29.06.2014 Aufrufe

Eichbergzeitung 2013 - eichbergschule-lauterbach.de

Eichbergzeitung 2013 - eichbergschule-lauterbach.de

Eichbergzeitung 2013 - eichbergschule-lauterbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Eichbergzeitung</strong><br />

<strong>2013</strong>


Liebe Leserinnen und Leser !<br />

Viel Spaß beim Lesen und Staunen.<br />

Wir hoffen, dass Euch die Zeitung<br />

gefällt und Ihr sie Euch zuhause mit<br />

Lust und Laune anschaut.<br />

Eure Zeitungs- AG<br />

2


Lauterbach<br />

2012 wur<strong>de</strong> Lauterbach 1200 Jahre alt.<br />

Lauterbach erhielt 812 eine Urkun<strong>de</strong>, danach wur<strong>de</strong><br />

Lauterbach 450 Jahre nicht erwähnt. 1266 wur<strong>de</strong> Lauterbach<br />

das Stadtrecht verliehen bekommen, als die Burg Wartenberg<br />

zerstört wur<strong>de</strong>.<br />

Lauterbach und <strong>de</strong>r frühere Mauerring<br />

Lauterbach hatte früher einen Mauerring. Die Bürger kamen<br />

früher durch Tore in die Stadt rein o<strong>de</strong>r raus. Die Tore<br />

heißen: Obertor, Untertor, Ankertor, Eisenbacher Tor und das<br />

Türmertor.<br />

Das Ankertor hat noch einen Ankerturm in <strong>de</strong>r Ankergasse.<br />

Das Eisenbacher Tor befand sich da, wo heute <strong>de</strong>r Bäcker<br />

Schrimpf ist. Früher gab es noch kein Eisenbacher Tor und<br />

Obertor. Das war so: Früher wohnten 80 bis 100 Leute in <strong>de</strong>r<br />

Stadt. Da immer mehr Leute in die Stadt zogen, wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Mauerring zu klein. Deshalb wur<strong>de</strong> die Stadt erweitert. Nun<br />

konnten mehr Leute in die Stadt strömen. Es enstan<strong>de</strong>n das<br />

Eisenbacher Tor und das Obertor. Es gab früher 2 Vorstädte.<br />

Sie hießen Wörth und Wartenberg. Die Vorstädte waren nicht<br />

im Mauerring, <strong>de</strong>shalb konnten sie leicht angegriffen o<strong>de</strong>r<br />

überschwemmt wer<strong>de</strong>n.<br />

Stadtwappen<br />

Auf <strong>de</strong>m Wappen von Lauterbach ist <strong>de</strong>r Ritter Simplicius<br />

abgebil<strong>de</strong>t. Er lebte früher mit seinem Zwillingsbru<strong>de</strong>r<br />

Faustinus und seiner Schwester Beatrix in Rom. Sie wur<strong>de</strong>n<br />

geköpft, das kam so:<br />

Der König, <strong>de</strong>r früher in Rom lebte, glaubte nicht an Gott.<br />

Simplicus und sein Bru<strong>de</strong>r glaubten an Gott. Der König hatte<br />

3


es im Land verboten. Aber Simplicus und sein Bru<strong>de</strong>r<br />

Faustinus glaubten trotz<strong>de</strong>m an Gott, <strong>de</strong>shalb nannten sie die<br />

Leute Märtyrer.<br />

Das Lauterbacher-Lied<br />

In Lauterbach hab ich mein Strumpf ´verlorn, und ohne<br />

Strumpf ´geh ich net haam, da geh ich gleich wie<strong>de</strong>r nach<br />

Lauterbach hin und hol mer mei Strumpf ´an mei Baa.<br />

R: Schebbe Baa, schebbe Baa, schebbe Baa sind immer noch<br />

besser als kaa.<br />

In Lauterbach hab ich gesesse, gesesse es hat mir gefalle recht<br />

wohl. Es gab aber wenig zu esse, zu esse, die Schüssel war<br />

immer net voll.<br />

R: Schebbe Baa, schebbe Baa, schebbe Baa sind immer noch<br />

besser als kaa.<br />

In Lauterbach hab ich gegesse, gegesse e Hutzel so dick wie<br />

mei Baa und spanische Nu<strong>de</strong>l und Quetsche dazu, das anner,<br />

das <strong>de</strong>rf ich net saa.<br />

Lauterbachs Merkmale<br />

1. Die Lauter: In <strong>de</strong>r Lauter wur<strong>de</strong> früher Wäsche<br />

gewaschen.<br />

2. Das Löwen<strong>de</strong>nkmal: Das Löwen<strong>de</strong>nkmal wur<strong>de</strong> auf<br />

gestellt, als Deutschland und Frankreich <strong>de</strong>n Krieg<br />

been<strong>de</strong>ten.<br />

3. Die Molkerei: Die Molkerei wur<strong>de</strong> geschlossen, weil sie<br />

pleite war. Die Molkerei verkaufte am besten: Lauterbacher<br />

Strolch Camembert.<br />

4


Lauterbach Quiz<br />

1. Wie alt wur<strong>de</strong> Lauterbach 2012?<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

2. Wer ist auf <strong>de</strong>m Stadtwappen zu sehen?<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

3. Warum ist die Molkerei geschlossen?<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

4. Was wur<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Molkerei am besten verkauft?<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

5. Wer ist das Maskottchen von Lauterbach?<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

6. Wie viele Schulen gibt es in Lauterbach?<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

7. Wie heißen die Schulen?<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

8 .Wo wur<strong>de</strong> früher die Wäsche gewaschen?<br />

---------------------------------------------------------------------------<br />

Nils und Noah<br />

5


Im Museum Lauterbach gibt es viele<br />

Räume, wo man viel von früher erfahren<br />

kann. Im Museum gibt es einen Raum, dort<br />

sieht es aus wie in einer alten Backstube.<br />

Dann gibt es einen Keller, wo eine<br />

Gefängniszelle war. Dort sind auch Räume<br />

wie Schaufenster gestaltet mit alten<br />

Waffen, Klei<strong>de</strong>rn und weitere Sachen. In<br />

einem Nebenhaus befin<strong>de</strong>t sich ein alter<br />

Klassenraum. Dort war die Klasse 4d<br />

gewesen. Es hat viel Spaß gemacht und wir<br />

haben viel gelernt.<br />

Katharina und Hannah<br />

6


1. Wie heißen Sie? Karl Bick<br />

2. Wie alt sind Sie? 57<br />

3. Haben Sie Kin<strong>de</strong>r/Wie heißen diese?<br />

Ich habe 3 Kin<strong>de</strong>r:<br />

Jule ist 35 Jahre, Karo ist 32 Jahre und Arthur ist 30<br />

Jahre alt.<br />

4. Haben Sie Haustiere? Ja ! Eine Katze und 2 Zwerghühner<br />

5. Welche ist Ihre Lieblingsklasse? Ich kann alle ganz gut lei<strong>de</strong>n.<br />

6. Wo wohnen Sie? In Maar im Romersgarten 30<br />

7. Wie lange sind Sie schon an <strong>de</strong>r Schule? Seit 13 Jahren<br />

8. Wie gefällt es Ihnen hier an <strong>de</strong>r Schule? Sehr gut<br />

9. Welche Fächer unterrichten Sie? Sport, Kunst und Musik<br />

10. Was ist Ihr Lieblingsfach? Sport, Kunst und Musik<br />

11. Welches Auto fahren Sie? Einen schwarzen Smart<br />

12. Was ist Ihre Lieblingsfarbe? Blau<br />

7


Es war einmal ein Mädchen namens Lara.<br />

Lara wünschte sich schon immer ein Pferd. Doch wo sollte <strong>de</strong>r<br />

