12.02.2014 Aufrufe

!3 EINGABEFORMULAR KURSBESCHREIBUNGEN 2013 korrigiert

!3 EINGABEFORMULAR KURSBESCHREIBUNGEN 2013 korrigiert

!3 EINGABEFORMULAR KURSBESCHREIBUNGEN 2013 korrigiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo Jungs und Mädels,<br />

KINDERFERIENPROGRAMM 2012 <strong>2013</strong><br />

Langeweile wird es in diesen Sommerferien in Lenningen nicht geben!<br />

54 Programmpunkte aller Art warten auf euch<br />

Lest euch einfach die Hinweise genau durch, damit ihr bei der Anmeldung alles richtig macht.<br />

Bitte wählt nur eine Veranstaltung pro Tag aus. Ansonsten können Terminüberschneidungen<br />

die Folge sein. Und dadurch sind Plätze für andere Kinder blockiert.<br />

Auf den letzten Seiten ist das Anmeldeformular. Auf der Rückseite findet ihr die<br />

Anmeldung für Oma/Opa, Tante/Onkel.<br />

Die Telefonnummer ist wichtig. Erstens könnt ihr angerufen werden, wenn kurzfristig<br />

ein Platz freigeworden ist und zweitens ist die Nummer wichtig, wenn wir während der<br />

Veranstaltung eure Eltern anrufen müssen. Bitte lasst eure Eltern (Vater oder Mutter)<br />

das Anmeldeformular unterschreiben, sonst können wir die Anmeldung nicht<br />

berücksichtigen.<br />

Bei Veranstaltungen, bei denen mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden<br />

sind, entscheiden die Veranstalter, wer mitmachen darf.<br />

☺ Gebt das ausgefüllte Formular bis spätestens Freitag 7. Juni in einem der<br />

Rathäuser ab.<br />

Euren Ferienpass könnt ihr von Montag, 15. Juli bis zum Beginn der Sommer<br />

ferien zu den üblichen Öffnungszeiten in den Rathäusern Oberlenningen,<br />

Unterlenningen, Gutenberg und Schopfloch abholen.<br />

Kinder aus Brucken + Unterlenningen + Hochwang Rathaus Unterlenningen (Zi.1)<br />

Kinder aus Oberlenningen, Schlattstall, Erkenbrechtsweiler + Owen<br />

Rathaus Oberlenningen, (Zi. 8)<br />

Kinder aus Gutenberg Rathaus Gutenberg,<br />

Kinder aus Schopfloch Rathaus Schopfloch.<br />

…und noch mehr Hinweise:<br />

Für jede zugesagte Veranstaltung ist eine Schutzgebühr von 1 € beim Abholen des<br />

Passes zu bezahlen. Bei Vorlage des Landesfamilienpasses <strong>2013</strong> entfällt diese Gebühr.<br />

Wer aufgenommen wurde und nicht erscheint, bekommt die Schutzgebühr nicht<br />

zurück erstattet.<br />

Kurzfristige Absagen (Krankheit o.ä.) bitte direkt beim Veranstalter melden.<br />

Euren Ferienpass zu jeder Veranstaltung mitbringen. Damit hat der Veranstalter die<br />

Telefonnummer für Notfälle.<br />

Während den Veranstaltungen besteht für alle Teilnehmer ein Versicherungsschutz.<br />

Die Aufsichtspflicht der ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter und Helfer erstreckt sich nur<br />

auf die Dauer der Veranstaltung.<br />

☺ Im Mitteilungsblatt und auf der Homepage unter www.lenningen.de/Aktuelles werden<br />

die wöchentlichen Aktivitäten mit evtl. Änderungen bekannt gegeben.<br />

Bei den Veranstaltungen werden evtl. Fotos gemacht, die dann veröffentlicht werden.<br />

Wenn du damit nicht einverstanden bist, melde es beim Veranstalter.<br />

OLé heißt Offene Schulbezogene Jugendarbeit in der Tobelstraße 5<br />

…und vergesst nicht!<br />

Die Veranstalter gestalten das Ferienprogramm für Euch ehrenamtlich und schenken euch<br />

ihre Freizeit. Wenn Ihr also eine Zusage habt, vergesst nicht zu kommen.


