16.02.2014 Aufrufe

Die Taxi-Modelle - Volkswagen Nutzfahrzeuge

Die Taxi-Modelle - Volkswagen Nutzfahrzeuge

Die Taxi-Modelle - Volkswagen Nutzfahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Sonnenrollos. Im Fahrgastraum<br />

schützen Rollos vor unangenehmer Sonneneinstrahlung<br />

und neugierigen Blicken.<br />

Sie können an den Seitenfenstern<br />

bequem von unten aus der Verkleidung<br />

gezogen und oben eingehängt werden.<br />

T C<br />

Der Spurwechselassistent „Side Assist“.<br />

Sollte sich beim Spurwechsel ein von<br />

den Sensoren erkanntes Fahrzeug im<br />

nicht einsehbaren Bereich befinden,<br />

warnt Sie das System über eine Anzeige<br />

im Außenspiegel.<br />

Nur für kurzen Radstand.<br />

T C<br />

Motoren, Fahrwerk und Getriebe.<br />

<strong>Die</strong> 17"-Bremse (o. Abb.). <strong>Die</strong> Doppelkolbenbremse<br />

des 17"-Fahrwerks verfügt<br />

über mehr Sicherheitsreserven und<br />

packt noch kräftiger zu, damit Sie gut<br />

ankommen. Sie ist Serie beim Caravelle<br />

mit 132-kW-Motorisierung. 3)<br />

<strong>Die</strong> 2,0-l-Common-Rail-TDI-Aggregate im Caravelle der neuesten Generation zeichnen<br />

sich durch hohe Durchzugskraft und exzellente Effizienz aus. Dabei reduzieren sie<br />

den Kraftstoffverbrauch und den CO 2 -Ausstoß auf ein minimales Maß. Auf Wunsch sind<br />

für die leistungsstärkeren Motoren ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und der<br />

Allradantrieb 4MOTION erhältlich. Natürlich sind alle TDI-Motoren mit einem Partikelfilter<br />

ausgestattet, erfüllen die strenge Abgasnorm Euro 5 und sind uneingeschränkt<br />

für die städtischen Umweltzonen zugelassen. Schadstoffärmer und sparsamer sind<br />

Das Abbiegelicht. Der jeweils kurveninnere<br />

Nebelscheinwerfer leuchtet beim<br />

genten Technologien wie dem Start-Stopp-System verbrauchen der 2,0-l-TDI-Motor<br />

Sie im Caravelle mit BlueMotion Technology unterwegs. In Verbindung mit intelli-<br />

Abbiegen den Straßenrand aus, wenn<br />

mit 84 kW 1) und der 2,0-l-TDI-Motor mit 103 kW 2) und 7-Gang-Doppelkupplungs-<br />

Sie 40 km/h oder langsamer fahren. So<br />

getriebe im Vergleich zum Motor ohne BlueMotion Technology noch einmal um bis zu<br />

erkennen Sie mögliche Gefahren schneller<br />

und kommen sicherer ans Ziel.<br />

spritzigen 2,0-l-Ottomotor oder den leistungsstarken 2,0-l-TSI-Motor mit<br />

0,5 l/100 km weniger <strong>Die</strong>sel. Wer trotzdem lieber einen Benziner fährt, kann auf den<br />

komprimiertem<br />

Hubraum und moderner Abgasturboaufladung zurückgreifen.<br />

T C T C<br />

<strong>Taxi</strong>-Paket.<br />

Der Caravelle ist ein komfortables Fahrzeug für den gewerblichen Personentransport.<br />

Ein umfangreiches, serienmäßiges <strong>Taxi</strong>-Paket macht ihn zu einem universell<br />

einsetzbaren Großraumtaxi, das keine Wünsche offenlässt – weder beim Fahrer<br />

