />

Welle<br />

⎯⎯→<br />

⎯⎯→<br />

←→<br />

Wellenberg<br />

mind. 15 cm<br />

←⎯⎯⎯⎯→<br />

ca. 500 mm<br />

1. 4. 7. 10.<br />

Wellental<br />

Wellenberg<br />

Verarbeitung<br />

Zur Seitenüberlappung reicht eine Welle. Die Platten werden<br />

im Überlappungsbereich auf dem Wellenberg verschraubt.<br />

Durchmesser Bohrloch = doppelter Schraubendurchmesser.<br />

In Gebieten mit sehr hohen Wind- und<br />

Schneebelastungen werden zwei Wellen zur Überlappung<br />

empfohlen. Seitenüberlappung mit Hauptwindrichtung.<br />

Längsüberlappung:<br />

im Dachbereich empfehlen wir: mind. 15 cm<br />

bei hohen Wind- und Schneelasten: mind. 20 cm<br />

im Wandbereich:<br />

mind. 10 cm<br />

Empfohlene Dachneigung: mindestens 8% = 8 cm je lfm.<br />

Querverlattung bei Plattenstärke 0,9 mm = zirka alle 50 cm;<br />

Querverlattung bei Plattenstärken 1,2/1,5 mm = zirka alle<br />

70 cm; in Gebieten mit hohen Wind- und Schneelasten<br />

unbedingt kleinere Abstände der Querverlattung wählen.<br />

<strong>PVC</strong>-<strong>Wellplatten</strong> (Sinus/Trapez) auf der 1., 4., 7. und 10.<br />