KINDERFERIENPROGRAMM <strong>2013</strong><br />

Nr. Tag Datum Bezeichnung Altersgruppe<br />

1 Freitag 26.07.<strong>2013</strong> Bienvenue en france 7–12 Jahre<br />

2 Freitag 26.07.<strong>2013</strong> Lustige Löffelkerlchen 6–12 Jahre<br />

3 Samstag 27.07.<strong>2013</strong> Erlebnistag für Kinder im Museumsdorf 6–12 Jahre<br />

4 Samstag 27.07.<strong>2013</strong> Bogenschießen auf der Sulzburg 10–14 Jahre<br />

5 Montag 29.07.<strong>2013</strong> GPS-Wanderung zum Teckberg 8 - 16 Jahre<br />

6 Montag 29.07.<strong>2013</strong> Führung im Schlössle mit Spiel + Tanz 6–10 Jahre<br />

7 Montag 29.07.<strong>2013</strong> Mit Fantasie und Freude malen 8–88 Jahre<br />

8 Montag 29.07.<strong>2013</strong> Erlebnispädagogik „Der Natur auf der Spur“ 6–10 Jahre<br />

9 Dienstag 30.07.<strong>2013</strong> Sportliche Spiele I Schulkinder Klasse 1 + 2<br />

10 Dienstag 30.07.<strong>2013</strong> Sportliche Spiele II Schulkinder Klasse 3 - 5<br />

11 Dienstag 30.07.<strong>2013</strong> Paperball-Tiere 6–12 Jahre<br />

12 Dienstag 30.07.<strong>2013</strong> Baumstarke Deko + Pizzabacken 8–12 Jahre<br />

13 Dienstag 30.07.<strong>2013</strong> Landart-Kunst in und aus der Natur 6–10 Jahre<br />

14 Mittwoch 31.07.<strong>2013</strong> Sagenwanderung rund um Lenningen 7–10 Jahre<br />

15 Mittwoch 31.07.<strong>2013</strong> Shamballa-Armbänder 10–12 Jahre<br />

16 Donnerstag 01.08.<strong>2013</strong> Windlichter basteln Schulkinder Klasse 1 - 4<br />

17 Freitag 02.08.<strong>2013</strong> Gesundes Frühstück & Zähneputzen 5–10 Jahre<br />

18 Freitag 02.08.<strong>2013</strong> Fetzige Handytäschchen 8–16 Jahre<br />

19 Samstag 03.08.<strong>2013</strong> Einen Tag bei der Feuerwehr 7-12 Jahre<br />

20 Samstag 03.08.<strong>2013</strong> Spiel- und Spaß-Nachmittag im Freien 6–10 Jahre<br />

21 Montag 05.08.<strong>2013</strong> Landart-Kunst mit der Natur 10–14 Jahre<br />

22 Montag 05.08.<strong>2013</strong> Sur le pont d Àvignon – frz. Lieder lernen 7–12 Jahre<br />

23 Dienstag 06.08.<strong>2013</strong> Ausflug zur Experimenta in Heilbronn 10–14 Jahre<br />

24 Dienstag 06.08.<strong>2013</strong> Modeschmuck selbstgemacht 10–16 Jahre<br />

25 Mittwoch 07.08.<strong>2013</strong> Märchen unterm Apfelbaum 6–9 Jahre<br />

26 Mittwoch 07.08.<strong>2013</strong> Stiftebox und Utensilien aus Bierdeckel 8–16 Jahre<br />

27 Donnerstag 08.08.<strong>2013</strong> Ein Nachmittag im Pflegeheim 9–14 Jahre<br />

28 Freitag 09.08.<strong>2013</strong> Ein Nachmittag auf dem Pferdehof 7–11 Jahre<br />

29 Freitag 09.08.<strong>2013</strong> Nadelfilzen – was ist das? 10–16 Jahre<br />

30 Mittwoch 14.08.<strong>2013</strong> „Der Tausch Deines Lebens!“ in OL 8–12 Jahre<br />

31 Mittwoch 14.08.<strong>2013</strong> „Der Tausch Deines Lebens!“ in UL 8–12 Jahre<br />

32 Donnerstag 22.08.<strong>2013</strong> Das Ökomobil besucht Lenningen 8–12 Jahre<br />

33 Freitag 23.08.<strong>2013</strong> Mit dem Jäger in Wald und Flur 8–14 Jahre<br />

34 Samstag 24.08.<strong>2013</strong> Abenteuer Erste Hilfe Schulkinder Klasse 1 - 4<br />

35 Montag 26.08.<strong>2013</strong> Rockstar-Armbänder selber knüpfen 10–16 Jahre<br />

36 Montag 26.08.<strong>2013</strong> Sur le pont d`Avignon – franz. Lieder lernen 7–12 Jahre<br />

37 Mittwoch 28.08.<strong>2013</strong> Windlichter/Blumen aus finnischem Papiergarn 8–16 Jahre<br />

38 Donnerstag 29.08.<strong>2013</strong> Besuch beim Polizeirevier in Kirchheim 8–13 Jahre<br />

39 Donnerstag 29.08.<strong>2013</strong> Street Dance I 6–10 Jahre<br />

40 Donnerstag 29.08.<strong>2013</strong> Street Dance II 11–15 Jahre<br />

41 Freitag 30.08.<strong>2013</strong> Bunte Pappmache-Boxen mit Stoffen 10–16 Jahre<br />

42 Samstag 31.08.<strong>2013</strong> Ein Nachmittag beim Schützenverein ab 7 Jahre<br />

43 Montag 02.09.<strong>2013</strong> Ein Vormittag mit Curly Horses 8–12 Jahre<br />

44 Montag 02.09.<strong>2013</strong> Ein Nachmittag mit Curly Horses 8–12 Jahre<br />

45 Montag 02.09.<strong>2013</strong> Keilrahmengestaltung mal anders 10–16 Jahre<br />

46 Mo.-Di. 02./03.09.13Erlebnistage auf Burg Derneck 12–15 Jahre<br />

47 Dienstag 03.09.<strong>2013</strong> Windlichter aus Crea Pop-Folie 8–16 Jahre<br />

48 Mittwoch 04.09.<strong>2013</strong> Geo-Cashing-Schnitzeljagd modern 10–13 Jahre<br />

49 Donnerstag 05.09.<strong>2013</strong> Vom Schaf zum Schlüsselanhänger 6–11 Jahre<br />

50 Donnerstag 05.09.<strong>2013</strong> Winnetou lädt ein 5–10 Jahre<br />

51 Freitag 06.09.<strong>2013</strong> Hexa-Nacht 6–10 Jahre<br />

52 Freitag 06.09.<strong>2013</strong> Kirchenkino „Der kleine Eisbär“ 5–12 Jahre<br />

53 Samstag 07.09.<strong>2013</strong> Lustige Traktorfahrt zum Filsursprung 7–12 Jahre<br />

54 Samstag 07.09.<strong>2013</strong> Kirchenkino „Oh wie schön ist Panama“ 5–12 Jahre


Start/Dauer<br />

11.00 – 17.00 Uhr<br />

Kosten<br />

wird auf der Homepage<br />

bekanntgegeben. Info unter<br />

www.ksk-es.de<br />

Treffpunkt<br />

Freilichtmuseum Beuren<br />

Ausrichter KSK-Esslingen-Nürtingen<br />

Sarah Lauter<br />

Telefon 0711 398 53227<br />

Nr. 1 Freitag, 26.07.<br />

Bienvenue en France<br />

Gemeinsam wollen wir Crêpes backen, leckeren<br />

Obstsalat und Getränke zubereiten, rätseln und<br />

einen kurzen Trickfilm in französischer Sprache<br />

anschauen. Nebenbei erfahren wir<br />

Interessantes über Pouilly-en-Auxois – unsere<br />

Partnergemeinde – alors à bientôt<br />

Alter<br />

7 – 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

13:45 – 17.00 Uhr<br />

Kosten 3,00 €<br />

Treffpunkt<br />

Feuerwehrhaus<br />

Unterlenningen<br />

Mitbringen<br />

Schürze<br />

Veranstalter Freunde der Partnerschaft<br />

Evelyne Kuch<br />

Telefon 07026 2558<br />

Nr. 4 Samstag, 27.07.<br />

Bogenschießen auf der Sulzburg<br />

Wir Bogenschützen bringen euch das<br />

traditionelle Bogenschießen bei und nach ein<br />

paar Übungsschüssen gehen wir Tierattrappen<br />

jagen.<br />

Alter<br />

10 – 14 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

13.00 – 16.00 Uhr<br />

Mitbringen<br />

Geeignetes Schuhwerk,<br />

enganliegende<br />

Oberbekleidung, Vesper<br />

Kosten 3,00 €<br />

Treffpunkt Schranke an der Sulzburg<br />

Ausrichter TradBogner von der Teck<br />

Nicole Reichert-Beck<br />

Telefon 07021 735374<br />

Nr. 2 Freitag, 26.07.<br />

Lustige Löffelkerlchen<br />

Aus Kochlöffeln gestalten wir mit Papier und<br />

Farbe lustige Gesellen. Ob Löwe, Katze,<br />

Wichtel etc., jeder Löffel wird ein Hingucker.<br />

Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist<br />

gesorgt.<br />

Alter<br />

6 - 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16.00 Uhr<br />

Kosten 6,00 €<br />

Treffpunkt<br />

Stine`s Kreativlädle<br />

Lauterstraße 2, UL<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 07026 370255<br />