Stall dafür hin, Lara wohnte in einer Stadt. Lara guckte oft<br />

aus <strong>de</strong>m Fenster und sah nur an<strong>de</strong>re Hochhäuser. Lara<br />

träumte oft, wie sie mit ihrem Pferd über die Landschaften<br />

galoppieren wür<strong>de</strong>. Lara ging zu<strong>de</strong>m oftmals auf <strong>de</strong>n<br />

Spielplatz. An einem warmen Sommerferientag hatte sie nach<br />

3 Versuchen keine Lust mehr. Sie setzte sich auf die Bank und<br />

eine ältere Frau sagte zu ihr:,,Bist du erschöpft? Willst du<br />

etwas zu trinken haben?“ „Nein, danke. Ich habe nur keine<br />

Lust mehr. Ich mag die Betonbö<strong>de</strong>n nicht. Hier ist es nicht so<br />

schön.“, sagte Lara. Die ältere Frau sagte: ,,Schön ist es hier,<br />

hier gucken wenigstens noch ein paar Grashalme raus.<br />

Draußen auf <strong>de</strong>m Land, wo ich mein Grundstück habe, dort ist<br />

es schön. Aber ich war seit einem Jahr dort nicht mehr.<br />

Wahrscheinlich steht das Gras schon so hoch, dass man nicht<br />

mehr drüber gucken kann. Aber ich habe ja nieman<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r<br />

sich darum kümmern kann. Meine Kin<strong>de</strong>r sind schon lange<br />

alle ausgewan<strong>de</strong>rt.“ Lara sagte:,,Meine Mutter Lisa und ich<br />

können sie ja mal mitnehmen. Wür<strong>de</strong>n sie uns <strong>de</strong>nn einmal das<br />

zeigen?“ ,,Liebend gern, aber die meisten Leute haben dafür<br />

ja keine Zeit.“, sagte die ältere Frau. Lara sagte schnell:<br />

,,Warten sie hier, meine Mutter und ich holen sie ab. Wir<br />

haben was, womit wir bis nach Frischland fliegen können und<br />

noch viel weiter.“<br />

Einige Minuten später kam Lara mit ihrer Mutter.<br />

Lara sagte: ,,Hier sind wir wie<strong>de</strong>r Frau??? Ich weiß ja noch<br />

gar nicht ihren Namen.“ ,,Ich heiße Frau Lorbeer.“,<br />

8


antwortete die ältere Frau. Frau Lorbeer, Laras Mutter Lisa<br />

und Lara waren jetzt in <strong>de</strong>r Luft unterwegs nach Frischland.<br />

Sie waren nun im Garten von Frau Lorbeer angekommen.<br />

Lara lan<strong>de</strong>te mitten in einer großen Teichanlage. Sie hexte<br />

sich schnell trocken und sauber. Mutter Lisa war begeistert.<br />

Sie sagte: ,,Es ist hier wun<strong>de</strong>rschön!“ ,,Wenn sie wollen,<br />

können sie hier ein Haus bauen.“ Alle blieben einen Moment<br />

so stehen. Dann flogen sie heim, la<strong>de</strong>ten Frau Lorbeer bei<br />

sich zu Hause ab und flogen zum Vater ins Büro. Im ersten<br />

Stock war ein Fenster offen. Sie flogen rein und Blätter flogen<br />

aus <strong>de</strong>m Fenster. Der Vater rief: „Um Himmels Willen, Lisa<br />

und Lara was macht ihr <strong>de</strong>nn hier!“,,Papi, wir haben ein<br />

Grundstück.“, sagte Lara. Der Mitarbeiter von Laras Vater,<br />

<strong>de</strong>r hieß Herr Matz. Herr Matz rief schnell: ,,Achtung Schulz<br />

runter, Hexen alle unter die Tische!“ Der Vater von Lara hieß<br />

Benedikt.<br />

Benedikt entgegnete: ,,Das ist doch nur meine Familie.“ ,,Das<br />

ist <strong>de</strong>ine Familie“, fragte Herr Matz, ,,ganz schönes Tempo<br />

drauf die bei<strong>de</strong>n.“<br />

,,Ja, ja ich glaube, wir gehen jetzt Lara und Lisa“, sagte<br />

Benedikt.<br />

Später unterhielten Lisa und Benedikt sich, während Lara mit<br />

Freun<strong>de</strong>n und Freundinnen im Kino war. ,,Du hast doch<br />

schon viel, viel Geld verdient, also lass uns doch dort bauen,<br />

es ist nur 20 Minuten von <strong>de</strong>iner Arbeitsstelle entfernt.“ sagte<br />

Lisa.<br />

Benedikt antwortete: ,,Na gut, wir wer<strong>de</strong>n bauen und Lara<br />

kaufen wir zu ihrem Geburtstag ein Pferd. Die Eltern von<br />

Lara haben ihr auf <strong>de</strong>r Fahrt die Augen verbun<strong>de</strong>n. Wie sie in<br />

Frischland angekommen sind und vor <strong>de</strong>m Zaun <strong>de</strong>r Wei<strong>de</strong><br />

stan<strong>de</strong>n, ban<strong>de</strong>n sie die Augenbin<strong>de</strong> ab und Lara war so<br />

fröhlich, dass sie das Pferd gleich sattelte und mit ihm<br />

ausgeritten ist.<br />

ENDE<br />

9


Rätsel zu Laras Traum<br />

1. Was wünscht sich Lara schon immer?<br />

_____________________________________<br />

2. Was sah Lara, als sie aus <strong>de</strong>m Fenster<br />

schaute?<br />

_____________________________________<br />

3. Wie hieß die Frau, die auf <strong>de</strong>r Bank saß,<br />

mit Nachname?<br />

_____________________________________<br />

4. Wo war <strong>de</strong>r Garten, wo Lara, Frau Lorbeer<br />

und Lisa(Laras Mutter)hinflogen?<br />

_____________________________________<br />

10


1. Wie heißen Sie?<br />

Ich heiße Anne-Kathrin Reul-Schulz.<br />

2. Wann sind Sie geboren?<br />

Im letzten Jahrtausend, <strong>de</strong>shalb habe ich auch ein großes<br />

Interesse an alten Kulturen und natürlich am Mittelalter.<br />

3. Haben sie Kin<strong>de</strong>r?<br />

Ich habe keine eigenen Kin<strong>de</strong>r, aber <strong>de</strong>n halben Tag über 24….<br />

4. Haben sie Haustiere?<br />

Ja, meine Katze Tara, die ich aus <strong>de</strong>m Lauterbacher Tierheim<br />

geholt habe und Goldfische im Gartenteich.<br />

5. Welche ist Ihre Lieblingsklasse?<br />

Meine Lieblingsklasse ist die 4b, weil wir uns vom ersten Schultag<br />

an kennen und schon viel miteinan<strong>de</strong>r erlebt und gelernt haben.<br />

