19.02.2014 Aufrufe

Amtsblatt 1. Quartal 2014 - STA Pages

Amtsblatt 1. Quartal 2014 - STA Pages

Amtsblatt 1. Quartal 2014 - STA Pages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Änderung (Neufassung) der Abfallgebührenordnung<br />

In der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember<br />

2013 wurde die Änderung bzw. die Neufassung<br />

der Abfallgebührenordnung beschlossen. Die<br />

Änderung wurde notwendig, weil das Amt der<br />

Oö. Landesregierung festgestellt hat, dass der<br />

jährliche Abschlag von € 20,-- (ohne 10 %<br />

MwSt.) für Eigenkompostierung (Haushalte<br />

ohne Biotonne) gesetzeswidrig ist. Es muss<br />

eine einheitliche Gebühr vorgeschrieben<br />

werden bzw. darf kein Abschlag gewährt<br />

werden.<br />

Der Gemeinderat Holzhausen hat sich für eine<br />

Lösungsvariante entschieden, die keine<br />

Mehrbelastung der Eigenkompostierer<br />

verursacht. Um eine einheitliche Gebühr zu<br />

erreichen, wird der Abschlag für Haushalte<br />

ohne Biotonne gestrichen. Gleichzeitig wird die<br />

jährliche Grundgebühr um € 20,-- reduziert.<br />

Somit zahlen die Eigenkompostierer nicht<br />

mehr, sondern die Haushalte, die bereits jetzt<br />

eine Biotonne haben, um jährlich € 20,-- (ohne<br />

10 % MwSt.) weniger.<br />

Die neue Abfallgebührenordnung wurde an der<br />

Amtstafel der Gemeinde Holzhausen<br />

kundgemacht bzw. kann die neue<br />

Gebührenordnung auf der Homepage<br />

angesehen bzw. heruntergeladen werden.<br />

Sollten Eigenkompostierer eine Biotonne<br />

brauchen bzw. möchten Haushalte noch an der<br />

Biotonnenabfuhr teilnehmen, können sie sich<br />

die Tonne während den Amtsstunden beim<br />

Gemeindeamt Holzhausen abholen. Die<br />

Biotonne ist gratis und verbleibt im Eigentum<br />

der Gemeinde Holzhausen.<br />

Die Gemeinde Holzhausen hofft, dass mit der<br />

neuen Abfallgebühr, die doch eine wesentliche<br />

Reduzierung bedeutet, das Auslangen<br />

gefunden werden kann. Mit den Einnahmen<br />

sollen alle Ausgaben für die Abfallentsorgung<br />

gedeckt werden können. Gelingen wird dies vor<br />

allem dann, wenn ausgabenseitig entsprechend<br />

gespart wird.<br />

4. Finanzsituation der Gemeinde Holzhausen<br />

In der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember<br />

2013 wurde zum zweiten Mal in Folge ein<br />

Budget für das Jahr <strong>2014</strong> beschlossen, das<br />

einen ausgeglichenen Haushalt darstellt.<br />

Sparsamkeit, Zweckmäßigkeit und<br />

Wirtschaftlichkeit sind Schlagworte, die in der<br />

Gemeinde Holzhausen gelebt werden und die<br />

letztendlich dazu geführt haben, dass das<br />

Image einer Dauerabgangsgemeinde<br />

vergessen lassen sollte. Viele Faktoren sind für<br />

diesen Erfolg maßgeblich.<br />

Einer der wichtigsten Faktoren ist ein<br />

Gemeinderat, der Sachpolitik vor Parteipolitik<br />

stellt. So wurden im Gemeinderat Maßnahmen<br />

zur Budgetkonsolidierung beschlossen, die<br />

früher zum Erfolg geführt haben als erwartet.<br />

Die Möglichkeit, Voraussetzungen für<br />

Betriebsansiedelung zu schaffen, hat für eine<br />

Gemeinde mehrere Vorteile. Einerseits werden<br />

Arbeitsplätze in der Wohngemeinde geschaffen<br />

und andererseits leisten Betriebe einen<br />

wesentlichen finanziellen Anteil. Wir hoffen und<br />

wünschen allen ortsansässigen Unternehmen<br />

weiterhin viel Erfolg, zumal alle von der<br />

Wirtschaftskraft der Betriebe profitieren.<br />

Letztendlich sind es aber auch die Bürger<br />

selbst, die dafür sorgen, dass entsprechende<br />

Mittel in der Gemeinde vorhanden sind. Auch<br />

wenn es ab und zu für den einen oder anderen<br />

schwer verständlich ist, dass Projekte besser<br />

finanziert werden können, wenn alle ihren<br />

Beitrag leisten. So zum Beispiel beim Bau der<br />

öffentlichen Wasserleitung. Durch eine<br />

einheitliche gemeinsame Anstrengung steht<br />

diese Anlage auf gesunden finanziellen Beinen.<br />

Auch wenn es heißt, es ist die<br />

Wasserversorgungsanlage der Gemeinde<br />

Holzhausen, dann ist es unsere Anlage, die wir<br />

betreiben. Dieses Beispiel kann man auf alle<br />

Einrichtungen der Gemeinde umlegen, sei es<br />

die Kinderbetreuung, die Kanalanlagen, die<br />

öffentlichen Straßen, die Straßenbeleuchtung,<br />

die Abfallbeseitigung usw. – es sind unsere<br />

Einrichtungen.<br />

Die mittelfristige Finanzplanung bestätigt der<br />

Gemeinde Holzhausen, dass wir auf dem<br />

richtigen Weg sind. Bei einer annähernd<br />

gleichbleibenden Entwicklung wird die<br />

Gemeinde Holzhausen auf einer gesunden<br />

finanziellen Basis aufbauen können.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!