Nr. 3 Samstag, 27.07.<br />

Erlebnistag für Kinder im Museumsdorf<br />

Die „KNAXiade“ startet im Freilichtmuseum in<br />

Beuren. Verbilligte Eintrittskarten sind ab Juni in<br />

den KSK-Filialen erhältlich. Verschiedene<br />

Stationen sind zu durchlaufen. Führungen und<br />

eine Zeitreise in die Vergangenheit auf eigene<br />

Faust werden angeboten.<br />

Alter<br />

6 – 12 Jahre<br />

Nr. 5 Montag, 29.07.<br />

GPS-Wanderung zum Teckberg<br />

Eine schöne, interessante Wanderung führt<br />

euch mit GPS-Schatzsuche und Spielen über<br />

den Bühl, Sattelbogen zur Teck. Mittagsrast ist<br />

an einer Grillstelle. Ersatztermin 05.08.13<br />

Alter<br />

8 – 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

Mitbringen<br />

10:00 – 15:00 Uhr<br />

Anorak, Wanderschuhe mit<br />

Profil, Mütze,<br />

kleiner Rucksack<br />

Treffpunkt Wandertafel Badstraße UL<br />

Ausrichter<br />

Schw. Albverein OG<br />

Unterlenningen-Brucken<br />

Lina Rehkugler<br />

Telefon 07026 7419


Nr. 6 Montag, 29.07.<br />

Führung im Schlössle mit Spiel + Tanz<br />

Mit spannenden Geschichten aus dem<br />

Lenninger Tal werdet ihr durch das Schlössle<br />

und das Papiermuseum geführt. Tänze aus dem<br />

16. Jahrhundert runden den Nachmittag ab. Für<br />

das leibliche Wohl ist gesorgt – und es gibt eine<br />

Überraschung.<br />

Alter<br />

6 – 10 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:00 – 16:30 Uhr<br />

Kosten 2,00 €<br />

Treffpunkt Schlössle Oberlenningen<br />

Ausrichter<br />

Förderkreis Schlössle<br />

Gertrud Bächle<br />

Telefon 07026 370103<br />

Nr. 7 Montag, 29.07.<br />

Ausdrucksmalen mit Fantasie und Freude<br />

Auf einem großen Blatt Papier entsteht beim<br />

Ausdrucksmalen Dein eigenes Bild – meist eine<br />

Überraschung für Dich.<br />

Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.<br />

Alter<br />

8 – 88 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

15.00 – 18.00 Uhr<br />

Mitbringen Kleider, die farbig werden<br />

dürfen<br />

Kosten 4,00 €<br />

Treffpunkt Raiffeisenstraße 23,<br />

Schopfloch<br />

Ausrichter<br />

Heilmut Kwoka<br />

Telefon 07026 600522<br />

Nr. 8 Montag, 29.07.<br />

„Der Natur auf der Spur“ -<br />

Erlebnispädagogik<br />

Wir tauchen ein in Wiese und Wald. Unser Weg<br />

soll eine spannende Spiel- und Forschungsreise<br />

werden. Viel gibt es zu entdecken: Pflanzen,<br />

Tiere, Geräusche, Düfte,…- wir wollen die<br />

Freiheit draußen genießen und uns selbst und<br />

die Umgebung besser kennenlernen.<br />

Alter<br />

6 - 10 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

13.00 – 17:30 Uhr<br />

Mitbringen Lange Hosen, feste Schuhe,<br />

Kopfbedeckung, Getränk und<br />

kleines Vesper, wenn<br />

vorhanden Lupe oder<br />

Becherlupe<br />

Treffpunkt Schulzentrum Oberlenningen<br />

vor der Mensa, Tobelstraße 5<br />

Ausrichter Jugendbegleiterin R. Hehr<br />

Telefon 07026 4378<br />

Nr. 9 Dienstag, 30.07.<br />

Sportliche Spiele I<br />

Fetzige Spiele mit und ohne Ball und Geräten<br />

der Turnhalle – mit viel Spaß.<br />

Alter Schulkinder Klasse 1 + 2<br />

Start/Dauer<br />

10.00 – 12.00 Uhr<br />

Mitzubringen<br />

Sportkleidung,<br />

Hallenturnschuhe, Getränk<br />

Treffpunkt Turnhalle Oberlenningen<br />

Ausrichter<br />

TSV Oberlenningen<br />

Renate Haubner<br />

Telefon 07026 370615<br />

Nr. 10 Dienstag, 30.07.<br />

Sportliche Spiele II<br />

Fetzige Spiele mit und ohne Ball und Geräten<br />

der Turnhalle – mit viel Spaß.<br />

Alter Schulkinder Klasse 3 - 5<br />

Start/Dauer<br />

13.00 – 15.00 Uhr<br />

Mitbringen<br />

Hallenturnschuhe,<br />

Sportkleidung, Getränk<br />

Treffpunkt<br />

Turn- und Festhalle<br />

Oberlenningen<br />

Ausrichter<br />

TSV Oberlenningen<br />

Renate Haubner<br />

Telefon 07026 370615<br />

Nr. 11 Dienstag 30.07.<br />

Paperball - Tiere<br />

Kennt ihr schon die Paperballs? Aus bunten<br />

Papierstreifen und Perlen entstehen lustige<br />

Tiergesellen zum Aufhängen ans Fenster. Lasst<br />

Euch überraschen. Zwischendurch stärken wir


uns mit einer frisch gebackenen Waffel und<br />

einem Getränk.<br />

Alter<br />

6 – 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16:00 Uhr<br />

Kosten<br />

6,00 € für 2 Tiere<br />

Treffpunkt<br />

Stine`s Kreativlädle<br />

Lauterstraße 2, UL<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 07026 370255<br />

