27.02.2014 Aufrufe

Zusammenfassung Bayern 2013 - Bayerische Architektenkammer

Zusammenfassung Bayern 2013 - Bayerische Architektenkammer

Zusammenfassung Bayern 2013 - Bayerische Architektenkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HommerichForschung 20<br />

Differenziert nach Bundesländern wird deutlich, dass Angestellte in Ländern mit Fortbildungspflicht<br />

deutlich häufiger an entsprechenden Veranstaltungen teilnehmen als Angestellte aus Ländern, in denen<br />

eine solche Verpflichtung nicht besteht.<br />

Die Mehrheit der Angestellten wird für Fortbildungsveranstaltungen unter (anteiliger) Fortzahlung des<br />

Gehalts beurlaubt (78%). Angestellte in Architektur- und Planungsbüros werden zum Zweck der Fortbildung<br />

signifikant seltener unter (anteiliger) Fortzahlung des Gehalts beurlaubt (72%) als Angestellte<br />

in der gewerblichen Wirtschaft (83%) oder im öffentlichen Dienst (90%, vgl. Abb. 31).<br />

Abb. 31: Beurlaubung unter Fortzahlung des Gehalts und ohne Urlaubsanrechnung für die<br />

Teilnahme an beruflichen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen<br />

Ja Ja, anteilig Nein<br />

Architektur- / Planungsbüro<br />

59%<br />

14%<br />

28%<br />

Art des Arbeitgebers<br />

gewerbliche Wirtschaft<br />

öffentlicher Dienst (angestellt)<br />

73%<br />

83%<br />

10%<br />

17%<br />

7% 10%<br />

Gesamt<br />

67%<br />

11%<br />

22%<br />

0% 25% 50% 75% 100%<br />

statistisch signifikanter Zusammenhang / p < 0.05<br />

Der gleiche Zusammenhang ist für die Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber zu verzeichnen:<br />

Insgesamt übernehmen 81% der Arbeitgeber die Kosten für Fortbildungsveranstaltungen. In Architektur-<br />

und Planungsbüros fällt dieser Anteil mit 74% deutlich geringer aus als in der gewerblichen Wirtschaft<br />

(90%) oder im öffentlichen Dienst (93%, vgl. Abb. 32).<br />

Abb. 32: Übernahme der Kosten der beruflichen Fort- und Weiterbildung<br />

(z.B. Seminargebühren, Fahrtkosten etc.)<br />

Ja Ja, anteilig Nein<br />

Architektur- / Planungsbüro<br />

57%<br />

17%<br />

26%<br />

Art des Arbeitgebers<br />

gewerbliche Wirtschaft<br />

öffentlicher Dienst (angestellt)<br />

76%<br />

86%<br />

14% 10%<br />

7% 7%<br />

Gesamt<br />

67%<br />

14%<br />

19%<br />

0% 25% 50% 75% 100%<br />

statistisch signifikanter Zusammenhang / p < 0.05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!