27.02.2014 Aufrufe

Altenpflege 2013 Sie finden unseren Messestand in Halle 1 ... - ADT

Altenpflege 2013 Sie finden unseren Messestand in Halle 1 ... - ADT

Altenpflege 2013 Sie finden unseren Messestand in Halle 1 ... - ADT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressemitteilung Pressemitteilung Pressemitteilung<br />

09. April <strong>2013</strong><br />

<strong>Altenpflege</strong> <strong>2013</strong>, 09. – 11. April <strong>2013</strong><br />

Mehr als nur kommunizieren<br />

Das IP-fähige Kommunikationsterm<strong>in</strong>al Touch für ZETTLER ® Lichtruf unterstützt mit<br />

nützlichen Zusatzfunktionen im Pflegealltag<br />

Die Qualität der stationären Pflege steht auf dem Prüfstand und ist im Fokus der<br />

öffentlichen Diskussion. Qualitätssicherung im externen Vergleich und Rank<strong>in</strong>g gew<strong>in</strong>nt<br />

für Pflegee<strong>in</strong>richtungen zunehmend an Bedeutung <strong>in</strong> puncto Reputation. Ziel e<strong>in</strong>es<br />

vielfältigen Maßnahmenkatalogs ist vor allem, pflegerische sowie Service-Leistungen<br />

kont<strong>in</strong>uierlich zu verbessern – trotz e<strong>in</strong>geschränkter F<strong>in</strong>anzmittel. Vor dem H<strong>in</strong>tergrund<br />

bietet Tyco Integrated Fire & Security mit dem ausgereiften kompakten, IP-fähigen<br />

Kommunikationsterm<strong>in</strong>al Touch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>telligente und sichere Lösung der modernen<br />

Lichtruf- und Kommunikationstechnik für das Patientenzimmer. Direkt am Po<strong>in</strong>t of Care<br />

unterstützt das <strong>in</strong>telligente Kommunikationsterm<strong>in</strong>al mit zusätzlichen Informations- und<br />

Erfassungsfunktionen und hilft somit Effizienz, Qualität und Komfort <strong>in</strong> der Pflege<br />

e<strong>in</strong>facher mite<strong>in</strong>ander zu verb<strong>in</strong>den, Pflegeabläufe am Patientenbett effizienter zu<br />

gestalten und so mehr Zeit zu gew<strong>in</strong>nen, den e<strong>in</strong>zelnen Patienten <strong>in</strong>dividuell zu betreuen<br />

und zu pflegen.<br />

Vor Ort im Patientenzimmer – hier ist das Kl<strong>in</strong>ikpersonal darauf angewiesen, auch während der<br />

Pflegearbeit am Patientenbett, schnellen und e<strong>in</strong>fachen Zugriff auf alle relevanten Informationen<br />

zu erhalten. Auf diese Weise kann der Patient gezielt und zeitnah mediz<strong>in</strong>isch versorgt und<br />

Serviceleistungen erbracht werden. TCP/IP-basierte Kommunikation über das Lichtrufsystem<br />

unterstützt die Pflegekräfte dabei <strong>in</strong> ihrer täglichen Arbeit: Am Po<strong>in</strong>t of Care bietet das Kommu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!