6. Wo wohnen Sie?<br />

Ich wohne in Petersberg in Fulda.<br />

7. Wie lange sind Sie schon an <strong>de</strong>r Schule?<br />

Ich bin jetzt im sechsten Jahr an <strong>de</strong>r Eichbergschule, vorher war<br />

ich viele Jahre Lehrerin in Herbstein.<br />

8. Was gefällt Ihnen hier an <strong>de</strong>r Schule?<br />

Es gibt hier viele nette Kin<strong>de</strong>r und Kollegen. Den Außenbereich mit<br />

<strong>de</strong>n schönen Spielgeräten und <strong>de</strong>n alten Bäumen mag ich auch<br />

sehr. Die Temperaturen im Klassenraum und <strong>de</strong>n lauten Gong<br />

wür<strong>de</strong> ich gerne än<strong>de</strong>rn.<br />

9. Welche Fächer unterrichten Sie?<br />

Zur Zeit Deutsch, Mathe, Englisch, Kunst und Sachkun<strong>de</strong>.<br />

10. Was ist ihr Lieblingsfach?<br />

Englisch mag ich beson<strong>de</strong>rs.<br />

11


11. Welches Auto fahren Sie?<br />

Ein weißen BMW Diesel.<br />

12. Was ist Ihre Lieblingsfarbe?<br />

Rot und blau und auch die Mischungen daraus.<br />

13. Was sind Ihre Hobbys?<br />

Ich lese sehr gerne und singe in verschie<strong>de</strong>nen Chören in Fulda.<br />

Dann sammele ich mit Begeisterung Mineralien (Steine) und<br />

Kristalle. Wan<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>r Natur, reisen in verschie<strong>de</strong>ne Län<strong>de</strong>r<br />

und natürlich tanzen und inline-skating macht mir auch viel Spaß.<br />

12


Comenius –Wortsuchrätsel<br />

M C R H O V A U T M T T D C W P<br />

G Ä F U W M G R Ü J S Ö F O B M<br />

T R U T P I I F R X C Z Ö M M R<br />

P P I Y H P T I K E H T P E S J<br />

W O R E Y O N N E L E L G N S J<br />

V L N O C S R N I H C Y Z I W A<br />

G E E H Ä H P L C C H E N U Q F<br />

F N G W C Z E A S T I J R S Z A<br />

P U Z D A W Y N N B E L U F T Q<br />

P K Ö E Y S P D L I N Z K M Q E<br />

Ä F X M R D S H D A E Q Ä T D R<br />

Ö J N E P K S E F S N N Ö R T U<br />

X Q U Y C A Y R R G J D E M A C<br />

S E A E M D E U T S C H L A N D<br />

F Ö E X U O P F Ä E Y P B G G S<br />

T i p p :<br />

I n d ies<br />

em S u c h r ä t s e l si<br />

n d 12 W ö r t e r vers<br />

te ckt!<br />

L e a S e i d l e r<br />

13


TIERE<br />

Das Streifenhörnchen braucht einen großen Käfig,<br />

Wasser, Trockenfutter, Frischfutter und viel Auslauf.<br />

Wenn man wenig zu Hause ist, sollte man sich kein<br />

Streifenhörnchen kaufen. Streifenhörnchen brauchen<br />

viel Aufmerksamkeit. Wenn man das Streifenhörnchen<br />

einmal verletzt o<strong>de</strong>r gejagt hat, wird es vielleicht beißen<br />

und sich nicht oft in die Nähe an<strong>de</strong>rer kommen.<br />

Streifenhörnchen dürfen nur in <strong>de</strong>r Paarungszeit<br />

zusammen sein und die Frischlinge dürfen auch nur ein<br />

Monat zusammen bleiben. Wenn das Streifenhörnchen<br />

nicht nach <strong>de</strong>m Auslauf in <strong>de</strong>n Käfig will, muss man es<br />

dunkel in diesen Raum machen. Dann <strong>de</strong>nkt das<br />

Streifenhörnchen das es Nacht wird, dann geht es nach<br />

ein wenig Zeit in <strong>de</strong>n Käfig. Wenn man eine Katze o<strong>de</strong>r<br />

ein Kater hat, muss man aufpassen, dass man <strong>de</strong>n Käfig<br />

immer zu macht. Weil Streifenhörnchen so groß wie<br />

Mäuse sind, wer<strong>de</strong>n die Katzen es sehr schnell jagen.<br />

Ein Streifenhörnchen hält Winter ruhe. Das heißt es<br />

wird im Herbst mehr Futter brauchen. Der Käfig sollte<br />

nicht an einer Heizung o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Küche stehen, weil<br />

das Streifenhörnchen sonst sterben könnte.<br />

Katharina & Hannah<br />

14


Schnecken mit Häuschen<br />

Schnecken sind dankbare Haustiere und man<br />

muss mit ihnen nicht „Gassi“ gehen, wie mit<br />

einem Hund. Schnecken mögen Gesellschaft<br />

und ich kann aus Erfahrung heraus sagen,<br />

dass sie viel öfter aus ihrem Haus heraus<br />

kommen, wenn sie Gesellschaft bekommen.<br />

Es gibt viele verschie<strong>de</strong>ne Arten von<br />

Schnecken, z.B. Weinbergschnecken, Hain-<br />

Schnirkelschnecken, Achatschnecken und<br />

Hain- Bän<strong>de</strong>rschnecke.<br />

Lea Seidler<br />

15


Es gibt über 100.000 Sorten<br />

von Hun<strong>de</strong>n. Es gibt z.B.<br />

Boxer, Schäferhun<strong>de</strong>,<br />

Deutsche Dogen und<br />

natürlich Möpse. Der Hund<br />

ist (mit <strong>de</strong>r Katze) das<br />

beliebteste Haustier.<br />

Millionen von Menschen<br />

haben Hun<strong>de</strong>. Hun<strong>de</strong> sind<br />

nicht nur total süß, sie<br />

sind auch sehr schlau. In<br />

Deutschland wer<strong>de</strong>n Hun<strong>de</strong> sehr gut<br />

behan<strong>de</strong>lt, aber z.B. in manchen<br />

Regionen von Rumänien wird ihnen das<br />

Fell abgezogen. Die meisten Hun<strong>de</strong> essen<br />

am liebsten Knochen. Der größte Hund in<br />

Deutschland ist die Dogge. Hun<strong>de</strong> haben<br />

sehr sehr gute Ohren und Nasen. Sie<br />

haben so gute Nasen, dass selbst die<br />

Polizei mit Hun<strong>de</strong>n arbeitet. Hun<strong>de</strong><br />

können mit ihren Nasen gut Verbrecher<br />

fin<strong>de</strong>n. Hun<strong>de</strong> überprüfen z.B. auch vor<br />

je<strong>de</strong>m Flug Koffer.<br />

Der größte Hund <strong>de</strong>r Welt ist größer als<br />

ein ausgewachsener Mann. Der Hund ist<br />

eine Deutsche Dogge und kommt aus <strong>de</strong>r<br />

Stadt Tucson aus <strong>de</strong>r USA. Er misst 1,09<br />

m Höhe und 2,02 m Länge. Seine Pfote<br />

ist auch so groß wie eine Hand von<br />

einem erwachsenen Mann.<br />

Normen, Riccardo und Julius<br />

16


Pfer<strong>de</strong> haben viele unterschiedliche Farben. Sie haben<br />

auch die unterschiedlichsten Größen. Sie können klein<br />

sein wie Falabellas o<strong>de</strong>r auch so groß wie Shire-horses.<br />

Es dauert elf Monate, bis die Stute ihr Fohlen zur Welt<br />

bringt. Am Anfang stakst das Fohlen hinter <strong>de</strong>r Mutter<br />

her. Im ersten Jahr weicht das Fohlen <strong>de</strong>r Mutter nicht<br />

von <strong>de</strong>r Seite. Pfer<strong>de</strong> schlafen meist nicht lang, weil sie<br />

