18.02.2014 Aufrufe

Danke! - beim Wirtschaftsverband Kopie & Medientechnik eV

Danke! - beim Wirtschaftsverband Kopie & Medientechnik eV

Danke! - beim Wirtschaftsverband Kopie & Medientechnik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind nurergänzend zu denhier dargestelltenMaßnahmenzuerwägen.<br />

Praktischebetriebliche Vorkehrungen<br />

Folgende Vorkehrungen sollten innerbetrieblich<br />

geprüftwerden:<br />

y Genügend Handwaschplätze mitFlüssigseifenspendern<br />

und Einmalhandtuchspendern<br />

einrichten.<br />

y Ggf. Spender mit Desinfektionsmittel<br />

aufstellen.<br />

y Arbeiten in Einzelbürosermöglichen.<br />

y Dienstleistungen nach Möglichkeit über<br />

Telefon/Mail abwickeln.<br />

y Telefonkonferenzen als Alternative zu<br />

Sitzungen prüfen.<br />

y Reinigungspersonal zu besondererSorgfalt<br />

anhalten, ggf. Reinigungsintervalle<br />

erhöhen.<br />

n<br />

Mangelhaft geführte<br />

Berichtshefteund<br />

fristloseKündigung<br />

Schludrig geführte Ausbildungsnachweise<br />

können nach wiederholter erfolgloser<br />

Abmahnung des Azubis eine fristlose<br />

Kündigung rechtfertigen. Dieses scharfe<br />

Schwert gaben Richter des Landesarbeitsgerichts<br />

Schleswig­Holstein Ausbildern in<br />

die Hand. In der Begründung des entsprechenden<br />

Urteils wird betont, dass das<br />

beharrliche Verstoßen gegenPflichtenaus<br />

dem Ausbildungsverhältnis auch nach<br />

Ablauf der Probezeit eine außerordentliche<br />

Kündigung rechtfertigen kann. Das<br />

Urteil sollte Azubis zu denken geben, die<br />

ihre Berichtshefte nachlässig führen. In<br />

derTat verlangt dasBerufsbildungsgesetz<br />

den Betroffenen mit der Pflicht, einen<br />

schriftlichen Ausbildungsnachweiszuführen,<br />

eine gewisse Aufmerksamkeit ab.<br />

Dochdas ausgutem Grunde:Den auch als<br />

Berichtshefte bezeichneten Ausbildungsnachweisen<br />

kommt eine ganz besondere<br />

informative, pädagogische und rechtliche<br />

Bedeutung zu. Als Kontrollinstrument sichern<br />

sie die Ausbildungsqualität. Azubis,<br />

Ausbilder und verantwortliche IHK­Mitarbeiter<br />

können sich anhand der Berichtshefte<br />

jederzeit einen Überblick über den<br />

individuellen Ausbildungsstand machen.<br />

Damit das funktionieren kann, sind die<br />

Azubis natürlich gehalten, dieBerichtshefte<br />

sorgsam zuführen. Die Ausbildenden<br />

müssen das regelmäßig überprüfen und<br />

die Azubis bei Bedarf auch unterstützen.<br />

(LAG Schleswig­Holstein,Az: 2Sa22/02) n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!