25.02.2014 Aufrufe

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf!

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf!

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einstellungen<br />

Einstellungen<br />

102<br />

Anrufsperre (Menü 9.6.3)<br />

Mit der Rufsperre können Sie verhindern,<br />

dass mit <strong>Ihrem</strong> Telefon bestimmte Anrufe<br />

durchgeführt werden können. Für diese<br />

Funktion ist ein eigenes Passwort<br />

erforderlich. Im Folgenden werden die<br />

Menüoptionen erläutert.<br />

v Alle abgehenden<br />

Alle abgehenden Anrufe sperren.<br />

v Ausgehend international<br />

Abgehende internationale Anrufe<br />

(Auslandsgespräche) sperren.<br />

v Ausg.Int., im Ausland<br />

Abgehende internationale Anrufe<br />

sperren, wenn sich das Telefon nicht im<br />

Heimnetz befindet.<br />

v Eingehende Anrufe<br />

Alle eingehenden Anrufe sperren.<br />

v Eingehende Anrufe im Ausland<br />

Alle eingehenden Anrufe sperren, wenn<br />

ein Roamingdienst genutzt wird.<br />

v Alle Anrufsperren löschen<br />

Alle Rufsperren aufheben.<br />

v Kennwort ändern<br />

Passwort für die Rufsperre ändern.<br />

Optionen<br />

- Aktivieren<br />

Aktivierung der Rufsperren im Netz<br />

anfordern.<br />

- Abbrechen<br />

Ausgewählte Rufsperre aufheben.<br />

- Status anzeigen<br />

Status der Rufsperre abfragen<br />

(aktiviert/deaktiviert).<br />

Festwahlnummern (Menü 9.6.4)<br />

(SIM-Karten abhängig)<br />

Sie können das Telefon so einrichten, das<br />

abgehende Anrufe nur <strong>zu</strong> bestimmten<br />

Rufnummern möglich sind. Die<br />

Beschränkung kann nur durch Eingabe des<br />

PIN2-Codes umgegangen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!