Fluchttiere sind. Beim kleinsten Geräusch wachen sie<br />

auf und galoppieren davon.<br />

Pfer<strong>de</strong> fressen hauptsächlich Pflanzen, mögen aber auch<br />

Kraftfutter. Sie mögen sehr gern: Heu, Gerste, Luzerne,<br />

Hafer, Karotten und Kleie. Pfer<strong>de</strong> mögen auch<br />

Salzlecksteine. Ein Salzleckstein liefert <strong>de</strong>m Pferd Salz<br />

und Mineralien. Ein Pferd trinkt bis zu 40 l Wasser pro<br />

Tag.<br />

Das Alter <strong>de</strong>s Pfer<strong>de</strong>s erkennt man an <strong>de</strong>n Zähnen. Hufe<br />

sind und wachsen wie Fingernägel. Ein Hufeisen<br />

verhin<strong>de</strong>rt, dass sich <strong>de</strong>r Huf zu schnell abnutzt. Für die<br />

Pflege eines Pfer<strong>de</strong>s braucht man vor allem einen<br />

Schwamm, eine Kardätsche und einen Kamm.<br />

Das Pferd hat 3 Gangarten: Schritt, Trab und Galopp.<br />

Im Schritt ist das Pferd langsam, im Trab schon etwas<br />

schneller und im Galopp braust das Pferd.<br />

17


1. Wie viel Wasser trinkt das Pferd pro Tag?<br />

_____________________________________________<br />

2. Was liefert <strong>de</strong>m Pferd Salz und Mineralien?<br />

_____________________________________________<br />

3. Wie heißen die drei Gangarten?<br />

_____________________________________________<br />

4. Wie heißen die drei Hauptpflegemittel für das Pferd?<br />

_____________________________________________<br />

5. Was schützt <strong>de</strong>n Huf davor, sich abzunutzen?<br />

_____________________________________________<br />

6. Wie heißt die kleinste Pfer<strong>de</strong> Art?<br />

_____________________________________________<br />

Hannah & Katharina<br />

18


Vögel<br />

Aussehen: Je nach Lichteinfall kann das Gefie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

Pfaus blau, gol<strong>de</strong>n bis grünlich schimmern.<br />

Lebensraum: Er kommt ursprünglich aus indischen<br />

Dschungeln. Er lebt beson<strong>de</strong>rs in <strong>de</strong>r<br />

Nähe von Wasser.<br />

Männchen:<br />

Größe: bis zu 2 m<br />

Gewicht: bis zu 6 kg<br />

Weibchen:<br />

Größe: bis zu 1 m<br />

Gewicht: bis zu 4 kg<br />

Nahrung: Kleingetier, Pflanzen, Beeren, Früchte,<br />

Grassamen<br />

Brutzeit: 23-30 Tage<br />

Eieranzahl: 3-8 Eier<br />

Lebensdauer: 25-30 Jahre<br />

19


Größe ca. 10 cm, bis zu 14 cm Spannweite<br />

Gewicht bis zu 4 g können sie wiegen<br />

Merkmale gehören zu <strong>de</strong>n kleinsten Vögeln <strong>de</strong>r<br />

Welt<br />

Nahrung sie ernähren sich durch Nektar und<br />

Insekten<br />

Lebensraum Texas, Utah, Arizona, Nevada,<br />

Wyoming, Colorado, Mexiko<br />

Ordnung Segelvögel<br />

Familie Kolibri<br />

Der Kolibri ist ein _______.<br />

Er kommt in Mexiko, Texas,<br />

Colorado , Arizona ,_____,<br />

Nevada ,_______ vor.<br />

Er ernährt sich von Insekten<br />

und _______.<br />

Er kann bis zu __g wiegen.<br />

20


Größe<br />

ca. 1 m<br />

Geschwindigkeit bis zu 55 km/h<br />

Gewicht<br />

1,5 bis 1,7 g<br />

Lebensdauer 40 bis 50 Jahre<br />

Nahrung Nüsse und Früchte<br />

Fein<strong>de</strong> Eierdiebe :<br />

Krähen, Tukane, Stinktiere<br />

Lebensraum Brasilien, Bolivien<br />

Ordnung Papageie<br />

Merkmale<br />

Wissenschaftlicher<br />

Name<br />

blaues Gefie<strong>de</strong>r<br />

Anodorhynchushyacinthinus<br />

21


Matheaufgaben<br />

13+23= 45+87= 21+3= 34+9=<br />

52+7= 75+7= 14+7= 33+22=<br />

342+8= 453+8= 3x7= 4x5=<br />

76-6= 34-30= 57-6= 33-8=<br />

234-4= 15-10= 5x4= 7x3=<br />

3x4= 5x7= 4x6= 3x2=<br />

3x5= 2-2= 3x3= 9x2=<br />

8x3= 7x2= 48-23= 16-6=<br />

24-8= 23-8= 54-3= 3-3=<br />

2-1= 234-90= 5-5= 32:4=<br />

Die Ergebnisse stehen auf <strong>de</strong>r nächsten Seite.<br />

22


350, 461 , 21, 20 <br />

<br />

57, 82 , 21, 55 <br />

<br />

15, 0, 9, 18 <br />

<br />

70, 4 , 51, 25 <br />

<br />

16,15,51,0 <br />

12, 35, 24 , 6 <br />

230, 5 , 20, 21<br />

36, 132, 24, 43<br />

24 ,14, 25 ,10 <br />

<br />

<br />

<br />

1, 144 , 0, 8<br />

Tipp: Die Reihen sind durcheinan<strong>de</strong>r geraten!!!<br />

Hannah<br />

23


MANDALAS<br />

24


Was sind Sternbil<strong>de</strong>r?<br />

Seit <strong>de</strong>r Jungsteinzeit und insbeson<strong>de</strong>re seit <strong>de</strong>r Antike<br />

wer<strong>de</strong>n einzelne helle Sterne am Himmel in Gruppen von<br />

etwa 5 bis 20 Sternen zusammengefasst und als visuelle<br />

Einheit betrachtet, <strong>de</strong>r eine mythologische Figur, ein Tier<br />

o<strong>de</strong>r ein Gegenstand zugeordnet wird. Solche Gruppen<br />

wer<strong>de</strong>n Sternbil<strong>de</strong>r genannt und erleichtern die<br />