noch bei den Passagieren.<br />

Das <strong>Taxi</strong>-Paket (o. Abb.). Es enthält:<br />

– Vorbereitung Taxameter und Funk<br />

– Konsole auf der Armaturentafel und<br />

ein DIN-Schacht für Taxameter oder<br />

Datenfunk sowie Schalter für Innenraum-<br />

und Dachzeichenlicht und<br />

zwei freie Schalterplätze<br />

– Antenne und 2-m-Kabel für <strong>Taxi</strong>funk<br />

vom Dach bis zum Beifahrerfußraum<br />

– <strong>Taxi</strong>alarm: stiller oder aktiver Alarm<br />

auslösbar<br />

– verstärkte Batterie<br />

– serienmäßige Geschwindigkeitsregelanlage<br />

– Vorbereitung für <strong>Taxi</strong>schild (Halterung<br />

und Verkabelung)<br />

T C<br />

Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe<br />

(DSG) (o. Abb.). Das Getriebe ermöglicht<br />

einen vollautomatischen Gangwechsel<br />

ohne jegliche Zugkraftunterbrechung.<br />

Außerdem senkt es gegenüber<br />

herkömmlichen Wandler-Automatikgetrieben<br />

den Verbrauch.<br />

T C<br />

Das Spiegeltaxameter. Mit dem in den<br />

Innenspiegel integrierten Taxameter<br />

haben Ihre Kunden im Fahrgastraum die<br />

Kosten stets im Blick.<br />

Das <strong>Taxi</strong>-Dachschild. Das Schild mit<br />

Windabrisskante stammt von der Firma<br />

Kienzle. Es verfügt über eine Halterung<br />

mit Magnet-Saugfuß und wird mit<br />

elektrischen Anschlüssen geliefert.<br />

Das Taxameter in der Aufbaukonsole.<br />

Das Gerät mit 7-Segment-LED-Anzeige<br />

passt exakt in die Vorbereitung und<br />

ist vom Fahrersitz aus bequem zu bedienen.<br />

Selbst komplexe Tarife, wie z. B.<br />

Kurzstrecken, sind über die Tasten programmierbar.<br />

T C T C<br />

T C<br />

<strong>Die</strong> 2,0-l-Common-Rail-TDI-Motoren. <strong>Die</strong> Kombination aus einem kleinen Hubraum,<br />

Turboaufladung und Direkteinspritzung macht die TDI-Motoren besonders effizient.<br />

Präzise Einspritzvorgänge unter hohem Druck und die daraus resultierende gleichmäßige<br />

Verbrennung des Kraftstoffs sorgen für eine starke Leistung bei niedrigem<br />

Verbrauch. Zudem tragen geringe Wartungskosten ihren Teil zur Wirtschaftlichkeit der<br />

Motoren bei. Für den Caravelle stehen ein 2,0-l-TDI-Motor in drei unterschiedlichen<br />

Leistungsstufen sowie ein 2,0-l-BiTDI mit 132 kW 3) zur Verfügung.<br />

Der Allradantrieb 4MOTION (o. Abb.).<br />

<strong>Die</strong> Antriebskraft des Motors wird je<br />

nach Bedarf zwischen Vorder- und Hinterachse<br />

aufgeteilt. <strong>Die</strong> elektronische<br />

Differenzialsperre sorgt für eine gleichmäßige<br />

Traktion, z. B. beim Anfahren<br />

mit starker Beschleunigung. Dabei übernehmen<br />

die Räder mit besserem Kontakt<br />

zur Straße entsprechend mehr Antriebsarbeit.<br />

Für Sie bedeutet das: eine<br />

erhöhte Traktion und mehr Sicherheit –<br />

auf fast allen Wegen.<br />

T C<br />

Serienausstattung<br />

Sonderausstattung<br />

16 – Ausstattungen/<strong>Taxi</strong>-Paket – Der Caravelle – <strong>Die</strong> <strong>Taxi</strong>-<strong>Modelle</strong><br />

T Trendline<br />

C Comfortline<br />

1) Caravelle, 2,0-l-TDI-Motor mit 84 kW, Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,4, außerorts 5,9, kombiniert 6,8. CO 2-Emissionen in g/km: kombiniert 179; Effizienzklasse<br />

C. 2) Caravelle, 2,0-l-TDI-Motor mit 103 kW, Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 10,4, außerorts 7,1, kombiniert 8,3. CO 2-Emissionen in g/km: kombiniert 219; Effizienzklasse<br />

D. 3) Caravelle, 2,0-l-BiTDI-Motor mit 132 kW, Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts von 10,2 bis 9,8, außerorts von 6,9 bis 6,7, kombiniert von 8,1 bis 7,8.<br />

CO 2-Emissionen in g/km: kombiniert von 214 bis 205; Effizienzklasse D bis C.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Taxi</strong>-<strong>Modelle</strong> – Der Caravelle – Motoren, Fahrwerk und Getriebe – 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!