27.02.2014 Aufrufe

Simba Human Leistungsbeschreibung 01.06.2013 - conexum.de

Simba Human Leistungsbeschreibung 01.06.2013 - conexum.de

Simba Human Leistungsbeschreibung 01.06.2013 - conexum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Simba</strong> human <strong>Leistungsbeschreibung</strong><br />

Stand: 01. Juni 2013


Datenbank und Basisfunktionen<br />

InterSystems Datenbank Caché, wartungsfrei - integrierte Datensicherung/-rücksicherung, Backup-On-The-Fly<br />

(im laufen<strong>de</strong>n Betrieb), automatische Versionierung und Verwaltung <strong>de</strong>r Sicherungsdateien,<br />

automatischer Versand von Sicherungsdateien per E-Mail, Stammdatenverwaltung: Adressund<br />

Kommunikationsdaten, Institutionsverwaltung, benutzereigene Fel<strong>de</strong>r, Auskunftssystem:<br />

Stamm- und Bewegungsdaten aller Mandanten, Kontokorrent, Chefinformationen mit Vergleich von<br />

Werten auf absolute und prozentuale Abweichung, uneingeschränkte Auswertung aller Mandanten,<br />

aller Wirtschaftsjahre bis auf Belegebene am Bildschirm, in Druck- o<strong>de</strong>r Dateiform, Benutzerrechte:<br />

Programmzugang über Benutzername und Kennwort, Rechteverwaltung nach Mandanten, Mandantengruppen,<br />

Benutzern, Benutzergruppen, Programmteilen, Son<strong>de</strong>rrechten für Konten-/Kostenstellen-<br />

/Kostenträger-Bereiche, Wirtschaftsjahren und frei <strong>de</strong>finierbaren Ordnerstrukturen<br />

Kontokorrent-Stamm<br />

Systemeinstellungen<br />

Im- und Export, Integration<br />

Im- und Export von Daten in unterschiedlichen Formaten, ELSTER inkl. authentifiziertem Verfahren,<br />

GDPdU, ASCII, HTML, RTF, PDF, XLS, MT940, Outlook u. a. - Allgemeine Buchungsdaten Schnittstelle<br />

(frei konfigurierbar), Schnittstellen zu allen gängigen Datenbanken und Systemen (DATEV, KIDI-<br />

CAP, IBM, SAGE Personalwirtschaft, TDS Lohn, Connext Vivendi u.a.) - Integration <strong>de</strong>r Datenbank in<br />

Fremdsysteme wie Klienten-, Personal- und allgemeine Verwaltungssysteme


Finanzbuchführung<br />

Standard-Kontenrahmen (SKR 30, 40 nach Datev-Standard), Branchenkontenrahmen große Vereine,<br />

Pflegebuchführungsverordnung, Krankenhäuser, Ärzte, Diözesen, u. a. inklusive zugehöriger<br />

BWA-Schemata mit Vorjahresvergleichen und zahlreichen Darstellungsformen, Soll-Ist-<br />

Vergleich beliebiger Zeiträume, Kontennachweis, und Entwicklungsübersicht für 12 o<strong>de</strong>r 15 Monate,<br />

Journal-, Primanota- und Kontenblatt-Druck, individuelle Kontenrahmen, individuelle frei <strong>de</strong>finierbare<br />

Auswertungspakete, Buchungserfassung mit Konten-Information, Buchungserfassung aus<br />

<strong>de</strong>m Kontenblatt,-Druck, BWA, Summen- und Sal<strong>de</strong>nlisten, uneingeschränkte Buchungsrecherche, bis<br />

999 Erfassungskreise je Mandant und Wirtschaftsjahr, Offene-Posten-Buchführung, manueller o<strong>de</strong>r<br />

automatischer OP-Ausgleich, Sachkonten mit OP-Führung, Quick-Opos, OP/AP-Liste mit Detail-<br />

Sortierfolge, Selektion auch nach Kostenstellen/Kostenträgern, Mitführen <strong>de</strong>r Anlagenbuchführung,<br />

Aufteilungsbuchungen, Abstimmsummen, Buchen mit Mengenerfassung (z. B. Stück, Liter, Meter,<br />

VK-Werte, Pflegetage, Leistungstypen), frei <strong>de</strong>finierbare Buchungshilfen, Kopierfunktion für Buchungen,<br />

Fremdwährungen und Kursdifferenzen, T-Kontendarstellung, Buchungsnotizen mit Erledigungsvermerk,<br />