Orientierung am Sternhimmel.<br />

Die bekanntesten Sternbil<strong>de</strong>r:<br />

Adler<br />

Bären<br />

Fische<br />

Fuhrmann<br />

Großer Bär<br />

Großer Hund<br />

Großer Wagen<br />

Herkules<br />

Pegasus<br />

25


Sternzeichen<br />

Die Konstellation <strong>de</strong>r Sterne zum Zeitpunkt unserer Geburt prägt uns ein<br />

Leben lang. Bei <strong>de</strong>r Erstellung eines Horoskops spielen nicht nur das<br />

Sternzeichen, also das Sonnenzeichen, eine Rolle, son<strong>de</strong>rn auch alle an<strong>de</strong>ren<br />

Gestirne unseres Sonnensystems und vor allem ihre Stellung zueinan<strong>de</strong>r.<br />

Natürlich, nicht je<strong>de</strong> Jungfrau ist or<strong>de</strong>ntlich, nicht je<strong>de</strong>r Fische-Geborene<br />

verträumt, aber gewisse Ten<strong>de</strong>nzen und Aspekte lassen sich erkennen - und<br />

das in fast allen Lebensbereichen. Sternzeichen beeinflussen unsere<br />

Gesundheit, unser Liebesleben, unsere Berufswahl, unsere Freundschaften und<br />

unsere Vorlieben.<br />

Jungfrau Wid<strong>de</strong>r Stier Zwillinge Krebs Löwe<br />

Fische Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann<br />

Wid<strong>de</strong>r, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion,<br />

Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische<br />

Florian<br />

26


27


Sieben TOTE<br />

Das ganze geschah an einem nebeligen Tag. Die<br />

Polizei wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>m Herrn Ziller angerufen. Als er<br />

gera<strong>de</strong> mit seinem Hund spazieren gegangen ist, sah er<br />

zwei tote Frauen, die unter einem Laubhaufen<br />

versteckt sind. Die Polizei vermutete, dass es jemand<br />

gewesen ist, <strong>de</strong>n die Frauen kannten. Die Polizei fand<br />

noch eine Leiche. Dieser Toter war ein Mann.<br />

Es wur<strong>de</strong> festgestellt, dass bei <strong>de</strong>m Mann die gleiche<br />

Waffe wie bei <strong>de</strong>n zwei Frauen benutzt wor<strong>de</strong>n ist. Die<br />

ersten Ergebnisse vom Labor sind fertig, die<br />

Kommissarin fuhr sofort hin. Es stellte sich heraus,<br />

dass es sich um einen Massenmör<strong>de</strong>r han<strong>de</strong>lt. Zwei<br />

Tage später fan<strong>de</strong>n zwei Wan<strong>de</strong>rer eine tote Frau und<br />

einen toten Mann. Sie waren Blut verschmiert. Man<br />

hatte ihnen in <strong>de</strong>n Kopf geschossen. Die Kommissarin<br />

meinte: „Dieser Fall ist echt schwierig. Wir müssen die<br />

Spurensicherung anrufen.“<br />

Wenige Minuten später waren neue Ergebnisse aus<br />

<strong>de</strong>m Labor fertig. Es war ein<strong>de</strong>utig. Es gibt nur ein<br />

29


Mör<strong>de</strong>r. Er muss alle Menschen mit <strong>de</strong>r gleichen<br />

Waffe umgebracht haben. Eine Sekun<strong>de</strong> später klingelt<br />

das Telefon. Die Spurensicherung hat noch drei weitere<br />

Leichen gefun<strong>de</strong>n. Zwei davon waren Männer und<br />

wur<strong>de</strong>n mit einem Tennisschläger erschlagen. Die<br />

an<strong>de</strong>re Leiche war eine Frau, sie wur<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m<br />

Messer erstochen, genau ins Herz.<br />

Nach zwei Tagen haben sie <strong>de</strong>n Fall geknackt. Der<br />

Mann ist vorbestraft. Er wur<strong>de</strong> für lebenslange Haft ins<br />

Gefängnis gesteckt.<br />

ENDE<br />

30


Wer hat alle Toten umgebracht?<br />

_____________________________________<br />

Wie viele Tote gab es?<br />

_____________________________________<br />

Wer hat die Polizei verständigt?<br />

_____________________________________<br />

Wo lagen die zwei Frauen die Herr Ziller<br />

ent<strong>de</strong>ckt hat?<br />

_____________________________________<br />

War es ein Massenmör<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r alle<br />

umgebracht hat?<br />

_____________________________________<br />

Mit wem war Herr Ziller spazieren, als er die<br />

zwei toten Frauen ent<strong>de</strong>ckt hat?<br />

_______________________________<br />

Lea Seidler<br />

31


1. Wie heißen Sie?<br />

LUKAS MÖLLER<br />

2. Wie alt sind Sie? 18 Jahre<br />

3. Haben Sie Kin<strong>de</strong>r? Nein<br />

4. Haben Sie Haustiere? Nein<br />

5. Welche ist Ihre Lieblingsklasse? Alle Klassen waren lieb.<br />

6. Wo wohnen Sie? Lauterbach<br />

7. Wie lange sind Sie schon an <strong>de</strong>r Schule? Seit 4 Wochen (Praktikum)<br />

8. Wie gefällt es Ihnen hier an <strong>de</strong>r Schule?<br />

Sehr gut, ich war damals als Schüler auch hier.<br />

9. Was ist Ihr Lieblingsfach? Englisch und Musik<br />

10. Welches Auto fahren Sie? Den Merce<strong>de</strong>s von meiner Mutter<br />

11. Was ist Ihre Lieblingsfarbe? Grau und rot<br />

12. Was sind Ihre Hobbys? Klavier und Fußball spielen<br />

13. Haben Sie Geschwister? Eine Schwester<br />

Kristina und Ellen<br />

32


Woran erkennt man einen freundlichen<br />

Motorradfahrer?<br />

…. an <strong>de</strong>n Fliegen zwischen <strong>de</strong>n Zähnen.<br />

Sitzen zwei Leute auf <strong>de</strong>m Sofa es<br />

steht 1:1 sagt Einer zum An<strong>de</strong>ren:<br />

„für wen?“<br />

Treffen sich drei Engel im Himmel. Da fragt <strong>de</strong>r dritte <strong>de</strong>n ersten:<br />

„Wie bist du <strong>de</strong>nn hier her gekommen?“ Darauf antwortet <strong>de</strong>r<br />

erste: „Durch einen Autounfall.“ Fragt <strong>de</strong>r erste <strong>de</strong>n zweiten:<br />

„Wie bist du <strong>de</strong>nn hier her gekommen?“ Daraufhin antwortet <strong>de</strong>r<br />

zweite: „Ich bin von einem Flugzeug gesprungen.“ Dann fragte<br />

<strong>de</strong>r zweite <strong>de</strong>n dritten: „Wie bist du <strong>de</strong>nn hier her gekommen?“<br />

