23.02.2014 Aufrufe

2. Teilabnahmenbescheid

2. Teilabnahmenbescheid

2. Teilabnahmenbescheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laut Angabe des Konsenswerbers sollen unter dem Abhitzekessel im Bereich der Zufahrt zwei<br />

Bündel mit je sechs Flaschen Stickstoff auf betonierter Fläche aufgestellt werden. Der Stickstoff<br />

dient der Konservierung des Abhitzekessels bei Stillständen. Der Abstand der beiden<br />

Flaschenbatterien zum angrenzenden Versorgungsgebäude beträgt mehr als 5,8 m.<br />

Der Lagerbereich wird 1,5 m hoch mit einem unbrennbaren Zaun eingezäunt und der Zugang<br />

versperrbar ausgeführt. Die Flaschenbatterien werden fix an eine Anspeiseleitung angeschlossen<br />

und gegen Umfallen gesichert. Die Anlieferung der beiden Flaschenbatterien erfolgt mittels<br />

LKW und die Einbringung mittels Hubstapler.<br />

Maschinenhalle:<br />

Im Bereich der Dampfturbine und des Generators in der Maschinenhalle wird zur sicheren<br />

Wartung der Anlagenteile ein Podest mit geeignetem Aufstieg (Rückenschutz) montiert.<br />

Die Dosierstation für Ammoniak-Lösung und Phosphat-Lösung wird mit einem Streifenvorhang<br />

ausgestattet.<br />

Aufgrund des vorgenommenen Ortsaugenscheines und der vorgelegten Unterlagen ist aus<br />

bautechnischer Sicht gegen das ggst. Bauvorhaben kein Einwand vorzubringen, wenn die<br />

zusätzlich angeführten Punkte ausgeführt und die entsprechenden Nachweise der Behörde<br />

vorgelegt werden.“<br />

Johann Tertinegg eh.<br />

Elektrotechnik und Explosionsschutz<br />

„Aus Sicht der Elektrotechnik und des Explosionsschutzes können bezüglich der Errichtung der<br />

betroffenen Anlagenteile keine relevanten Abweichungen vom Konsens festgestellt werden. Die<br />

diesbezüglichen Auflagen werden erfüllt.<br />

Gegen die gegenständlichen geringfügigen Änderungen bestehen aus Sicht der Elektrotechnik<br />

und des Explosionsschutzes keine Bedenken.“<br />

Dipl.-Ing. Dieter Thyr eh.<br />

Emissionstechnik (Luftreinhaltung)<br />

„Die Fragestellung der Behörde lautet:<br />

1. Sind die eingereichten Unterlagen zur fachlichen Beurteilung im Rahmen des<br />

Abnahmeverfahrens ausreichend?<br />

Gasverdichterstation Weitendorf , Abwärmenutzung – <strong>2.</strong> Teilabnahme Seite 29 von 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!