13.02.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung herunterladen - NetTeam Internet

Gemeindezeitung herunterladen - NetTeam Internet

Gemeindezeitung herunterladen - NetTeam Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergarten Einschreibtermine<br />

Rund 345 Kinder besuchen derzeit<br />

die 8 Kinderärten der Stadtgemeinde<br />

Hollabrunn. In allen Häusern werden<br />

tägliches warmes Mittagessen und<br />

Nachmittagsbetreuung angeboten,<br />

die Stadtgemeinde investiert aber<br />

auch Geld in den Kindergartentransport<br />

oder wöchentlichen Englischunterricht<br />

in allen Gruppen um eine optimale<br />

Betreuung anzubieten.<br />

Anfang des kommenden Jahres finden<br />

die jährlichen Einschreibtermine<br />

statt, wobei die Stadtgemeinde, aus<br />

organisatorischen Gründen, von der<br />

gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch<br />

machen muss, die Aufteilung der Kinder<br />

auf die diversen Häuser vorzunehmen.<br />

Natürlich wird danach getrachtet,<br />

den Wünschen der Eltern<br />

weitgehenst nach zu kommen.<br />

1. Februar von 13-15 Uhr.<br />

KiG Oberfellabrunn am 1. Februar<br />

von 13-15 Uhr.<br />

Für Fragen steht ihnen im Rathaus<br />

Frau Riedrich zur Verfügung, Tel:<br />

02952/2102-28.<br />

Kurz vor Weihnachten investierte die<br />

Gemeinde noch 1.000,- Euro pro<br />

Kindergarten zum Ankauf neuer<br />

Spielsachen. Optikermeister Emmerich<br />

Lang, dessen beide Kinder das<br />

Haus in der Brunnthalgasse besuchen,<br />

spendete dazu nochmals<br />

1.000,-, womit eine Spielwerkbank<br />

angekauft werden konnte. Bürgermeister<br />

Erwin Bernreiter bedankte<br />

sich für diese großzügige Geste<br />

sehr herzlich!<br />

Bildung, Schulen<br />

Neue Oberstudienräte<br />

Der Landesschulrat für NÖ hat Frau<br />

Mag. Elfriede Kuzmits und Herrn<br />

Mag. Gerhard Hasenhündl den<br />

Berufstitel Oberstudienrätin bzw.<br />

Oberstudienrat verliehen. Die<br />

Direktion des BG/BRG Hollabrunn<br />

gratulierte dazu sehr herzlich.<br />

Einschreibtermine in den Kindergärten<br />

Brunnthalgasse, Pröllplatz, Robert<br />

Löfflerstraße und Magersdorf<br />

finden jeweils im Rathaus statt:<br />

31. Jänner 2011 von 8-12 Uhr,<br />

1. Februar 2011 von 8-12 und 16-18<br />

2. Februar 2011 von 8-12 Uhr.<br />

KiG Aspersdorf am 31. Jänner von<br />

13.30-15.30 Uhr.<br />

KiG Breitenwaida am 31. Jänner<br />

von 13-15 Uhr.<br />

KiG Enzersdorf im Thale am<br />

Übungsfirmenmesse 2010<br />

Die BHAK-BHAS Hollabrunn veranstaltete<br />

erstmals in ihrem Schulgebäude<br />

eine Regionale Übungsfirmenmesse.<br />

Diese Messe wurde von der<br />

engagierten Projektgruppe bestehend<br />

aus Beer Cornelia, Gruber Lukas,<br />

Rohrer Verena und Schmalhofer<br />

Thomas sowie ihrer Professorin, Mag.<br />

Margit Dungl, organisiert. Über 35<br />

Aussteller aus 3 Ländern stellten ihre<br />

Produkte aus bzw. boten ihre Dienstleistungen<br />

an.<br />

Zahlreiche Ehrengäste, darunter<br />

Landtagsabgeordnete ÖKR Marianne<br />

Lembacher, Bürgermeister Erwin<br />

Bernreiter, Landesschulinspektor HR<br />

Mag. Karl-Heinz Jirsa, der Bezirksstellenleiter<br />

der Wirtschaftskammer<br />

Hollabrunn Mag. Julius Gelles, die<br />

vielen Aussteller und Ausstellerinnen<br />

und die Besucher machten die Veranstaltung<br />

zu einem großen Erfolg.<br />

Bgm. Bernreiter, KiG-Leiterin Hasenberger,<br />

Zentralamtschef Schneider und Optikermeister<br />

Lang vor der neuen Werkbank<br />

Frau MR MMag. Hermine Sperl<br />

würdigte in ihrer Eröffnungansprache<br />

die Leistungen der BHAK-<br />

BHAS Hollabrunn und betonte die<br />

Wichtigkeit einer praxisgerechten<br />

und kompetenzorientierten Ausbildung.<br />

Bei der Suche nach dem besten<br />

Messekonzept konnten die Austeller<br />

und Austellerinnen tolle Preise,<br />

gesponsert von der Raiffeisenbank<br />

Hollabrunn, gewinnen.<br />

Besonders engagiert unterstützte<br />

auch die Direktorin der BHAK-BHAS,<br />

Mag. Heidemarie Matyas-Hauber,<br />

die Übungsfirmenmesse und<br />

gratulierte zum Messeerfolg.<br />

Schüler und Gäste bei der Eröffnung<br />

der Übungsfirmenmesse in<br />

der Bundeshandelsakademie<br />

Dir. Mag.Jutta Kadletz (Mitte) überreicht die<br />

Dekrete an OSTR Mag. Elfriede Kuzmits<br />

und OSTR Mag. Gerhard Hasenhündl<br />

Während sich Frau OStR Mag.<br />

Kuzmits sehr in den Bereichen<br />

Gesundheitserziehung, Ernährung<br />

und Ökologie, besonders in den<br />

letzten Jahren engagiert hat, hat es<br />

sich Herr OStR. Mag. Hasenhündl<br />

zur Aufgabe gemacht, geschichtliche<br />

Bereiche, wie Museumsarbeit den<br />

Schülern näher zu bringen.<br />

Neben ihren Tätigkeiten im Bereich<br />

Unterricht zeichnen sich beide<br />

Professoren durch ihre besonders<br />

guten Kontakte zu Schülern und<br />

Eltern aus. Vor allem aber sind sie<br />

auch in der Lehrerschaft äußerst<br />

beliebte und geschätzte Kollegen.<br />

Das BG/BRG Hollabrunn kann stolz<br />

sein, dass Lehrer mit dieser besonderen<br />

Auszeichnung im Unterricht für<br />

unsere Jugend tätig sind!<br />

- 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!