Nr. 12 Dienstag, 30.07.<br />

Baumstarke Deko mit anschließendem<br />

Pizzabacken<br />

Du wolltest schon immer einen frechen, lustigen<br />

Wichtel kreieren und Deiner Fantasie freien<br />

Lauf lassen? Dann bist du hier richtig. Du<br />

kannst aus einem Holzstamm einen echt coolen<br />

Wichtel machen. Dafür darfst Du versch.<br />

Materialien wie z.B. Filz oder Moosgummi<br />

verwenden. Zur Stärkung wollen wir Pizza<br />

backen, die wir zusammen nach Deinem<br />

Geschmack belegen (Vegetarier bitte rechtzeitig<br />

melden).<br />

Alter<br />

8 – 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:00 – 17:30 Uhr<br />

Mitbringen<br />

Kleidung, die schmutzig<br />

werden darf<br />

Kosten 4,00 €<br />

Treffpunkt Nikolauskirche Gutenberg<br />

Ausrichter<br />

Musikverein Gutenberg<br />

Melissa Friedl<br />

Telefon 07026 600804<br />

Nr. 13 Dienstag, 30.07.<br />

Landart – Kunst in und aus der Natur<br />

Bei diesem Naturerlebnistag wollen wir unter<br />

fachkundiger Anleitung Kunst aus Materialien,<br />

welche uns die Natur bietet, selbst herstellen.<br />

Dabei lernen wir Pflanzen und Tiere kennen und<br />

begreifen. Für die Verpflegung ist gesorgt.<br />

Alter<br />

6 - 10 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:00 – 16:30 Uhr<br />

Mitbringen<br />

Gutes Schuhwerk,<br />

Treffpunkt<br />

wetterfeste KIeidung<br />

Naturschutzzentrum<br />

Schopflocher Alb<br />

Kosten 2,00 €<br />

Ausrichter<br />

Ortschaftsverwaltung<br />

Schopfloch<br />

Gabi Wörner<br />

Telefon 07026 2180<br />

Nr. 14 Mittwoch, 31.07.<br />

Sagenwanderung rund um Lenningen<br />

Bei dieser Wanderung bekommt ihr Sagen und<br />

Geschichten rund ums Lenninger Tal zu hören –<br />

ihr werdet staunen, was es da zu erzählen gibt.<br />

Fällt bei Regen aus.<br />

Alter<br />

7 – 10 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

Mitbringen<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Festes Schuhwerk,<br />

wettergerechte Kleidung + ein<br />

Vesper<br />

Treffpunkt<br />

Bücherei Schlössle<br />

Oberlenningen<br />

Ausrichter<br />

Bücherei Lenningen<br />

Ev Dörsam<br />

Telefon 07026 4633<br />

Nr. 15 Mittwoch, 31.07.<br />

Trendige Shamballa-Armbänder<br />

Shamballa-Armbänder sind zurzeit ein<br />

modischer Trend und sehr gefragt. An diesem<br />

Nachmittag zeige ich Dir, wie einfach es ist,<br />

solche Armbänder selbst herzustellen. Für eine<br />

kleine Stärkung zwischendurch ist gesorgt.<br />

Alter<br />

10 – 16 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16:00 Uhr<br />

Kosten 6,00 €,<br />

jedes weitere Band 2,50 €<br />

Treffpunkt Lauterstraße 3,<br />

Unterlenningen<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 07026 370255<br />

Nr. 16 Donnerstag, 01.08.<br />

Windlichter basteln<br />

Dein mitgebrachtes Glas verzieren wir kunstvoll<br />

mit viel Fantasie und Geschick. Zu Hause<br />

leuchtet es in Haus oder Garten und erinnert an<br />

einen schönen Vormittag in den Sommerferien.


Alter Schulkinder Klassen 1 - 4<br />

Start/Dauer<br />

10.00 – 12.00 Uhr<br />

Kosten 2,00 €<br />

Mitbringen<br />

Schere, Kleber, Bleistift,<br />

versch. Gläser (Einmach- oder<br />

Senfglas), Getränk<br />

Treffpunkt Julius-von-Jan-Gemeindehaus<br />

Oberlenningen<br />

Ausrichter Evang. Kirchengemeinde<br />

Oberlenningen<br />

Renate Haubner<br />

Telefon 07026 370615<br />

Nr. 17 Freitag, 02.08.<br />

Gesundes Frühstück & Zähneputzen<br />

Wir bereiten gemeinsam ein leckeres Frühstück<br />

vor, das wir dann natürlich auch essen.<br />

Anschließend putzen wir unsere Zähne<br />

blitzblank wie die Profis. Im Anschluss machen<br />

wir noch lustige Spiele.<br />

Alter<br />

5 – 10 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Bücherei Lenningen<br />

im Schlössle<br />

Ausrichter Bücherei Lenningen +<br />

Landratsamt Esslingen<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Zahngesundheit<br />

Telefon 07026 4633<br />

Nr. 18 Freitag, 02.08.<br />

Fetzige Handytäschchen selbst gemacht<br />

Aus dickem Filz, bunten Bändern und lustigen<br />

Knöpfen gestalten wir ein fetziges<br />

Handytäschchen. Jedes wird garantiert ein<br />

richtiger Hingucker. Zwischendurch gibt es eine<br />

kleine Stärkung.<br />

Alter<br />

8 – 16 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16:00 Uhr<br />

Kosten 7,00 €<br />

Treffpunkt<br />

Stine`s Kreativlädle<br />

Lauterstraße 2, UL<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Nr. 19 Samstag, 03.08.<br />

Ein Tag bei der Feuerwehr<br />

Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus?<br />

Was gibt es alles im Gerätehaus? Eine Fahrt im<br />

Feuerwehrauto ist cool – oder? Das und vieles<br />

mehr (Spielestraße, etc.) erwartet dich bei uns.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Alter<br />

7-12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

9.00 – 15.00 Uhr<br />

Kosten 3,50 €<br />

Treffpunkt am Feuerwehrhaus deines<br />

Ortsteils<br />

Ausrichter<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Lenningen<br />

Michael Eberle<br />

Telefon 07026 5275<br />

Nr. 20 Samstag, 03.08.<br />

Spiel- und Spaß-Nachmittag im Freien<br />

Wir verbringen einen Nachmittag miteinander,<br />

wobei Spiel, Spaß und Informatives nicht zu<br />

kurz kommen. Für Essen und Trinken wird<br />

gesorgt. Fällt bei Regen aus.<br />

Alter<br />

6 - 10 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Kosten 2,00 €<br />

Mitbringen<br />

Gutes Schuhwerk,<br />

Sonnenschutz<br />

Treffpunkt<br />

Kindergarten Brucken<br />

Ausrichter Obst- und Gartenbauverein<br />

Brucken<br />

Rainer Klingler<br />

Telefon 07026 4324<br />

Nr. 21 Montag, 05.08.<br />

Landart – Kunst mit der Natur<br />

Lass` Dich beflügeln von Deiner Fantasie und<br />

von unterschiedlichen Materialien, die wir in der<br />

Natur finden. Aus Moosen, Steinen, Blättern,<br />

Ästen und anderen Fundstücken… entstehen<br />

kleine und große, vergängliche Kunstwerke.