Welle bzw. Trapez verschrauben. Die Plattenbefestigung<br />

im Dachbereich erfolgt mit Abstandhalter, unterschiedliche<br />

Formen beachten: Sinus 76/18 oder Trapez 70/18.<br />

Wir empfehlen V2A Schrauben (rostfrei mit Dichtung).<br />

Bei senkrechter Montage sind die Platten grundsätzlich<br />

im Wellental zu befestigen.<br />

Verwenden Sie V2A Schrauben (rostfrei mit Dichtung).<br />

Bei Dachschenkelkonstruktionen ist für die Firsthaube<br />

eine passende Lattung zu fertigen.<br />

←⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯→⏐<br />

JAHRE<br />

Garantie<br />

b<br />

Garantie<br />

ei<br />

990<br />

150<br />

⏐←⎯⎯⎯→⏐<br />

←⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯→⏐<br />

985<br />

150<br />

⏐←⎯⎯⎯→⏐<br />

←⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯→⏐<br />

985<br />

150<br />

fachgerechter Montage<br />

⏐←→⏐<br />

50<br />

⏐←⎯⎯⎯→⏐<br />

←⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯→⏐<br />

985<br />

50<br />

150<br />

⏐←⎯⎯⎯→⏐<br />

←⎯⎯⎯⎯⎯⎯→⏐<br />

990<br />

985<br />

130<br />

←⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯→⏐<br />

130<br />

⏐←→⏐<br />

⏐←→⏐<br />

50<br />

⏐←⎯⎯→⏐<br />

⏐←→⏐<br />

50<br />

⏐←⎯⎯→⏐<br />

Acryl-Wellfirsthauben 76/18 Sinus, transparent.<br />

Die Firstabdeckung kann unterschiedlichen<br />

Dachneigungen angepasst werden.<br />

Befestigung: 3–4 Befestigungen pro Schenkel, wenn stark<br />

angepasst wird, 5–6 Befestigungspunkte.<br />

Acryl-Wellfirsthauben 70/18 Trapez, transparent.<br />

Die Firstabdeckung kann unterschiedlichen Dachneigungen<br />

angepasst werden.<br />

Befestigung: 3–4 Befestigungen pro Schenkel, wenn stark<br />

angepasst wird, 5–6 Befestigungspunkte.<br />

Acryl-Wandanschluss 76/18 Sinus, transparent.<br />

Für oberseitigen Anschluss an eine bestehende Wand.<br />

Befestigung: 3–4 Befestigungspunkte je Seite.<br />

Abdichten nur mit Neutral-Silikon.<br />

Acryl-Wandanschluss 70/18 Trapez, transparent.<br />

Für oberseitigen Anschluss an eine bestehende Wand.<br />

Befestigung: 3–4 Befestigungspunkte je Seite.<br />

Abdichten nur mit Neutral-Silikon.<br />

Acryl-Maueranschluss 76/18 Sinus, transparent.<br />

Für seitlichen Anschluss an eine bestehende Wand.<br />

Befestigung: 3–4 Befestigungspunkte je Seite.<br />

Abdichten nur mit Neutral-Silikon.<br />

Acryl-Maueranschluss 70/18 Trapez, transparent.<br />

Für seitlichen Anschluss an eine bestehende Wand.<br />

Befestigung: 3–4 Befestigungspunkte je Seite.<br />

Abdichten nur mit Neutral-Silikon.<br />

Für <strong>Wellplatten</strong> <strong>PVC</strong> gewähren wir, sachgemäße Be- und<br />

Verarbeitung vorausgesetzt, auf die Funktionalität der<br />

Platten, eine Garantie von 5 Jahren ab dem Kaufdatum.<br />

Unsere Garantie umfasst nur den Ersatz von Platten,<br />

gem. unseren Garantiebedingungen.<br />

Achtung: <strong>PVC</strong>-<strong>Wellplatten</strong> nicht in der prallen Sonne einzeln<br />

oder im Stapel lagern. Sonneneinstrahlung bewirkt<br />

im Stapel Stauhitze, was zur Verformung der Platten führt.<br />

Lagern Sie die Platten plan und schützen Sie diese vor<br />

Verschmutzung und mechanischer Belastung. Zur Abdeckung<br />

eignet sich entweder weiße Folie oder starker Karton.<br />

Achtung: Auf der Oberseite der Bedachungskonstruktion<br />

ist für eine »Reflexion« gegen Hitzestau zu sorgen.<br />

Verwenden Sie eine handelsübliche Silberfolie oder<br />

streichen Sie die zur Sonne gerichtete Oberseite mit<br />

weißer Farbe.<br />

Zum Bohren der Platten unbedingt einen Kegelbohrer<br />

verwenden, auf glatte Bohrränder ist zu achten.<br />

Achtung: Ausgebrochene Bohrränder führen bei <strong>PVC</strong>-<br />

<strong>Wellplatten</strong> zu Rissbildung und Bruch im Material.<br />

Saubere Schnitte werden mit ungeschränkten und feinzahnigen<br />

Hartmetall bestückten Sägeblättern erreicht.<br />

Tisch- und Handkreissägen sollten mit der größtmöglichen<br />

Drehzahl eingestellt sein.<br />

Achtung: Wichtig ist eine gute Materialauflage und ein stabiler<br />

Anschlag um »verkanten oder flattern« zu verhindern.<br />

Achtung: Nur mit gewichtsverteilenden Bohlen begehbar,<br />

d.h. Bohle muss beidseitig auf Pfetten/Verlattungen<br />

aufliegen.<br />

(siehe Arbeitsstättenrichtlinien 8/5, VBG 37n.ZH 1/489)<br />

Die Bohlen sollten abgepolstert sein um Kratzer auf der<br />

Bedachung zu vermeiden.<br />

Achtung: <strong>PVC</strong>-<strong>Wellplatten</strong> nicht mit scheuernden Materialien<br />

reinigen. Druckreinigungsgeräte nur auf niedrigster<br />

Stufe verwenden!<br />

Zur Oberflächenreinigung ist klares Wasser oder milde<br />

Seifenlauge zu empfehlen.<br />

Zum Wischen eignen sich weiche Baumwoll- oder Microfasertücher.<br />

Die örtlichen Baubestimmungen sind zu beachten und einzuhalten. Unsere Beratung entbindet Sie nicht von der Verpflichtung, die Angaben und Empfehlungen<br />

auf Eignung für Ihre Zwecke selbstverantwortlich zu prüfen.<br />

Die Beratung stellt keine Zusicherung von Eigenschaften unserer Produkte dar. Technische Änderungen vorbehalten.<br />

<strong>Caleppio</strong> – Charles Wolfsberger GmbH, D-79576 Weil am Rhein<br />

Telefon 0 76 21-6 60 40, Telefax 0 76 21-66 04 28, Internet: http//www.caleppio.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!