27.02.2014 Aufrufe

HR – Hessenquiz - eichbergschule-lauterbach.de

HR – Hessenquiz - eichbergschule-lauterbach.de

HR – Hessenquiz - eichbergschule-lauterbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

••<br />

Nachfolgen<strong>de</strong>r Artikel wur<strong>de</strong> veröffentlicht im<br />

Lauterbacher Anzeiger<br />

am: JA llC1. ' &oA~<br />

Uber ihre Stadt wissen die<br />

Erstklässler bestens B scheid<br />

Hessischer Rundfunk drehte mit 13 Schülern <strong>de</strong>r Eichbergschule Beitrag zum <strong>Hessenquiz</strong><br />

LAUTERBACH (ti). Große Aufregung<br />

herrschte gestern bei <strong>de</strong>n<br />

Klassen lc und Id <strong>de</strong>r Eicbbergschule,<br />

<strong>de</strong>nn ein fünfköpfiges<br />

Team <strong>de</strong>s Hessischen Rundfunks<br />

war zu Besuch. um die Schüler für<br />

das <strong>Hessenquiz</strong> zu filmen. Jeweils<br />

zu zweit mussten die Kin<strong>de</strong>r etwas<br />

über ihre Stadt erzählen. ohne dabei<br />

<strong>de</strong>n Namen zu nennen.<br />

RcdakteUlin Gerlin<strong>de</strong> Groen half ihncn<br />

ah und zu auf die Sprünge. wenn sie<br />

mal nit:ht mehr wussten. was cs <strong>de</strong>nn Erwähne:<br />

"\ I: in IIt h. h ihl. ..Diese<br />

EddlinJ eil ZU W.t11C'1l ha n wir im<br />

H ~enql1iz L h nicht so oft gcmacht.<br />

A r \ 'ir ~ .ligen die ersten Klassen.<br />

weil t:S durch ~t:- iel schöner lind süßer<br />

erklärt wird. Sonst könnten wir ja auch<br />

direkt einen r\I achscnen nehmen", er­<br />

J I lene (j n. lene (links) und Svea erhalten von Gerlin<strong>de</strong> Groen Hinwei-5 , venn sie nicht weiter wis­<br />

"Das ist nalm I eh eine große Sache, sen. Frank Schwarz (rechts) und Erik Tauber sind für die nik zuständig.<br />

wenn !>ie \'01' <strong>de</strong>r Kamera sitzen. Vorher<br />

Foto: Von<strong>de</strong>rheid<br />

im Gruppengcspräeh waren sie alle kaum<br />

zu halten und hatten eincn Einfall nach kulinarischcn Spezialiliiten und vielen<br />

<strong>de</strong>m nächstcn", erzähltc Redaktcurin an<strong>de</strong>ren Dingen (und um Lauterbach<br />

Heidi Hehrlcin schmunzelnd.<br />

wussten dic Kin<strong>de</strong>r 7.U berichtcn,<br />

Aber es war auch kcin Problem. wenn 13 Kin<strong>de</strong>r nahmcn an diesem Projekt<br />

es an ciner Stelle hing, da aus allcn Bei­ leil und wur<strong>de</strong>n von Daniela Braun. <strong>de</strong>r<br />

tr;igen 30 Seknndcn rur das Hcssenquiz Klassenlehrerin <strong>de</strong>r Ic. betreut. Lcnc und<br />

zusammeng0; 'h ill n wer<strong>de</strong>n. Anhand Svea, die das Strumptlied mit großcr Bed<br />

r Erklärun eil <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r müssen die geistenmg sangcn; wur<strong>de</strong>n von Tontcch­<br />

Kandidatcn danlt naten, um welche hes­ niker. Erik Tauber gelobt: ..Ihr wisst sosischc<br />

Stadt es lilch hlln<strong>de</strong>lt. ,.Wir fangcn viel über Lautcrbach. da könnte man meigalll<br />

'lllg In 111 n, JV 0 ZUIll Bei' i I. s nen, ihr scid Lautcrhaehcr." Das konntcn<br />

gibt cilw~r' 'lU~er und einen FI . Mit die bei<strong>de</strong>n natürlich nur hestätigcn. Ge<strong>de</strong>m<br />

Strolch kannel] \';1l' natürlich nicht nerell versuchten die Herren von <strong>de</strong>r<br />

starten. das wäre zu einfach". erklärtc Technik. auch Kameramann Frank<br />

Hehrlcin,<br />

Schwarz. <strong>de</strong>n Erstklässlern durch kleine<br />

Da diescr natürlich für Lauterbach Scherze und f10lle Sprüchc die Aufrecine<br />

große Rolle spielt. sangen die Kin­ gung zu nehmen. dC:J1n a "rlich war s<br />

<strong>de</strong>r auch das Stnnnptlicd und erzähllen nicht einfach. ctwas 11111 emll"m Mikmfon<br />

dic Geschichtc <strong>de</strong>s Strolchcs. Aher auch vor <strong>de</strong>r Nasc zu erzählen.<br />

vom gol<strong>de</strong>nen Esel. <strong>de</strong>n Schrillsteincn. Einfacher wurdc es bci <strong>de</strong>r zw itllll<br />

dt:m Ankcrllrm, <strong>de</strong>m Löwen<strong>de</strong>nkmal, Aufgabe. bei dcr di I h ein MäH: 1:11


Nachfolgen<strong>de</strong>r Artikel wur<strong>de</strong> veröffentlicht im<br />

Lauterbacher Anzeiger<br />

am: JA. itcq~ c20 A2J<br />

Heidi Hehrlein (links) las <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn 5chneewittchen vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!