27.02.2014 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EITENSHEIM

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EITENSHEIM

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EITENSHEIM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antrag auf Einbau von Bodenwellen<br />

Der Antrag der SPD-Fraktion vom<br />

30.10.2012 war Teil der Sitzungsvorlage.<br />

Nach eingehender Diskussion ergeht auf<br />

Antrag von Herrn John der Beschluss:<br />

Der Sachverhalt soll mit Vertretern der<br />

Landwirte und der Polizei zusammen mit<br />

dem Bürgermeister und den Fraktionssprechern<br />

bei einem gemeinsamen Ortstermin<br />

geklärt werden. Unter dieser Voraussetzung<br />

wird der Antrag zurückgenommen.<br />

Feststellung der Jahresrechnung 2011<br />

Die Prüfung der Jahresrechnung 2011 erfolgte<br />

am 24.10.2012 durch die Rechnungsprüfer<br />

Christian Meyer, Rosi Lindermeier<br />

und Reinhard Schober. Die Prüfung<br />

erfolgte stichprobenweise, wobei die<br />

Belege, Sachbücher, Jahresrechnungen,<br />

Solllisten und Kontoauszüge herangezogen<br />

wurden.<br />

Bei der örtlichen Rechnungsprüfung am<br />

24.10.2012 durch die oben angeführten<br />

Rechnungsprüfer ergaben sich keine Unstimmigkeiten<br />

und Beanstandungen. Soweit<br />

ersichtlich, kann die Ordnungsmäßigkeit<br />

der Verwaltungstätigkeit festgestellt<br />

werden. Die Finanzlage der Gemeinde<br />

wird als geordnet angesehen.<br />

Gemäß Art. 102 Abs. 3 Gemeindeordnung<br />

(GO) wird die Jahresrechnung festgestellt.<br />

Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben<br />

werden genehmigt.<br />

Entlastung der Jahresrechnung 2011<br />

Laut Artikel 102 Abs. 3 GO ist die Jahresrechnung<br />

bis zum 30. Juni des auf das<br />

Haushaltsjahr folgenden übernächsten Jahres<br />

festzustellen und zu entlasten.<br />

Der Gemeinderat stimmt der Entlastung<br />

der für die Haushalts- und Kassenführung<br />

Verantwortlichen für die Jahresrechnung<br />

2011 zu.<br />

Entlastung der Jahresrechnung 2008 –<br />

2010<br />

Die Jahresrechnungen 2008 – 2010 wurden<br />

durch die Staatliche Rechnungsprüfungsstelle<br />

des Landratsamtes Eichstätt geprüft.<br />

Beanstandungen des Rechnungsprüfers<br />

wurde nachgegangen und eventuell finanzielle<br />

Forderungen geltend gemacht und<br />

zugunsten der Gemeinde reguliert.<br />

Der Gemeinderat spricht für die Jahresrechnungen<br />

2008 – 2010 die Entlastung<br />

aus.<br />

Information des Bürgermeisters<br />

Schreiben der Initiativgruppe „Hüttenschänke<br />

Obereichstätt“ vom 23.10.2012<br />

Bürgermeister Stampfer erklärt, dass er<br />

wegen des unangemessenen letzten Satzes<br />

dieses Schreibens keine Antwort gegeben<br />

hat.<br />

Busverbindung zur Mittelschule Gaimersheim<br />

Die Abfahrtszeiten nach Gaimersheim<br />

wurden vorverlegt; eine zusätzliche neue<br />

Bushaltestelle wird an der Buxheimer<br />

Straße an der Einmündung in die Sägewerkstraße<br />

eingerichtet.<br />

Sitzung vom 13.12.2012<br />

Bauanträge<br />

Antrag auf Errichtung einer Einfriedung,<br />

Goethestraße 16<br />

Der Bauherr beabsichtigt an der Südseite<br />

seines Grundstücks einen 2 Meter hohen<br />

Sichtschutz aus Holz zu errichten. Laut<br />

Bebauungsplan beträgt die maximale Höhe<br />

der Einfriedung 1,20 m einschließlich eines<br />

max. 20 cm hohen Sockels. Die südlichen<br />

Nachbarn haben ihre Unterschrift<br />

erteilt.<br />

Die Gemeinde stimmt dem Bauantrag zu<br />

und befreit von den Festsetzungen des Bebauungsplans<br />

hinsichtlich der Höhe der<br />

Einfriedung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!