Dauerbuchungen, Faktor-2-Zuweisungen, Automatikbuchungen, USt-<br />

Sammelbuchungen im Konto <strong>de</strong>tailliert darstellbar, Sachkonten bis acht, Kontokorrentkonten bis<br />

neun Stellen, Kontenverzinsung, diverse Korrekturmodi in <strong>de</strong>r Buchungserfassung; integriertes<br />

Mahnwesen, automatische EB-Sal<strong>de</strong>nübernahme, Dauerfristverlängerung und Zentrale Meldungen (EG),<br />

Konzernrechnungswesen, beliebige Konsolidierung von Mandanten bei UStVA, Summen- und Sal<strong>de</strong>nlisten,<br />

BWA, konfigurierbare BWA mit bis zu 20 Perio<strong>de</strong>n nebeneinan<strong>de</strong>r, Bilanz, Anlagebuchhaltung,<br />

Kostenrechnung, Kassenabrechnung, automatischer Druck von Kassenquittungen, Testat nach IDW PS<br />

880 (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung), externes Kassenbuch<br />

<strong>Simba</strong> Buchungserfassung<br />

Banking<br />

<strong>Simba</strong> Banking, vollintegrierte Finanzverwaltung, Online-Banking-Zentrale, SEPA, HBCI, EBICS, 256 Bit<br />

AES Verschlüsselung, EBICS Signatur mit Verteilten Elektronischen Unterschriften (VEU), Zahlungsverkehr<br />

und Bank-Kontierung vollständig integriert


Digitaler Buchungsassistent<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung mit Dialogsprüngen in Stammdaten, Konten, und<br />

Buchungserfassung, automatische Fel<strong>de</strong>rkennung mittels integrierter OCR, Konvertierung nach PDF/A,<br />

automatische lernfähige Kontierung inklusive Kontierhilfe, Rechnungseingangsprüfung, Ablaufpläne<br />

Auswahldialog zur Buchung genehmigter Eingangsrechnungen<br />

Kostenrechnung<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung mit Dialogsprüngen in Stammdaten, Bearbeitung<br />

Auswertungsstrukturen, Konten, und Buchungserfassung, Verwaltung und Auswertung von bis zu<br />

99.999 Kostenstellen, -trägern und Summenbereichen, Kostenstellen-Übersicht in Zeilen mit ausgewählten<br />

Ergebnispositionen Spalten, als individuelle Hierarchiestufen, Budgetierung von Kostenstellen<br />

und Kostenträgern, Kostenartenauswertungen, mehrstufige, variable Kostenstellenumlage, zahlreiche<br />

Auswertungen, Mehrjahresvergleiche für bis zu 6 Jahre nebeneinan<strong>de</strong>r, jahresübergreifen<strong>de</strong><br />

Projektabrechnung, Kostenstellen-Buchungsnachweis über mehrere Jahre, Integration statistischer<br />

Werte mit Entwicklung individueller Kennzahlen<br />

Kostenstellen/Kostenträger Stammdaten


Anlagenbuchführung<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung mit Dialogsprüngen in Stammdaten, Konten, und<br />

Buchungserfassung, amtliche Abschreibungstabellen hinterlegt, Anlagespiegel, Anlagegitter, Inventarblatt,<br />

-plan und -verzeichnis, För<strong>de</strong>rnachweise, Zuschussnachweise, Entwicklung <strong>de</strong>s Anlagevermögens,<br />

Son<strong>de</strong>r-AfA- und Son<strong>de</strong>r-Posten-Liste, Son<strong>de</strong>rposten losgelöst vom Anlagevermögen,<br />

Übergabe kalkulatorischer AfA in die FiBu, Auswertungen wahlweise nach IAS/IFRS o<strong>de</strong>r auf Basis<br />

von Steuerrecht, Han<strong>de</strong>lsrecht, kalkulatorische Werte - Abschreibungsvorschriften nach BilMoG,<br />

prozentuale Aufteilung auf Kostenstellen<br />

Anlagegüter verwalten<br />

Bank-Kontierung<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung mit Dialogsprüngen in Stammdaten, Konten, und<br />

Buchungserfassung, Übernahme <strong>de</strong>r Kontoauszugsdaten direkt aus <strong>Simba</strong> Banking (o<strong>de</strong>r via MT940-<br />

Format, z.B. Profi-Cash, SFIRM), automatische lernfähige Kontierung inklusive Kontierhilfe, automatische<br />

