17.02.2014 Aufrufe

Anhang - Springer

Anhang - Springer

Anhang - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragensammlung<br />

Aufgabe 127:<br />

Die zwölf Y-Punkte sind in drei Spalten angeordnet.<br />

In welcher Reihenfolge von kaudal nach kranialliegen<br />

A) die vier frontalen Y-Punkte der ventralen Spalte?<br />

a) Lu-Di-Mi-Ma<br />

b) BI - Ni - Di - Le<br />

c) Gb- Dü- He- 3E<br />

d) Di - 3E - Dü - Lu<br />

e) Mi - Pe - Le - Ma<br />

B) die fünf frontalen Y-Punkte der mittleren Spalte?<br />

a) He - Le - Di - Lu - Gb<br />

b) Bl- Ni- Mi- Ma- Pe<br />

c) Pe-Ni- 3E- Dü- Di<br />

d) Ma - Mi - Dü - He - Le<br />

e) 3E - Pe - Gb- Ni- Dü<br />

C) die drei frontalen Y-Punkte der dorsalen Spalte?<br />

a) Ni- BI- Ma<br />

b) He-Pe-Lu<br />

c) 3E - Mi- Pe<br />

d) Di - Lu - Dü<br />

Aufgabe 128<br />

Wo liegen die frontalen Repräsentationszonen für<br />

Augen, Nase, Mund und Ohren?<br />

a) im Schläfenbereich<br />

b) im Stirnbereich<br />

c) in einer Reihe vor dem Ohr<br />

d) an der Stirnhaargrenze<br />

e) im Bereich der behaarten Kopfhaut hinter der<br />

Stirnhaargrenze<br />

Aufgabe 129:<br />

Welche weiteren Zonen gibt es und was repräsentieren<br />

sie? Welche Zuordnungen sind richtig?<br />

a) F-Zone: Nervus ischiadicus<br />

b) G-Zone: LWS<br />

c) H-Zonen: H1-H3 Kniegelenk medial/dorsal/lateral<br />

d) I-Zone: LWS und Versorgungsbereich des Nervus<br />

ischiadicus<br />

e) K-Zone: ZNS<br />

336

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!