Da sagte <strong>de</strong>r dritte: „Das ist eine lange Geschichte. Ich kam an<br />

einen Markt, da rief eine Frau: „Kauft Pampelmusen, kauft<br />

Pampelmusen. Ich verstand: Beißt mir in die Busen, beißt mir in<br />

die Busen. Dann ging ich weiter und hörte einen Mann rufen:<br />

Kauft Bananen, kauft Bananen. Ich verstand: Klaut Bananen,<br />

klaut Bananen. Danach flog ich auf einen Turm hinauf und die<br />

Leute riefen von unten: Spring nicht runter, spring nicht runter,<br />

dann bist du tot. Ich verstand: Spring runter, spring runter, dann<br />

bekommst du ein Ferrari in rot.“<br />

33


,,ICH BIN HERKULES!!! ICH BIN<br />

UNGLAUBLICH STARK!!!“ ,,Hey Alter, stell<br />

meinen Tisch wie<strong>de</strong>r hin!“<br />

„Ich habe ein Pokemon gefangen!“<br />

„ Lass meine Katze los!!!“<br />

„ICH BIN THOR!!! SPÜRE MEINE GÖTTLICHE<br />

MACHT!!!“<br />

„Hast du gera<strong>de</strong> einen Hammer nach mir geworfen!“<br />

Ich bin schön, stark und mutig…<br />

Ich bin schön gegen <strong>de</strong>n Schrank gelaufen, stark<br />

wie<strong>de</strong>r abgeprallt und mutig wie<strong>de</strong>r dagegen<br />

gelaufen .<br />

Geht <strong>de</strong>r Osterhase mit <strong>de</strong>m Ei eines Straußes in <strong>de</strong>n<br />

Hühnerstall und sagt : ,,Ich möchte nur zeigen, was<br />

an<strong>de</strong>rswo geleistet wird .“<br />

Hier noch ein EXTREM WICHTIGER Rat: Du musst<br />

schnell sein, um <strong>de</strong>r Vernunft zu entkommen…<br />

34


Michael Jackson, Rihanna und Lady<br />

Gaga gehen ins Schwimmbad. Da sagt<br />

eine gute Fee: ,,Ihr könnt euch<br />

wünschen, in was ihr springt.“<br />

Michael Jackson wünscht sich Gold und<br />

fällt in Gold. Rihanna wünscht sich<br />

Gold und fällt in Gold. Lady Gaga<br />

rutscht aus und schreit „Scheiße“ und<br />

fällt in Scheiße.<br />

Ich habe eine Michael Jackson CD gekauft, dann ist er gestorben.<br />

Ich habe eine Rihanna CD gekauft, dann ist sie gestorben. Hm, ich<br />

glaube, ich kaufe eine Justin Biber CD.<br />

Hannah & Katharina<br />

35


Interview mit Frau Lehnhoff<br />

Wie alt bist du? 24 Jahre<br />

Was ist <strong>de</strong>ine Lieblingsfarbe? rot grün<br />

Was ist <strong>de</strong>in Lieblingsessen? Nu<strong>de</strong>ln<br />

Was wolltest du schon immer wer<strong>de</strong>n? Lehrerin<br />

Was ziehst du am liebsten an? Jeans und T-Shirt<br />

Wo wur<strong>de</strong>st du geboren? in Fulda<br />

Was hast du für ein Haustier? 2 Katzen<br />

Wann hast du Geburtstag? 28.11.<br />

Wo kommst du her? Schlitz<br />

Kristina<br />

36


1.) Quarkbällchen<br />

Zutaten:<br />

500 g. Mehl<br />

500 g. Quark<br />

1Tl Salz<br />

250 g. Zucker<br />

1 Pck. Backpulver<br />

1 Pck. Vanillezucker<br />

4 Eier<br />

Öl<br />

Aus <strong>de</strong>n ersten 7 Zutaten einen Rührteig<br />

herstellen und mit 2 Teelöffel <strong>de</strong>n Teig als<br />

Bällchen in das heiße Öl geben und<br />

goldbraun ausbacken.<br />

Nicht zu viele Bällchen auf einmal in das Öl<br />

geben, da <strong>de</strong>r Teig noch aufgeht und sich die<br />

Bällchen von selbst drehen, wenn sie braun<br />

und gar wer<strong>de</strong>n.<br />

37


2.) Schokola<strong>de</strong>nkuchen<br />

Zutaten:<br />

3 Eier<br />

100 g Mehl<br />

100 g Zucker<br />

4 EL Öl<br />

4 EL Wasser<br />

1/2 Päckchen Backpulver<br />

1 Päckchen Vanillezucker<br />

Für <strong>de</strong>n Guss:<br />

200 g Zartbitterschokola<strong>de</strong><br />

30 g Butter<br />

Alle Teigzutaten gut miteinan<strong>de</strong>r verrühren und in eine<br />

mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Den<br />

Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und <strong>de</strong>n<br />

Bo<strong>de</strong>n darin anschließend ca. 15 Minuten backen. Den<br />

Kuchen aus <strong>de</strong>m Ofen nehmen, aber<br />

nicht die Umrandung <strong>de</strong>r Springform abmachen. Man<br />

behält sie als Schutzring, damit <strong>de</strong>r Schokoguss nicht<br />

davon läuft. Die Schokola<strong>de</strong> und die 30 g Butter<br />

zusammen schmelzen. Mit einem Schneebesen wird die<br />

geschmolzene Masse kräftig durchgerührt, damit sie<br />

schon cremig wird. Diese Schokola<strong>de</strong>nmasse auf <strong>de</strong>n<br />

Bo<strong>de</strong>n geben und glatt streichen.<br />

38


3.) Bratäpfel<br />

Zutaten:<br />

2 Äpfel<br />

2 EL gehackte Man<strong>de</strong>ln<br />

1 Tl Zimt<br />

100g weiche Butter<br />

Den Ofen auf 220 C vorheizen.<br />

Das Kerngehäuse <strong>de</strong>r Äpfel entfernen. Dann<br />

die Äpfel in eine Auflaufform tun und Butter<br />

darum schmieren. Die Man<strong>de</strong>ln in das Loch<br />

vom Kerngehäuse füllen. Nun ein bisschen<br />

Zimt über die Äpfel streuen. Danach die Äpfel<br />

in <strong>de</strong>r Auflaufform in <strong>de</strong>n Ofen schieben. Die<br />

Äpfel 5 Minuten im Ofen lassen. Lass dir beim<br />

Rausholen von einem Erwachsenen helfen!<br />

Nun auf einen Teller tun und genießen.<br />

Hannah & Katharina<br />

39


1. Wie heißen Sie?<br />

Stephanie Hahn<br />

2. Wie alt sind Sie?<br />

43 Jahre<br />

3. Haben Sie Kin<strong>de</strong>r/Wie heißen diese?<br />

Ich habe 2 Mädchen.<br />

Die eine heißt Barbara und die an<strong>de</strong>re heißt Fre<strong>de</strong>rike.<br />