OP-Verwaltung, Plausibilitätskontrolle von Sal<strong>de</strong>n und Bewegungen, Bank-Buchungsliste,<br />

je<strong>de</strong>rzeitige Auskunft über alle Daten <strong>de</strong>r Finanzbuchführung<br />

<strong>Simba</strong> Bank-Auszugsdaten kontieren - automatische Übernahme <strong>de</strong>r Bankumsätze


Zahlungsverkehr/Mahnwesen<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung mit Dialogsprüngen in Stammdaten, Konten, und<br />

Buchungserfassung, In- und ausländischer sowie SEPA Zahlungsverkehr, Mahnwesen mit 3<br />

Mahnstufen, automatische Generierung von Überweisungen und Lastschriften, parallele Bearbeitung<br />

mehrerer Zahlungsvorschläge, automatischer Skontoabzug gemäß Zahlungskonditionen, Verwaltung bis<br />

zu fünf Bankverbindungen je Kontokorrent, Zahlungskonditionen mit Ratenzahlung und festen Zahlungsterminen,<br />

Teilzahlungsfunktion, individuelle Zahlungs- und Lastschriftavis, individuelle Mahnvorlagen,<br />

Vorschlagslisten, Versand von Mahnungen/Kontoauszügen per E-Mail<br />

Jahresabschluss<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung mit Dialogsprüngen in Stammdaten, Konten, und<br />

Buchungserfassung, Abschlussbuchungen mit Ergebnisanzeige, standardisierte und individuelle Bilanz-,<br />

GuV-, und Einnahme-Überschussrechnungen für unterschiedlichste Gesellschaftsformen, auch<br />

nach IAS/IFRS, Bewegungsbilanz, Kapitalentwicklung, Kapitalflussrechnung, Eigenkapitalverän<strong>de</strong>rungsrechnung,<br />

Kontenverzinsung, Mehrjahresvergleiche bis fünf Jahre, optional mit o<strong>de</strong>r ohne Kontennachweis<br />

sowie mit o<strong>de</strong>r ohne Kontennummern, umfangreiche Auswertungspakete, Kennzahlenentwicklung<br />

mit Einzelnachweis, individuelle Checklisten für die Jahresabschlusserstellung mit Plausibilitätsbeurteilung<br />

und Pflichtangaben im Anhang, E-Bilanz incl. Prüfung und Übermittlung<br />

Ansicht einer Gewinn- und Verlustrechnung.<br />

Berichtswesen<br />

Vollständig automatisierte Werteversorgung <strong>de</strong>s <strong>Simba</strong> Berichtswesen unter Microsoft Word,<br />

standardisierte und individuelle Musterberichte, Rechenoperationen und Variablen für unterschiedlichste<br />

Gesellschaftsformen, Deckblätter, Abschlussvermerke, Testate und Plausibilitätsbeurteilungen,<br />

variabler Erläuterungsteil, Entwicklung <strong>de</strong>s Anlagevermögens, Einfügen von <strong>Simba</strong> Auswertungen, automatisches<br />

Inhaltsverzeichnis


Jahresplanung, Aufwands- und Ertragsplanung, Kostenstellen- Kostenträgerplanung<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung mit Dialogsprüngen in Stammdaten, Konten, und<br />

Buchungserfassung, Planung <strong>de</strong>r Einnahmen und Ausgaben auf Monatsbasis für beliebige Planungszeiträume,<br />

Hochrechnung in BWA-Planung, mehrere Planungsversionen nebeneinan<strong>de</strong>r, automatische<br />

Versorgung tatsächlicher Werte o<strong>de</strong>r manuelle Planung, Übernahme von AfA-Werten als Budget,<br />

Plan-Ist-Vergleich<br />

Liquiditätsplanung<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung mit Dialogsprüngen in Stammdaten, Konten, und<br />

Buchungserfassung, Planung <strong>de</strong>r Liquidität auf Basis <strong>de</strong>r Aufwands- und Ertragsplanung für beliebige<br />

Planungszeiträume, automatische Versorgung tatsächlicher Werte o<strong>de</strong>r manuelle Planung, variable<br />

OP-Berücksichtigung, Erfassung und Verarbeitung von zukünftigen Darlehenszinsen und von Kreditlinien,<br />

Versionierung von Planungsszenarien, Verbindlichkeiten-Spiegel, grafische Darstellung<br />

