29.10.2012 Aufrufe

Heft Nr. 142 - CDU Büren

Heft Nr. 142 - CDU Büren

Heft Nr. 142 - CDU Büren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätssiegel für das Briloner<br />

Krankenhaus<br />

Zertifizierte Behandlungseinrichtung<br />

für Diabeterbehandlung<br />

Brilon baut seine Vorreiterrolle in<br />

der Diabetikerbehandlung aus: Das<br />

Krankenhaus Maria-Hilf Brilon kann ein<br />

weiteres Mal die Anerkennung als zertifizierte<br />

Behandlungseinrichtung durch<br />

die Deutsche Diabetes Gesellschaft,<br />

der Dachorganisation der Diabetologen,<br />

vorweisen.<br />

Die Auszeichnung und Spezialisierung<br />

kann Patienten, Angehörigen oder<br />

überweisenden Ärzten als Orientierungshilfe<br />

bei der Vielzahl der Angebote<br />

sein, da sie eine von höchster Stelle<br />

bestätigte Versorgungsqualität garantiert.<br />

Auch auf der Homepage der<br />

Deutschen Diabetes Gesellschaft wird<br />

das Briloner Krankenhaus als Behandlungseinrichtung<br />

aufgeführt. „Künftig<br />

werden sich immer mehr Patienten bei<br />

der Wahl ihres Krankenhauses auch an<br />

solchen Qualitätssiegeln orientieren,“<br />

erläutert Reimund Siebers, Leiter des<br />

Fachbereichs Controlling.<br />

Sowohl in der Behandlung als auch<br />

in der Diagnostik zeigt die Briloner Klinik<br />

seit Jahren eine ausgezeichnete Ergebnisqualität<br />

und liegt im bundesweiten<br />

Vergleich im Spitzenfeld.<br />

Zu den wichtigsten Richtlinien, die<br />

der Zertifizierungs-Prüfungsausschuss<br />

in der Briloner Klinik erfüllt sah, gehörten<br />

die Einhaltung von Standards in der<br />

Patientenbehandlung, in der technischen<br />

Ausstattung, in der Diagnostik<br />

und in der personellen Besetzung. Zum<br />

Diabetes-Team unter der Leitung des<br />

Diabetologen Dr. Kerkhoff gehören ein<br />

weiterer Diabetologe, Diabetesberaterinnen<br />

und Diätassistentinnen, ergänzt<br />

von einem Orthopädieschuhmacher<br />

und einem Wundmanager.<br />

Die technische Ausstattung in der<br />

Diagnostik, die personelle Besetzung,<br />

die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

mit einem Nierenarzt mit Dialyse,<br />

einem Kardiologen mit Herzkatheter,<br />

einem Augenarzt, einem Fußspezialisten<br />

sowie einem fachübergreifenden<br />

Team von Spezialisten und Fachärzten<br />

am Krankenhaus garantiert, dass auch<br />

schwierige Folgeerkrankungen oder<br />

Komplikationen komplett betreut werden<br />

können.<br />

Regelmäßig führt das Team<br />

Schulungen für Diabetiker durch. Hierfür<br />

steht ein modern eingerichteter<br />

Schulungsraum mit allen erforderlichen<br />

Medien zur Verfügung.<br />

„Diabetes frühzeitig zu erkennen<br />

und adäquat zu behandeln, spart nicht<br />

nur Kosten für die Krankenkassen,<br />

sondern sichert auch die Lebensqualität<br />

für den Patienten - und genau das<br />

ist unser Ziel,“ so Dr. Kerkhoff. „Unser<br />

Haus bietet modernste diagnostische<br />

und therapeutische Behandlungsmöglichkeiten,<br />

die nicht nur im HSK-Raum<br />

ihresgleichen suchen.“<br />

Aktuelle Anzeigen 28.04.2008.mx 03.11.2010 9:45 Uhr Seite 18<br />

Das Diabetes-Team des Briloner Krankenhauses<br />

Probedruck<br />

Dachfenster<br />

Dacherneuerungen<br />

Dachreparaturen<br />

Zink- und Kupferdächer<br />

Flachdächer<br />

Wartungsarbeiten am Dach<br />

Industriedächer<br />

Gründächer<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

Werner Krolpfeifer<br />

Dachdeckermeister GmbH<br />

DACH - FASSADE<br />

Dachinspektionen<br />

Dachrinnen<br />

Balkonsanierung<br />

Wärmedämmung<br />

Kaminbekleidung<br />

Photovoltaik-Anlagen<br />

Fürstenberger Straße 12 · 33<strong>142</strong> <strong>Büren</strong><br />

Tel.: 0 29 51 / 28 09 · Telefax: 0 29 51 / 73 99<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!