16.02.2014 Aufrufe

 Maß der Lautstärke wie sie von vielen Geräten (z

 Maß der Lautstärke wie sie von vielen Geräten (z

 Maß der Lautstärke wie sie von vielen Geräten (z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folien: Sprachentwicklungsstörungen<br />

F 80.1 expressive Sprachstörung<br />

(Diagnostische Leitlinien nach ICD 10)<br />

expressive Sprachfertigkeit außerhalb <strong>der</strong> Norm<br />

keine längeren Phasen mit normaler<br />

Sprache<br />

nicht o<strong>der</strong> allenfalls gering gestörtes Sprachverständnis<br />

relativ ungestörte non-verbale Kommunikation<br />

häufig kombiniert mit Artikulationsstörung<br />

fakultatives Auftreten <strong>von</strong> Verhaltensbeson<strong>der</strong>heiten o<strong>der</strong> leichteren Hörstörungen<br />

oft anregungsarme Umwelt<br />

F80.2 rezeptive Sprachstörung<br />

(Diagnostische Leitlinien nach ICD 10)<br />

rezeptive Sprachfertigkeit außerhalb <strong>der</strong> Norm<br />

meist deutlich beeinträchtigte expressive Sprache und Artikulation<br />

altersentsprechendes Kommunikationsbedürfnis<br />

relativ ungestörte non-verbale Kommunikation<br />

fakultatives Auftreten <strong>von</strong> Verhaltensbeson<strong>der</strong>heiten und leichten Hörstörungen<br />

Ursachen umschriebener Sprachentwicklungsstörungen<br />

Genetische Komponente<br />

bei 40 % familiäre Häufung<br />

2 bis 7-fach erhöhte Risiko bei SES bei Verwandten<br />

Sprach-Gene auf Chromosom 2, 7, 12, 13, 22<br />

Soziokulturelle Komponente<br />

Häufung in Unterschichtfamilien<br />

Kaspar-Hauser-Syndrom<br />

Zweisprachigkeit<br />

Hirnorganische Erkrankungen<br />

Zielstellung <strong>der</strong> Diagnostik<br />

1. Operationali<strong>sie</strong>rung <strong>der</strong> Sprachstörung<br />

2. Abgrenzung an<strong>der</strong>er Störungsbil<strong>der</strong><br />

3. Erfassung häufiger Begleitsymptome<br />

4. Festlegen des Vorgehens in <strong>der</strong> Therapie<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!