Alter<br />

10 – 14 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Mitbringen<br />

Vesper & Getränk<br />

Treffpunkt Café Olé (Tobelstraße 5)<br />

Schulzentrum<br />

Ausrichter<br />

Offene Jugendarbeit<br />

Lenningen<br />

Heike Deigendesch,<br />

Ralf Schäfer<br />

Telefon 07026 9101179<br />

Nr. 22 Montag, 05.08.<br />

„Sur le pont d`Avignon –<br />

französische Lieder lernen<br />

Unter dem Motto „lernen und Spaß haben“<br />

werden wir französische Lieder lernen und<br />

danach tanzen. Du wirst zählen lernen, Dich<br />

Deiner Freundin oder Deinem Freund vorstellen<br />

können und vieles mehr. Spannende Momente<br />

und coole Aktionen begleiten den Nachmittag.<br />

Dieselbe Aktion findet am 26.08. im Rathaus<br />

Oberlenningen statt.<br />

Alter<br />

7 – 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

15.00 – 18.00 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Rathaus Schopfloch<br />

Ausrichter<br />

Ileana Zapodeanu<br />

Nr. 23 Dienstag, 06.08.<br />

www.experimenta-heilbronn.de.<br />

Alter<br />

10 - 14 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

08:30 – ca. 19:45 Uhr<br />

Treffpunkt Café Olé, Tobelstraße 5<br />

Schulzentrum<br />

Kosten 5,00 €<br />

Mitbringen<br />

Vesper & Getränk<br />

Ausrichter<br />

H. Deigendesch<br />

Ralf Schäfer<br />

Telefon 07026 9101176<br />

Nr. 24 Dienstag, 06.08.<br />

Modeschmuck selbstgemacht<br />

Sei Dein eigener Schmuckdesigner und gestalte<br />

Deine eigenen Kreationen. Ob Kette, Armband<br />

oder Ohrringe – an diesem Nachmittag werden<br />

wir ein ganzes Set herstellen. Für eine kleine<br />

Stärkung zwischendurch ist gesorgt.<br />

Alter<br />

10 – 16 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16:30 Uhr<br />

Kosten 12,00 €<br />

Treffpunkt Lauterstraße 3<br />

Unterlenningen<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 07026 370255<br />

Nr. 25 Mittwoch, 07.08.<br />

„Märchen unterm Apfelbaum“<br />

Bei einem Wald- und Wiesenspaziergang<br />

bekommt ihr Märchen und Geschichten rund um<br />

unsere Natur zu hören. Wir sammeln auf<br />

unserem „Streifzug“ durchs Lenninger Tal<br />

Wurzeln, Blüten und Blätter und basteln daraus<br />

einen lustigen „Wald-und Wiesen-Troll“.<br />

Fällt bei schlechtem Wetter aus!<br />

Alter<br />

6 – 9 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Mitbringen Feste Schuhe und Vesper<br />

Treffpunkt Gemeindebücherei Lenningen<br />

Ausrichter<br />

Ev Dörsam<br />

Telefon 07026 4633<br />

Ausflug zur Experimenta in Heilbronn<br />

Auf der Experimenta in Heilbronn sind 150<br />

Exponate aus den Themenwelten Natur,<br />

Wissenschaft und Technik zu entdecken und<br />

unter pädagogischer Anleitung können wir<br />

experimentieren. Siehe auch


Nr. 26 Mittwoch, 07.08.<br />

Stiftebox aus Bierdeckeln<br />

Aus Bierdeckeln, buntem Papier und Bändern<br />

gestalten wir individuelle Stifteboxen für Euren<br />

Schreibtisch. Für eine kleine Stärkung<br />

zwischendurch ist gesorgt.<br />

Alter<br />

8 – 16 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16:00 Uhr<br />

Kosten 6,00 €<br />

jede weitere Box 2,50 €<br />

Treffpunkt<br />

Stine`s Kreativlädle<br />

Lauterstraße 2, UL<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 07026 370255<br />

Nr. 27 Donnerstag, 08.08.<br />

Ein Nachmittag im Pflegeheim<br />

Nach der Begrüßung lernen wir gemeinsam<br />

beim Erproben von Hilfsmitteln und<br />

medizinischen Geräten den Alltag unserer<br />

Bewohner kennen. Zeit für Spiele und<br />

Spaziergänge, eine Hausralley, gemeinsames<br />

Singen und ein Vesper runden den Nachmittag<br />

ab.<br />

Alter<br />

9 – 14 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 18:30 Uhr<br />

Treffpunkt Haus im Lenninger Tal, UL<br />

Ausrichter<br />

Petra Annen<br />

Telefon 07026 601510<br />

Nr. 28 Freitag, 09.08.<br />

Ein Nachmittag auf dem Pferdehof<br />

Auf dem Pferdehof Dannenmann in Owen<br />

erfahrt ihr vieles über Pferde. Wer möchte, darf<br />

sie füttern, putzen, satteln und reiten. Für<br />

Getränke ist gesorgt. Bei Regen von 14-16 Uhr.<br />

Alter<br />

7 – 11 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

Treffpunkt<br />

Mitbringen<br />

14:00 – 18:00 Uhr<br />

Pferdehof Dannenmann<br />

Owen, Hof liegt an der<br />

Landstraße Richtung Beuren<br />

links<br />

Gutes Schuhwerk,<br />

lange Hosen,<br />

Reit- oder Fahrradhelm<br />

Ausrichter<br />

Reit- und Fahrverein<br />

Lenningen<br />

Sonja Wetzler<br />

Telefon 0171 6477149<br />

Nr. 29 Freitag, 09.08.<br />

Nadelfilzen<br />

Aus Styroporkegeln und -kugeln basteln wir mit<br />

Filzwolle lustige Tiergesellen. Lasst Euch<br />

überraschen, was da alles entsteht. Für eine<br />

kleine Stärkung zwischendurch ist gesorgt.<br />

Alter<br />

10 – 16 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16:30 Uhr<br />

Kosten 12,00 €<br />

Treffpunkt<br />

Stine`s Kreativlädle<br />

Lauterstraße 3<br />

Unterlenningen<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 07026 370255<br />