<strong>de</strong>r Liquidität<br />

Management-Informationssystem (MIS)<br />

Vollständig automatisierte Werteversorgung <strong>de</strong>s <strong>Simba</strong> MIS unter Microsoft Excel, grafische Auswertung<br />

<strong>de</strong>r Buchungs-, Abschluss- und Planzahlen, BWA-Entwicklungsübersicht bis 15 Monate, standardisierte<br />

und individuelle Kennzahlen zu Rentabilität, Finanzierung, Cash Flow, Ertrags- und Vermögenslage,<br />

Entwicklung im Mehrjahresvergleich bis sechs Jahre, Vergleich mit Budgetwerten,<br />

Zusammenfassung zu Paketen<br />

Eingabedialog zur Auswertung von MIS-Kennzahlen<br />

Rating<br />

Vollständig automatisierte Werteversorgung, Auswertungen nach Wirtschaftszweigen, Kennzahlenentwicklung<br />

mit bis zu vier Vergleichsjahren, Debitorenanalyse nach Stichtag o<strong>de</strong>r Altersstruktur<br />

und diversen Selektionskriterien, Checkliste Softfacts, alternativ mit Benotung


Bilanz-Präsentation<br />

Vollständig automatisierte Werteversorgung <strong>de</strong>r <strong>Simba</strong> Bilanzpräsentation (aus <strong>de</strong>m <strong>Simba</strong> MIS) unter<br />

Microsoft PowerPoint, standardisierte und individuelle Präsentationslayouts mit Mehrjahresvergleichen<br />

Office Manager<br />

Dokumentenmanagementsystem mit revisionssicherer Archivierung aller Dokument- und Auswertungsarten,<br />

Anbindung aller gängigen Dokumenttypen, z.B. Word, Excel, PowerPoint, PDF, MSG, Werteversorgung<br />

nach Word, Excel und PowerPoint, standardisierte und individuelle Archivtypen, manueller<br />

und automatischer Import von Dateien und Vorlagen, Terminüberwachung von Dokumenten, Posteinund<br />

-ausgang, Auskunftssystem, direkter Versand von Dokumenten per E-Mail, Serienbrieffunktion,<br />

Serien-E-Mail, Etikettendruck, Verbindung zu MS Outlook, Testat zur revisionssichereren Archivierung<br />

nach IDW RS FAIT 3<br />

Ansicht <strong>de</strong>s <strong>Simba</strong> human Office-Manager.<br />

Umsatzsteuer<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung mit Dialogsprüngen in Stammdaten, Konten, und<br />

Buchungserfassung, jährliche Anpassung <strong>de</strong>r Steuerformulare, Umsatzsteuererklärung, automatischer<br />

Abgleich mit <strong>de</strong>r Finanzbuchführung, Verwaltung von Steuervorauszahlungen und Bescheiddaten


Mitarbeiter-Informations-Dienst (MID)<br />

Aufgabenplanung über aktuelle Tätigkeiten, Überwachung von Wie<strong>de</strong>rvorlagen, Fristen und Posteingang,<br />

Geburtstagsliste<br />

Faktura<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung mit Dialogsprüngen in Stammdaten, Konten, und<br />

Buchungserfassung, Abrechnung von Dienstleistungen und Produkten als Einzel- und Sammelabrechnung,<br />

Abrechnung über Auftragsselektion, Abrechnung mit unterschiedlichen USt-Sätzen, frei <strong>de</strong>finierbares<br />

Rechnungslayout, Vorjahresvergleich, Debitorensollstellung mit Erlöskonten- und Kostenstellenzuordnung,<br />

Rechnungsarchiv, Rechnungsausgangsbuch, Umsatzstatistiken<br />

Spen<strong>de</strong>nverwaltung<br />

Vollständige Integration in die Finanzbuchführung und Bankkontierung mit Dialogsprüngen in Stammdaten,<br />

Konten und Buchungserfassung. Verwaltung von Spen<strong>de</strong>r- und Projektdaten, benutzereigene<br />

Fel<strong>de</strong>r in Spen<strong>de</strong>r-Stammdaten, mildtätige, religiöse, kirchliche, wissenschaftliche, gemeinnützige sowie<br />

ausländische Verwendungszwecke. Spen<strong>de</strong>nbescheinigung als Einzel- o<strong>de</strong>r Sammelbestätigung, statistische<br />

Auswertungen, Spen<strong>de</strong>rprofile, Einzel- und Serienkorrespon<strong>de</strong>nz.<br />

Das <strong>Simba</strong> human Spen<strong>de</strong>rprofil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!