19.02.2014 Aufrufe

Amtsblatt 1. Quartal 2014 - STA Pages

Amtsblatt 1. Quartal 2014 - STA Pages

Amtsblatt 1. Quartal 2014 - STA Pages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christkind aus der Schuhschachtel<br />

Als fleißige Helfer des Christkindes erwiesen sich<br />

auch heuer wieder die Mädchen und Buben der<br />

VS Holzhausen: Sie beteiligten sich mit ihren<br />

Eltern an der Aktion der OÖ Landlerhilfe<br />

„Christkindl aus der Schuhschachtel“. Dabei<br />

packten sie mit ihren Eltern an die 70 Packerl für<br />

die Kinder im ukrainischen Theresiental oder<br />

spendeten Geld für den Transport. Durch diese<br />

humanitäre Initiative lernen die Schulkinder nicht<br />

nur an sich selbst zu denken, sondern auch<br />

Andere mit einem Geschenk zu erfreuen.<br />

Besonderer Dank gilt Frau Daniela Pichler, die<br />

diese Aktion jedes Jahr organisiert.<br />

Lesen macht Spaß<br />

„Zum Lesen motivieren“ – unter<br />

diesem Motto stehen viele<br />

Leseprojekte im heurigen Schuljahr<br />

an der Sonnenschule Holzhausen.<br />

Unter dem Motto „Lesezeit<br />

schenken“ sammelten bereits im<br />

Herbst die Schüler der 4. Klasse und<br />

der <strong>1.</strong> Klasse gemeinsam Lesezeit,<br />

indem jeweils 1 Schüler der 4. einer<br />

kleinen Gruppe Kinder der <strong>1.</strong> Klasse<br />

vorlas. Für die „geschenkte Lesezeit“<br />

wurden symbolisch Herbstblätter an<br />

einem Baum aufgehängt.<br />

In regelmäßigen Abständen<br />

besuchen „Leseomas“ ihr Enkelkind<br />

in der <strong>1.</strong> Klasse und lesen allen<br />

Tafelklasslern ein mitgebrachtes<br />

Buch vor. Herzlichen Dank dafür!<br />

Aber auch die Schulkinder sammeln bereits selbst gelesene Zeit in Form von „Leseseifenblasen“.<br />

Damit helfen sie einem kleinen Drachen in der <strong>1.</strong> Klasse, der nur fliegen kann, wenn ihn dabei<br />

viele Leseblasen unterstützen.<br />

In der Adventzeit besuchten die Schüler der 3. Klasse die Schulanfänger im Kindergarten und<br />

beeindruckten diese mit einer vorgelesenen und mit ORFF-Instrumenten untermalten Hirten-<br />

Klanggeschichte. Damit wurde die Vorfreude am Lesen geweckt.<br />

Zahngesundheitserziehung<br />

Am 4.12. kam im Rahmen der PGA wieder Frau Andrea<br />

Schneider. Sie erklärte den Sonnenschülern die<br />

Bedeutung der richtigen Zahnpflege, wie Karies entsteht<br />

sowie die Arbeit und das Werkzeug des Zahnarztes. Sehr<br />

bildhaft berichtete sie über versteckten Zucker und wie<br />

gesunde Ernährung aussieht. Natürlich bekam auch<br />

wieder jedes Kind eine Zahnbürste, mit der es sofort das<br />

richtige Zähneputzen ausprobierte.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!