Nr. 30 Mittwoch, 14.08.<br />

„DER Tausch Deines Lebens!“<br />

Was ihr hier braucht sind Witz und Verstand.<br />

Lasst Euch einfach überraschen“<br />

Also – tauscht was das Zeug hält!!!<br />

Alles findet im Freien statt.<br />

Alter<br />

8 – 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

10:00 – 11:30 Uhr<br />

Treffpunkt Marktplatz Oberlenningen<br />

Ausrichter Stiftung Tragwerk ,Kirchheim<br />

Hr. Ellenrieder<br />

Telefon 07021 500824<br />

Nr. 31 Mittwoch, 14.08.<br />

„DER Tausch Deines Lebens!“<br />

Was ihr hier braucht sind Witz und Verstand.<br />

Lasst Euch einfach überraschen“<br />

Also – tauscht was das Zeug hält!!!<br />

Alles findet im Freien statt.<br />

Alter<br />

8 - 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

13:00 – 14:30 Uhr


Treffpunkt Lindenschule Unterlenningen<br />

Ausrichter Stiftung Tragwerk, Kirchheim<br />

Hr. Ellenrieder<br />

Telefon 07021 500824<br />

Nr. 34 Samstag, 24.08.<br />

Nr. 32 Donnerstag, 22.08.<br />

Das Ökomobil besucht Lenningen<br />

In diesem Jahr schauen wir uns die schönen<br />

Obstbäume und Wiesen genau an. Es gibt<br />

Interessantes zu entdecken. Aber nicht nur der<br />

Wissensdurst, sondern auch der kleine Hunger<br />

und Durst wird zwischendurch gestillt.<br />

Alter<br />

8 – 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

am Grünmüllplatz,<br />

Hirschtalweg, Oberlenningen<br />

Kosten 1,50 €<br />

Spende für das Ökomobil<br />

Ausrichter<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Lenningen<br />

Telefon 07026 60912<br />

Abenteuer Erste Hilfe<br />

Lasst euch überraschen – und zieht alte Kleider<br />

an. Mehr wird nicht verraten. Für Verpflegung<br />

wird gesorgt. Fällt bei Regen aus.<br />

Alter<br />

Grundschulkinder<br />

Start/Dauer<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Kosten 2,50 €<br />

Treffpunkt<br />

DRK Pouilly-Platz<br />

an Sporthalle Unterlenningen<br />

Ausrichter JRK Erkenbrechtsweiler-<br />

Hochwang<br />

Sandra Schmid +<br />

Christina Kleiner<br />

Telefon 07021 489505<br />

Nr. 35 Montag, 26.08.<br />

Nr. 33 Freitag, 23.08.<br />

Mit dem Jäger in den Wald<br />

Nach einer kurvenreichen Fahrt auf die Alb<br />

wandern wir mit dem Jäger in den Wald und<br />

erfahren von ihm viele Geheimnisse. Nach einer<br />

Stärkung vom Grill wandern wir weiter zum<br />

„Lindele“, bevor es wieder ins Tal geht.<br />

Alter<br />

8 – 14 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

10.00 – 15.00 Uhr<br />

Treffpunkt Turnhalle Oberlenningen<br />

Mitbringen angepasste Kleidung und<br />

festes Schuhwerk<br />

Ausrichter<br />

Nicole und Claus Schott<br />

Telefon 07026 818181<br />

Rockstar-Armbänder selber gemacht!<br />

Aus Lederbändern, bunten Baumwollschnüren<br />

und fetzigen Silberperlen basteln wir ein<br />

trendiges Armband. Als Verschluss stehen<br />

Magnetschließen oder Karabiner zur Verfügung.<br />

Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.<br />

Alter<br />

10 - 16 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16.00 Uhr<br />

Kosten<br />

12 € mit Magnetschließe<br />

10 € mit Karabiner<br />

Treffpunkt<br />

Stine`s Kreativlädle<br />

Lauterstraße 2, UL<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 07026 370255<br />

Nr. 36 Montag, 26.08.<br />

„Sur le pont d`Avignon –<br />

französische Lieder lernen<br />

Beschreibung wie Nr. 22.<br />

Alter<br />

7 – 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

15.00 – 18.00 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Rathaus Oberlenningen<br />

Ausrichter<br />

Ileana Zapodeanu


Nr. 37 Mittwoch, 28.08.<br />

Windlichter und Blumen aus finnischem<br />

Papiergarn<br />

Lernt die Faszination des finnischen Papiergarns<br />

kennen. Wir gestalten damit Windlichter<br />

und Blumen. Als Stärkung gibt es leckere<br />

Waffeln und etwas zu trinken.<br />

Alter<br />

8 – 16 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16:00 Uhr<br />

Kosten 6,00 €<br />

Treffpunkt<br />

Stine`s Kreativlädle<br />

Lauterstraße 3, UL<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 07026 370255<br />

Nr. 38 Montag, 27.08.<br />

Besuch beim Polizeirevier Kirchheim<br />

Wir fahren mit dem Zug nach Kirchheim und<br />

schauen uns das Polizeirevier an. Hier kannst<br />

du den Polizisten auf der Wache bei ihrer Arbeit<br />

über die Schulter schauen. Du bekommst deine<br />

eigenen Fingerabdrücke und ein Polizeihund<br />

zeigt uns, was er kann.<br />

Alter<br />

8 – 13 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

13:45 – 16:15 Uhr<br />

Kosten 3,00 €<br />

Treffpunkt<br />

Bahnhof Oberlenningen<br />

Ausrichter Polizeiposten Lenningen<br />

Volker Hofmann<br />

Telefon 07026 91 00 40<br />

Nr. 39 Donnerstag, 29.08.<br />

Street Dance I<br />

Bewegst du dich gerne? Dann komme vorbei!<br />

Zu aktueller Musik aus den Charts gibt es eine<br />

flotte und trendige Choreographie.<br />

Alter<br />

6 – 10 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:00 – 15:00 Uhr<br />