4. Haben Sie Haustiere?<br />

Nein<br />

5. Welche ist Ihre Lieblingsklasse?<br />

1d<br />

6. Wo wohnen Sie?<br />

In Schlitz<br />

7. Wie lange sind Sie schon an <strong>de</strong>r Schule?<br />

Seit März 2012<br />

8. Wie gefällt es Ihnen hier an <strong>de</strong>r Schule?<br />

Hier gefällt es mir gut.<br />

9. Welche Fächer unterrichten Sie?<br />

Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Religion und Sport<br />

40


Buchempfehlungen<br />

Für Mädchen aus <strong>de</strong>r 1. Klasse:<br />

Licht an!<br />

Der kleine Drache Kokosnuss<br />

Lena hat nur Fußball im Kopf<br />

Lena Bücher<br />

Für Jungs in <strong>de</strong>r 1. Klasse:<br />

Licht an!<br />

Der kleine Drache Kokosnuss<br />

Echte Kerle!<br />

Für Mädchen <strong>de</strong>r 2. Klasse<br />

- Mama Muh<br />

- Geschichten (Opa Geschichten)<br />

- Klappfolienbücher<br />

Für Jungs <strong>de</strong>r 2. Klasse<br />

- Geschichten<br />

- Klappfolienbücher<br />

Für Mädchen <strong>de</strong>r 3. Klasse<br />

- Die Olchis<br />

- Harry Potter<br />

- Wissensbücher<br />

Für Jungs <strong>de</strong>r 3. Klasse<br />

- Die Olchis<br />

- Harry Potter<br />

Diese Bücher kann man alle in <strong>de</strong>r Schulbücherei ausleihen!<br />

Falls ihr euch fragt, warum keine Empfehlungen für die 4. Klasse<br />

dabei sind, bei <strong>de</strong>r 4. Klasse kann man nichts so recht empfehlen,<br />

weil es da immer an<strong>de</strong>rs ist.<br />

41


BUCHVORSTELLUNG<br />

Titel: WARRIOR CATS<br />

Autor: ERIN HUNTER<br />

Verlag: Beltz& Gelberg/<br />

Gullive<br />

Seitenzahl: 300<br />

Kosten: 8,95 EURO<br />

Inhalt<br />

Schon lange leben tief verborgen im Wald<br />

vier wil<strong>de</strong> KatzenClans, die für sich jagen<br />

müssen. Voller Sehnsucht nach Freiheit<br />

verlässt Hauskater Sammy seine Zweibeiner,<br />

um sich <strong>de</strong>m DonnerClan anzuschließen.<br />

Doch nicht alle Waldkatzen trauen ihm, <strong>de</strong>nn<br />

die Zeichen im Wald stehen auf Kampf. Der<br />

SchattenClan versucht, mehr Jagdrechte zu<br />

erzwingen und for<strong>de</strong>rt die an<strong>de</strong>ren Clans<br />

heraus. So kommt die Zeit, in <strong>de</strong>r sich<br />

Sammy, <strong>de</strong>r nun <strong>de</strong>n Namen Feuerpfote trägt,<br />

beweisen muss...<br />

Clans<br />

Donner Clan, Fluss Clan, Wind Clan,<br />

Schatten Clan<br />

Riccardo<br />

42


Spieleaffe.<strong>de</strong><br />

Miniclip.<strong>de</strong><br />

Spielecom.<strong>de</strong><br />

Rätsel<br />

Wörter zum Thema Schule<br />

,<br />

klassen<br />

Bushalttestelle<br />

<br />

Tipp:<br />

Die Wörter von oben sind unten durcheinan<strong>de</strong>r<br />

aufgeschrieben:<br />

Schulweg, Hausaufgaben, Schule, Bushaltestelle, Lehrerzimmer, Klassen, Lehrer<br />

43


Alle vierten Klassen haben dieses Jahr in <strong>de</strong>n Monaten April<br />

und Mai die Fahrradprüfung gemacht. In <strong>de</strong>n Wochen vor <strong>de</strong>r<br />

Prüfung wird schriftlich gelernt. Dazu gehört das Rechts- und<br />

Linksabbiegen, Handzeichen geben, Hin<strong>de</strong>rnisse umfahren,<br />

wie man aus Seitenstraßen ausfährt und wie man sich in<br />

verschie<strong>de</strong>nen Situationen zu verhalten hat. Bei <strong>de</strong>r richtigen<br />

Prüfung fährt die Gruppe von Polizisten begleitet durch<br />

Lauterbach. Die Prüfung geht über drei Tage. Wenn man<br />

bestan<strong>de</strong>n hat, bekommt man <strong>de</strong>n Fahrradführerschein<br />

ausgehändigt.<br />

Den nächsten Viertklässlern wünsche ich gutes<br />

Gelingen !<br />

Hannah<br />

44


Die Tennisschnupperstun<strong>de</strong><br />

Je<strong>de</strong>s Jahr gibt es an <strong>de</strong>r Eichberg Grundschule eine Tennisschnupperstun<strong>de</strong>.<br />

Dort wer<strong>de</strong>n die Kin<strong>de</strong>r mit Spaß in das<br />

Tennis spielen eingeleitet.<br />

Das beinhaltet: <strong>de</strong>n Ball balancieren, <strong>de</strong>n Ball hochwerfen und<br />

mit <strong>de</strong>m Schläger abfangen, <strong>de</strong>n Ball so schnell werfen, wie<br />

man kann und sich <strong>de</strong>n Ball zuspielen. Wenn die Stun<strong>de</strong><br />

vorbei ist, bekommen alle Kin<strong>de</strong>r einen Zettel zum Ausfüllen<br />

für eine richtige Schnupperstun<strong>de</strong>. Und wer will, kann sogar<br />

beim Tennistraining mitmachen .<br />

45


Die Eis- Arena Lauterbach hat wi<strong>de</strong>r geöffnet.<br />

Im Jahre 2008 wur<strong>de</strong> sie geschlossen. Jetzt<br />

wur<strong>de</strong> sie im Jahr 2012 wie<strong>de</strong>r geöffnet. Viele<br />

können jetzt wie<strong>de</strong>r ihre Freizeit dort auf <strong>de</strong>m<br />

Eis verbringen. Aber auch die<br />

Eishockeyspieler(innen) und die<br />

Eiskunstläufer(innen) können wie<strong>de</strong>r ihr<br />

Hobby weiter machen. Viele freiwillige<br />

Arbeiter haben geholfen die Eis- Arena<br />

aufzubauen. Die Schule und viele mehr haben<br />

viel Geld gespen<strong>de</strong>t, damit die Eis- Arena<br />

wie<strong>de</strong>r öffnen konnte.<br />

46


Die Luchse sind <strong>de</strong>r neue<br />

Eishockeyverein von Lauterbach.<br />

Sie spielen in <strong>de</strong>r Hessen-Liga.<br />

Sie sind dabei die Liga zu gewinnen,<br />

was ein WUNDER ist, <strong>de</strong>nn<br />

die Mannschaft ist neu<br />

zusammengestellt.<br />

Der ehemaliger DEL Spieler<br />

Marc Garte von <strong>de</strong>n Berlinern<br />

Eisbären spielt auch bei <strong>de</strong>n Luchsen<br />

mit als Spielertrainer.<br />

Wer Lust hat die 8 bis 10<br />

jährigen suchen noch einen<br />

Torhüter und noch weitere<br />

Spieler?<br />

47


Eishockey - Wortsuchsel<br />

S A H E L M Y R G J B M T A C S A E M Ö<br />

C E X U O P F Ä E Y R P I B H G G S P D<br />

H K X I R H U N M A U J E Q A J O W N N<br />

L O V Ä S M P U C K S O F K N K H M B Z<br />

I I K Y P E Z Q D P T E S M D Y L E G V<br />

T Ä J Ä F Ö W V U V S J C O S D Q A J N<br />

T P S K V H D U F O C X H U C J Ä I Q R<br />

S A I N H M P G H W H D U H H Y S H Ö R<br />

C B P L A O I G F B U G T N U H Ö O V Z<br />

H G K B I A E M Q T T E Z T H H H N V M<br />

U E I S H O C K E Y Z S P V E C T H Ä Ä<br />

H Ö E L L E B O G E N S C H O N E R I P<br />

E S C H I E N B E I N S C H U T Z E Ö K<br />

G Y B E I S H O C K E Y S C H L Ä G E R<br />

Tipp: In diesem Suchrätsel sind<br />

11 Wörter zum Thema Eishockey<br />

versteckt.<br />

Paul und Michel<br />

48


FUSSBALL<br />

Die Allianz Arena ist ein Stadion.<br />

Es ist das Stadion vom FC Bayern. Es passen<br />

67.812 Zuschauer rein. Die Arena hat 340<br />

Millionen Euro gekostet. Baubeginn war am<br />

21.10.02 und die Eröffnung war am 19.5.05.<br />

Erstes Spiel war 1860 München gegen FC<br />

Bayern München (Ergebnis 3:2).<br />

49


Der teuerste Transfer <strong>de</strong>r Ersten Bun<strong>de</strong>sliga<br />

