27.02.2014 Aufrufe

Zusammenfassung Bayern 2013 - Bayerische Architektenkammer

Zusammenfassung Bayern 2013 - Bayerische Architektenkammer

Zusammenfassung Bayern 2013 - Bayerische Architektenkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HommerichForschung 14<br />

Abb. 20: Befristeter Arbeitsvertrag nach Arbeitgeber<br />

Ja<br />

Nein<br />

Architektur- / Planungsbüro<br />

4%<br />

96%<br />

Art des Arbeitgebers<br />

gewerbliche Wirtschaft<br />

4%<br />

96%<br />

öffentlicher Dienst (angestellt)<br />

13%<br />

Gesamt<br />

6%<br />

94%<br />

0% 25% 50% 75% 100%<br />

statistisch signifikanter Zusammenhang / p < 0.05<br />

2.12. Arbeitszeit<br />

Die befragten angestellten Kammermitglieder arbeiten im Schnitt 37 Stunden pro Woche. Die durchschnittliche<br />

Wochenarbeitszeit der Vollzeittätigen liegt bei 40, die der Teilzeittätigen bei 25 Wochenstunden.<br />

Differenziert nach Bundesland zeigt sich kein Unterschied hinsichtlich der Arbeitszeiten.<br />

Vollzeit tätige Angestellte im öffentlichen Dienst arbeiten durchschnittlich weniger Stunden pro Woche<br />

als Angestellte in Architektur- und Planungsbüros sowie in der gewerblichen Wirtschaft (vgl. Abb. 21).<br />

Dieser Zusammenhang gilt für alle erfassten Bundesländer.<br />

Abb. 21: Wochenarbeitszeit nach Arbeitgeber (nur Vollzeittätige)<br />

30 bis unter 40 Stunden 40 Stunden mehr als 40 Stunden<br />

Architektur- / Planungsbüro<br />

5%<br />

84%<br />

11%<br />

Art des Arbeitgebers<br />

gewerbliche Wirtschaft<br />

29%<br />

59%<br />

11%<br />

öffentlicher Dienst (angestellt)<br />

65%<br />

23%<br />

12%<br />

Gesamt<br />

20%<br />

69%<br />

11%<br />

0% 25% 50% 75% 100%<br />

statistisch signifikanter Zusammenhang / p < 0.05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!