Mitbringen Turnschuhe, lockere Kleidung,<br />

Getränk<br />

Kosten 3,50 €<br />

Treffpunkt Sporthalle Unterlenningen<br />

Ausrichter<br />

Holger Schopf<br />

Nr. 40 Donnerstag, 29.08.<br />

Street Dance II<br />

Bewegst du dich gerne? Dann komme vorbei!<br />

Zu aktueller Musik aus den Charts gibt es eine<br />

flotte und trendige Choreographie.<br />

Alter<br />

11 – 15 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

15:15 – 16:15 Uhr<br />

Mitbringen Turnschuhe, lockere Kleidung,<br />

Getränk<br />

Kosten 3,50 €<br />

Treffpunkt Sporthalle Unterlenningen<br />

Ausrichter<br />

Holger Schopf<br />

Telefon 0176 23169264<br />

Nr. 41 Freitag, 30.08.<br />

Bunte Pappmachéboxen mit Stoff dekorieren<br />

Wir werden Pappmachéboxen mit bunten<br />

Tante-Emma-Stoffen überziehen und mit<br />

Bändern oder Spitzen verzieren. Eine<br />

individuelle Box für Schmuck oder Krimskrams<br />

ist dann dein eigen. Für eine Stärkung<br />

zwischendurch ist gesorgt.<br />

Alter<br />

10 – 16 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16:30 Uhr<br />

Kosten 12,00 €<br />

Treffpunkt<br />

Stine`s Kreativlädle<br />

Lauterstraße 3, UL<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 07026 370255<br />

Nr. 42 Samstag, 31.08.<br />

Ein Nachmittag beim Schützenverein<br />

Jeder, der am Schießsport interessiert ist, kann<br />

die Zeit nützen um einen Einblick zu<br />

bekommen. Nach einem theoretischen Teil, in<br />

dem die Disziplinen, das Sportgerät usw. erklärt<br />

werden, geht es auf die Schießbahn. Hier kann<br />

die Treffsicherheit getestet werden. Für die<br />

Verpflegung ist gesorgt.<br />

Alter<br />

ab 7 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:00 – 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Schießanlage Brucken<br />

(Vereinsräume Brucken)<br />

Mitbringen Zustimmungserklärung der<br />

Eltern, die bei der Aufnahme<br />

ausgegeben wird.<br />

Ausrichter<br />

Schützenverein Brucken<br />

Patrick Sauter


Telefon 0170 5806221<br />

Nr. 43 Montag, 02.09.<br />

Fön mitbringen<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 070206 370255<br />

Nr. 46 Mo-Di, 02.-03.09.<br />

Ein Vormittag mit „Curly Horses“<br />

Diese lockigen Pferde lernst du heute kennen.<br />

Was braucht ein Pferd um sich wohl zu fühlen,<br />

wie hört es, wie putze ich es, wie kann ich es<br />

reiten und „lenken“? – diese und noch viele<br />

andere Fragen werden beantwortet.<br />

Alter<br />

8 - 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

09:30 – 11:30 Uhr<br />

Treffpunkt Torfgrube 4<br />

In der Torfgrube (OH-Haus)<br />

Kosten 5,00 €<br />

Beitrag bei Abholung des<br />

Ferienpasses bezahlen.<br />

Mitbringen<br />

Bequeme Kleidung,<br />

Fahrradhelm,<br />

feste Schuhe<br />

Ausrichter<br />

Angelika Paech<br />

Telefon 07023 957266<br />

Erlebnistage rund um die Burg Derneck<br />

Hast Du Lust auf ein Abenteuer? Hier ist Deine<br />

Chance… Wir starten nach Buttenhausen auf<br />

der Schwäbischen Alb. Zur Burg Derneck<br />

wandern wir ca. 15 km, um dort das Nachtlager<br />

aufzuschlagen. Am nächsten Tag geht es zum<br />

Kanu-Fahren zur Lauter. Bei schlechtem Wetter<br />

erwartet dich jede Menge andere Unterhaltung.<br />

Neben den Betreuern begleitet uns auch Emma,<br />

eine Hündin. Sie beschützt uns und vertreibt die<br />

Burggespenster. Am 03.09. kehren wir am<br />

Nachmittag wieder nach OL zurück.<br />

Alter<br />

12 - 15 Jahre<br />

Start/Dauer 02.09. 09:30 –<br />

03.09. ca. 18.00 Uhr<br />

Mitbringen<br />

Vesper, Getränk<br />

für die Wanderung<br />

Kosten 25,00 €<br />

Bei Abholung des<br />

Ferienpasses bitte bezahlen.<br />

Dann erhältst Du die Packliste<br />

Treffpunkt Café OLé, Tobelstraße 5, OL<br />

Ausrichter<br />

Heike Deigendesch,<br />

Ralf Schäfer<br />

Telefon 07026 9101176<br />

Nr. 44 Montag, 02.09.<br />

Ein Nachmittag mit Curly Horses<br />

Beschreibung siehe Nr. 43<br />

Alter<br />

8 - 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14.00 – 16.00 Uhr<br />

Nr. 45 Montag, 02.09.<br />

Keilrahmengestaltung mal anders<br />

Wir gestalten einen Keilrahmen mit Acrylfarben.<br />

Als Highlight setzen wir mit einer<br />

Siebdruck-Schablone Akzente auf den Rahmen.<br />

Lass Dich überraschen, wie toll das aussieht.<br />

Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist<br />

gesorgt.<br />

Alter<br />

10 - 16 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16:00 Uhr<br />

Kosten 9,00 €<br />

Treffpunkt<br />

Stine`s Kreativlädle<br />

Lauterstraße 3, UL<br />

Mitbringen Komme in alten Kleidern, bitte<br />

Nr. 47 Dienstag, 03.09.<br />

Windlichter aus Creapop-Folie<br />

Creapop-Folie ist eine feuerfeste Mobile-Folie.<br />

Zusammen mit bunten Vliesen kreieren wir ein<br />

pfiffiges Windlicht. Für eine kleine Stärkung<br />

zwischendurch ist gesorgt.<br />

Alter<br />

8 – 16 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:30 – 16:00 Uhr<br />

Kosten 6,00 €<br />

Treffpunkt<br />

Stine`s Kreativlädle<br />

Lauterstraße 3, UL<br />

Ausrichter<br />

Christine Blank-Jost<br />

Telefon 07026 370255


Nr. 48 Mittwoch, 04.09.<br />

Geo-Caching – Schnitzeljagd modern!<br />

Mit einem GPS-Gerät ausgestattet, musst du<br />

verschiedene Ziele in der Umgebung des<br />

Umweltzentrums Neckar-Fils bei Plochingen<br />

finden und dabei knifflige Aufgaben lösen.<br />

Alter<br />

10 - 13 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

09:30 – 17:30 Uhr<br />

Treffpunkt Olé, Tobelstraße 5,<br />

Oberlenningen<br />

Kosten 4 €<br />

Mitbringen Feste Schuhe, dem Wetter<br />

angepasste Kleidung, Getränk<br />

+ Vesper<br />

Ausrichter KJR Esslingen R. Schäfer<br />

H. Deigendesch<br />

Telefon 07026 9101176<br />

Nr. 50 Donnerstag, 05.09.<br />

Winnetou lädt ein<br />

Nachdem wir im Burgstüble unsere<br />

Verkleidung gebastelt haben, gehen wir als<br />

Indianer auf Fährtensuche, singen Indianerlieder<br />

und trommeln auf unseren selbst gebastelten<br />

Trommeln dazu. Wenn uns dann<br />

der Bärenhunger packt, stärken wir uns<br />

noch am Lagerfeuer. Für Verpflegung ist<br />

gesorgt.<br />

Alter<br />

5 – 10 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:00 – 18:00 Uhr<br />

