27.02.2014 Aufrufe

Juni bis August 2013 - Evangelische Kirchengemeinde Owen

Juni bis August 2013 - Evangelische Kirchengemeinde Owen

Juni bis August 2013 - Evangelische Kirchengemeinde Owen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leute im Gespräch<br />

Leute im Gespräch – mit Andreas & Melanie Munk<br />

Andreas und Melanie Munk wohnen auf dem Lauterhof und sind seit 2005 verheiratet. Sie<br />

haben 3 Söhne: Johannes (5), Benjamin (3) und Clemens, der seit 5 Monaten auf der Welt<br />

ist. Andreas ist 37 und Melanie 30 Jahre jung und sie betreiben zusammen ein landwirtschaftliches<br />

Unternehmen mit Schwerpunkt Kartoffelbau und Legehennenhaltung.<br />

Was ist eure liebste Freizeitbeschäftigung?<br />

Da gibt es vieles, allerdings lässt das der tägliche Ablauf und die Organisation im Unternehmen<br />

im Moment nicht zu. Wir freuen uns immer wieder auf gemeinsame Spaziergänge<br />

und Ausflüge mit unseren Kindern—dabei sind wir alle zufrieden und genießen die freie<br />

Zeit zusammen. Melanie: Eigentlich zählt lese ich sehr gerne, aber dazu fehlt meistens die<br />

Zeit.<br />

Welche Musik hört ihr gerne?<br />

Wir beide sind jahrelange Mitglieder im <strong>Owen</strong>er Posaunenchor und fühlen uns mit dem Chor und der Musik<br />

sehr eng verbunden. Ansonsten lassen wir uns für verschiedene Musikrichtungen begeistern – wir hören gerne Radio<br />

und lassen uns dadurch auch inspirieren. „Volkstümliche Hitparaden“ stehen dabei aber nicht an erster Stelle.<br />

Und welches Buch lest ihr zurzeit?<br />

Andreas: Ich lese eigentlich furchtbar ungern, das sage ich ganz offen. Ich muss mich manchmal durch Fachzeitschriften<br />

quälen und bin danach froh, diese Pflichtübung erfüllt zu haben. Melanie: Wie gesagt, ich lese sehr gerne. Zuletzt habe ich<br />

den Kriminalroman „Der Beobachter“ von Charlotte Link gelesen. Ich mag Bücher querbeet – von Biografien über Romane.<br />

Wie lautet ein euch wichtiger Bibelvers?<br />

Viele Verse sind uns wichtig und begleiten uns in unserem Leben. Von besonderer Bedeutung sind für uns der Konfirmationsspruch<br />

von Melanie aus Psalm 119,105: „Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege“ und<br />

unser Trauspruch „Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat“ (Psalm 124,8). Andreas:<br />

Da ich mit der Landwirtschaft groß geworden bin, verbindet mich <strong>bis</strong> zum heutigen Tag mit dem Vers „Solange die Erde<br />

steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht“ (1. Mose 8,22). Das ist ein<br />

tröstlicher Zuspruch – besonders, wenn extreme Wetterverhältnisse das Wachsen und Gedeihen oder die Ernte bedrohen.<br />

Wer oder was hat euch in eurem Glauben besonders geprägt?<br />

Als Jugendliche haben uns beide der CVJM und der Posaunenchor geprägt – die Gemeinschaft, das Miteinander, die Unternehmungen<br />

und die wertvollen Freundschaften. Andreas: Zudem als Einzelpersonen meine Schwester „Mone“ und<br />

„Ponto“ (Hermann Murrweiß).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!