Der teuerste Transfer 2012/<strong>2013</strong> ist Javi Martinez. Er ist von<br />

Bilbao nach Bayern gewechselt. Er kostete 40 Mio. Euro und<br />

ist damit <strong>de</strong>r teuerste Transfer aller Zeiten. Der 24 Jährige ist<br />

1,90 m groß.<br />

Marco Reus ist <strong>de</strong>r zweitteuerste Spieler. Er kostete 17,1<br />

Mio. Euro. Er wechselte von Mönchen Gladbach zum BVB.<br />

Der drittteuerste Spieler ist Rafael Van <strong>de</strong>r Vart. Er kostete<br />

13 Mio. Euro. Totenham verkaufte ihn zum HSV. Er ist die<br />

Geheimwaffe für Hamburg.<br />

Der viertteuerste Spieler ist Mario Mandzukic, <strong>de</strong>r 13 Mio.<br />

Euro kostete. Er kam von Wolfsburg und wechselte zum FC<br />

Bayern.<br />

Luuk <strong>de</strong> Jon ist <strong>de</strong>r fünfteuerste Spieler. Er ist 12 Mio. Euro<br />

wert. Twente Ensche<strong>de</strong> verkaufte ihn zu Gladbach und er soll<br />

Marco Reus ersetzen.<br />

Den 6. Platz belegt Xherdan Shaqiri mit 11,8 Mio<br />

Euro. Er kam von FC Basel aus <strong>de</strong>r Schweiz. Shaqiri wollte<br />

zum FC Bayern.<br />

Gladbach kauft außer <strong>de</strong> Jong noch Granit Xhaka. Er kam<br />

vom FC Basel und kostete 8,5 Mio. Euro.<br />

Riccardo und Julius<br />

50


Bun<strong>de</strong>sliga<br />

Die Spieler von Bayern München<br />

Stammspieler<br />

Torwart Manuel Neuer 30.000.000 €<br />

Abwehr Phillip Lahm 28.000.000 €<br />

Jerome Boateng 15.000.000€<br />

Holger Bardstuber 22.000.000€<br />

Daniel van Buyten 2.500.000€<br />

Mittelfeld Bastian Schweinsteiger 35.000.000€<br />

Arjen Robben 28.000.000€<br />

Frank Ribery 42.000.000€<br />

Thomas Müller 32.000.000€<br />

Toni Kroos 23.000.000€<br />

Sturm Mario Gomez 42.000.000€<br />

Auswechselspieler<br />

Torwart Tom Starke 1.500.000€<br />

Maximilian Riedmüller 100.000€<br />

Lukas Rea<strong>de</strong>r 150.000€<br />

Abwehr Dante 8.000.000€<br />

Diego Cocento 2.000.000€<br />

David Alaba 16.000.000€<br />

Rafinia 6.500.000€<br />

Mittelfeld Javi Martinez 40.000.000€<br />

Luis Gustavo 15.000.000€<br />

Cam Emre 1.500.000€<br />

Anatoly Tymoshchuk 3.500.000€<br />

Shaqiri Xherdan 12.500.000€<br />

Mitchel Weiser 1.000.000€<br />

Sturm Patrick Weihrauch 200.000€<br />

Mario Mandzukic 14.000.000€<br />

Claudio Pizaro 5.000.000€<br />

Nils und Noah<br />

51


1. Welche Rücknummer hat Arjen<br />

Robben? Zehn<br />

2.Aus welchem Land kommt Didier<br />

Drogbar? Elfenbeinküste<br />

3.Wer ist noch nie in <strong>de</strong>r ersten<br />

Bun<strong>de</strong>sliga abgestiegen? hamburg<br />

4.Wer ist 2011/2012 Meister<br />

gewor<strong>de</strong>n? Dortmund<br />

5.Wie heißt <strong>de</strong>r Trainer von Wer<strong>de</strong>r<br />

Bremen? Thomas Schaaf<br />

6.Wohin wechselte <strong>de</strong>r Trainer Claus<br />

Allofs von Bremen? Wolfsburg<br />

7.Zu welchem Verein hat Oliver<br />

Occean gewechselt? Frankfurt<br />

8.Wie ist die Abkürzung von<br />

Kaiserslautern? D.FCT<br />

52<br />

Riccardo, Normen und Julius


Usain Bolt<br />

Usain Bolt ist <strong>de</strong>r schnellste 100m und 200m Läufer <strong>de</strong>r ganzen<br />

Welt. Auch im Staffellauf gehört er zu <strong>de</strong>n Besten.<br />

Der Superstar verdient 16,4 Millionen Euro.<br />

Er läuft für Jamaika.<br />

Sein Rekord ist 9,58 sek auf 100m. Er hält damit <strong>de</strong>n Rekort.<br />

Sein Nachfolger ist Yohan Blake. Er kommt auch aus Jamaika.<br />

Jamaika hat also zwei Superstars.<br />

Usain Bolt ist ein Sprinter.<br />

Usain Bolt ist am 21.8. 1986 geboren. Er ist 25 Jahre alt. In London<br />

hat er Gold gewonnen. Er ist 1,95m groß und wiegt 95kg.<br />

Julius und Riccardo<br />

53


1.Altes Fieber<br />

Toten Hosen<br />

2.Lila Wolken<br />

Marteria, Yasha & Miss Platnum<br />

3.Ist das noch Punkrock<br />

Die Ärtze<br />

4.Candy<br />

Robbie Williams<br />

5.I Follow Rivers<br />

Lykke Li<br />

6.Tage wie die diese<br />

Toten Hosen<br />

7.Das ist nicht alles<br />

Nena<br />

8.Leaving<br />

Pet shop boys<br />

9.On day/Reckoning Song<br />

Asaf Avidan<br />

10.Ich schau nicht mehr zurück<br />

Koole Xavas und Xaviar Naidoo<br />

Nils & Noah<br />

54


Schaut genau hin, dann wer<strong>de</strong>t ihr die 6 Fehler fin<strong>de</strong>n.<br />

Viel Spaß dabei!!!<br />

Lea Seidler<br />

55


Die Schülerzeitung<br />

dankt für das Interesse<br />

und wünscht viel Erfolg in <strong>de</strong>r Schule!<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!