Kosten 3,50 €<br />

Mitbringen<br />

Treffpunkt<br />

festes Schuhwerk<br />

Burgstüble Unterlenningen<br />

(Vereinsheim südlich<br />

unterhalb der Sulzburg)<br />

Ausrichter Gesangverein Liederkranz<br />

Unterlenningen<br />

Heike Randecker<br />

Telefon 07026 600630<br />

Nr. 49 Donnerstag, 05.09.<br />

Vom Schaf zum Schlüsselanhänger<br />

Wir besuchen einen Schäfer mit seiner Herde.<br />

Er wird uns seine Arbeit und sein Leben mit den<br />

Schafen erklären. Nach dem Besuch basteln wir<br />

einen Schaf-Schlüsselanhänger, der natürlich<br />

mit nach Hause genommen werden darf.<br />

Alter<br />

6 – 11 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

14:00 – ca. 17.00 Uhr<br />

Ausrichter<br />

LandFrauen Schopfloch<br />

Heike Gössel<br />

Telefon 3663<br />

Nr. 51 Freitag. 06.09.<br />

Hexa-Nacht<br />

Zum Gruselschloss wird der Weg uns<br />

führen; dort wird der Hexenmeister das<br />

Feuer schüren. Mutproben müsst ihr<br />

bestehen, dann werdet ihr die Hexen gnädig<br />

sehen. Nur Mut und meldet euch an -<br />

es freut sich der ganze Hexenclan.<br />

Alter<br />

6 - 10 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

18.00 – 21.00 Uhr<br />

Kosten 2,50 €<br />

Treffpunkt Marktplatz Oberlenningen<br />

Abholung: Fa. Holder<br />

Unterlenningen<br />

Mitbringen<br />

Festes Schuhwerk,<br />

Taschenlampe<br />

Ausrichter<br />

Lenninger Hexa<br />

Martina Votek<br />

Telefon 07026 3322


Nr. 52 Freitag. 06.09.<br />

Kirchenkino „Der kleine Eisbär“<br />

Der kleine Eisbär Lars lebt in der verschneiten<br />

Welt am Nordpol. Zusammen mit seinen<br />

Freunden, der Robbe Robby, dem<br />

Eisbärmädchen Greta, der Schneegans Pieps,<br />

Orca dem Wal und dem Eskimomädchen Manili,<br />

erlebt er dort so manch aufregendes Abenteuer.<br />

Du kannst dir etwas zum Knabbern und Trinken<br />

bei uns kaufen.<br />

Alter<br />

5 - 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

18:00 – 19:15 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Kirche Brucken<br />

Ausrichter Evang. Kirchengemeinde<br />

Brucken<br />

Telefon 07026 3109<br />

Nr. 54 Samstag. 07.09.<br />

Kirchenkino „Oh wie schön ist Panama“<br />

Der kleine Tiger und der kleine Bär sind die<br />

dicksten Freunde. Sie machen sich auf den<br />

langen Weg nach Panama. Dabei treffen sie<br />

viele interessante Leute, erleben gefährliche<br />

Abenteuer und gewinnen die Erkenntnis, dass<br />

es zu Hause immer noch am schönsten ist. Du<br />

kannst dir etwas zum Knabbern und Trinken bei<br />

uns kaufen.<br />

Alter<br />

5 - 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

18:00 – 19:15 Uhr<br />

Treffpunkt<br />

Kirche Brucken<br />

Ausrichter Evang. Kirchengemeinde<br />

Brucken<br />

Telefon 07026 3109<br />

Nr. 53 Samstag, 07.09.<br />

Lustige Traktorfahrt zum Filsursprung<br />

Mit Traktor und Ladewagen fahren wir zum<br />

Filsursprung. Dort erwarten uns verschiedene<br />

Spiele, die Fils zum Planschen und ein schönes<br />

Feuer an der Grillstelle. Für das leibliche Wohl<br />

wird gesorgt. Findet bei Regen nicht statt.<br />

Alter<br />

7 - 12 Jahre<br />

Start/Dauer<br />

10.00 – 16.00 Uhr<br />

Kosten 5 €<br />

Mitbringen Wettergerechte Kleidung,<br />

Ersatzkleidung, Handtuch,<br />

Trinkflasche<br />

Treffpunkt<br />

Skilift Pfulb, Schopfloch<br />

Ausrichter<br />

TSV Schopfloch<br />

Alexander Beller<br />

Telefon 07026 600905<br />

…auf die Plätze,fertig, los!


Anmeldung<br />

Zum Kinderferienprogramm <strong>2013</strong><br />

KINDERFERIENPROGRAMM <strong>2013</strong><br />

Anmeldung unseres Kindes/Jugendlichen<br />

(Bitte gut lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen)<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Straße:<br />

Wohnort:<br />

Geburtstag:<br />

Telefon:<br />

Inhaber eines Landesfamilienpasses ja nein<br />

Wir erklären uns bereit, die bei den gebuchten Veranstaltungen aufgeführten<br />

Unkostenbeiträge zu entrichten. Ohne Unterschrift der Eltern kann die Anmeldung<br />

leider nicht berücksichtigt werden.<br />

Die Personalien unseres Kindes dürfen an die Ausrichter weitergegeben werden.<br />

Unsere Tochter/unser Sohn darf an folgenden Veranstaltungen des<br />

Kinderferienprogramms der Gemeinde Lenningen teilnehmen:<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

Nr. ______________<br />

………………………………………………………………..<br />

(Unterschrift der Erziehungsberechtigten)<br />

………………………………………………………………..<br />

(Unterschrift des Erziehungsberechtigten)


Anmeldung einer erwachsenen Begleitperson<br />

KINDERFERIENPROGRAMM <strong>2013</strong> 2012<br />

Für die Veranstaltung Nr. _______ melde ich mich als Begleitperson<br />

des Kindes:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Straße:<br />

Wohnort:<br />

Telefon:<br />

………………………………………………………………..<br />

(Unterschrift)<br />

an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!