13.02.2014 Aufrufe

WSB_2012-04 - Internetsite zur Stiftung Leben und Arbeit

WSB_2012-04 - Internetsite zur Stiftung Leben und Arbeit

WSB_2012-04 - Internetsite zur Stiftung Leben und Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wilsdruffer Seniorenblatt - 8 - Dezember <strong>2012</strong><br />

Weihnachtsfeier in Kesselsdorf<br />

Am 4. Dezember feierten zahlreiche Kesselsdorfer Seniorinnen<br />

<strong>und</strong> Senioren einen schönen <strong>und</strong> besinnlichen Adventsnachmittag<br />

im Quality Hotel Dresden West. Zu unseren Ehrengästen<br />

gehörte der Beigeordnete Andreas Clausnitzer. Er wünschte uns<br />

eine schöne Weihnachtszeit. Alle Tische waren festlich mit hübschen<br />

Weihnachtsgestecken geschmückt <strong>und</strong> mit leckeren<br />

Naschereien ausgestattet. Die Musikschule Fröhlich aus Freital<br />

unterhielt uns mit Weihnachtsliedern sowie mit vielen bekannten<br />

Melodien, schönen kleinen Geschichten <strong>und</strong> Gedichten. Im gut<br />

besuchten Saal des Hotels waren alle begeistert von dieser Darbietung.<br />

Mit viel Beifall wurden die Musikanten belohnt. Es<br />

waren wieder ein paar schöne St<strong>und</strong>en, die wir miteinander erlebt<br />

haben. Dafür einen besonderen Dank an die Frau Drese für<br />

ihre Mühe <strong>und</strong> ihren Einsatz für die Seniorenarbeit. Wir wünschen<br />

ihr weiterhin viel Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> alles Gute. Ruth Jurowic<br />

Seniorentreff der Kleinopitzer in Drebau<br />

Am 28.11.<strong>2012</strong> war unser letzter Treff. Aus Tradition bedanken<br />

wir uns immer wie jedes Jahr bei unseren Gastgebern mit einem<br />

Präsentkorb. Vergleicht man die gegenseitigen Leistungen, erkennt<br />

man sofort, dass es sich hierbei nur um ein symbolisches<br />

Dankeschön handelt. Dieses kleine Ritual durften wir Seniorinnen<br />

<strong>und</strong> Senioren nun schon zum 17ten mal ausführen. 17 Jahre sind<br />

wir nun schon willkommene Gäste, einmal im Monat zum Nulltarif.<br />

Die Chefs, Herr Hartmann <strong>und</strong> Herr Böhme <strong>und</strong> deren Verwaltungspersonal<br />

zeigen uns bei jedem Treffen, dass wir willkommene<br />

Gäste sind. Wir fühlen uns jedes Mal wie zu Hause. Deshalb möchten<br />

wir uns mit diesen Zeilen bei unseren Gastgebern noch einmal<br />

herzlich bedanken.<br />

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest <strong>und</strong> einen guten<br />

Start in das Jahr 2013.<br />

Günter Kuznick<br />

Erinnerungen bewahren<br />

Im Oktober trafen sich alleinstehende Frauen unter dem Motto „Unsere Erinnerungen“<br />

zu ihrem monatlichen Treff im Kuntze-Hof. Zuerst wurden die Geburtstagskinder<br />

des vergangenen Monats mit einem Geburtstagsständchen bedacht. Nach<br />

dem gemütlichen Kaffeetrinken schwelgten die Frauen in Erinnerungen längst vergangener<br />

Tage.<br />

Poesie-Alben, ein Erbschmuckstück, sorgfältig aufbewahrte Liebesbriefe, Familienbilder,<br />

das Lieblingsspielzeug, sogar eine H<strong>und</strong>erttausend Mark Reichsbanknote<br />

weckten Erinnerungen an die Kindheit, Jugend <strong>und</strong> vielleicht auch nicht immer so<br />

„goldene Tage“. Frau Zimmermann hatte ihren Ahnenpass dabei <strong>und</strong> konnte dazu<br />

über Interessantes aus ihrem <strong>Leben</strong> berichten.<br />

Gut für Seele <strong>und</strong> Geist, sich an längst vergangene Tage zu erinnern <strong>und</strong> das eine<br />

oder andere für die Zukunft zu bewahren. Es hat allen Spaß gemacht <strong>und</strong> das ist<br />

doch am wichtigsten.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!