24.12.2012 Aufrufe

Simba Software Lösung heute nicht mehr ... - conexum.de

Simba Software Lösung heute nicht mehr ... - conexum.de

Simba Software Lösung heute nicht mehr ... - conexum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein <strong>nicht</strong> alltäglicher Firmenbericht<br />

Testphase überzeugte: <strong>Simba</strong> <strong>Software</strong> <strong>Lösung</strong><br />

<strong>heute</strong> <strong>nicht</strong> <strong>mehr</strong> wegzu<strong>de</strong>nken!<br />

Die Sozialwerk St. Georg Werkstätten<br />

gGmbH ist eine hun<strong>de</strong>rtprozentige Tochter<br />

<strong>de</strong>s Sozialwerks St. Georg e. V. mit <strong>de</strong>m<br />

Firmensitz in <strong>de</strong>r Emscherstraße 41 in Gelsenkirchen.<br />

In <strong>de</strong>r anerkannten Behin<strong>de</strong>rten-Werkstatt<br />

in Gelsenkirchen arbeiten<br />

<strong>de</strong>rzeit 400 behin<strong>de</strong>rte Menschen; 150<br />

behin<strong>de</strong>rte Personen erhalten in einer<br />

Tagesstätte eine so genannte Tagesstruktur<br />

und weitere 25 psychisch Kranke wer<strong>de</strong>n<br />

in einer weiteren Tagesstätte - auch in<br />

Gelsenkirchen - betreut.<br />

Gerd Miny,<br />

Prokurist und<br />

Verwaltungsleiter<br />

Angeschlossen ist ebenfalls eine anerkannte<br />

Werkstatt für Behin<strong>de</strong>rte in<br />

Schmallenberg (Sauerland) mit ca. 300<br />

behin<strong>de</strong>rten Menschen und auch an diesem<br />

Standort erhalten 30 Behin<strong>de</strong>rte eine<br />

Tagesstruktur.<br />

Recherche führte auf<br />

die Spur von <strong>Simba</strong><br />

Diverse Wirtschaftsunternehmen vergeben<br />

Auftragsarbeiten aus <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nsten<br />

Bereichen an die Sozialwerk St. Georg<br />

Werkstätten gGmbH.<br />

Aus dieser Struktur heraus ergeben sich<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten für das Rechnungswesen<br />

<strong>de</strong>s Unternehmens.<br />

Im Sommer <strong>de</strong>s Jahres 2002 war man auf<br />

<strong>de</strong>r Suche nach einer neuen EDV-<strong>Lösung</strong><br />

für <strong>de</strong>n kompletten Bereich <strong>de</strong>s Rechnungswesens<br />

(Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss,<br />

Anlagenbuchhaltung so-wie<br />

Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung),<br />

da die vorhan<strong>de</strong>ne EDV Kapazität<br />

<strong>nicht</strong> <strong>mehr</strong> ausreichend war.<br />

Anwen<strong>de</strong>r-Informationen<br />

Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH<br />

Emscherstraße 41, 45891 Gelsenkirchen<br />

www.sozialwerk-st-georg.<strong>de</strong><br />

1.200 Mitarbeiter an <strong>de</strong>n Standorten in<br />

Gelsenkirchen und Schmallenberg.<br />

Anerkannte Werkstätten für behin<strong>de</strong>rte<br />

Menschen (WfbM) sowie Tagesstätten<br />

mit Arbeitsplätzen und Beschäftigungsmöglichkeiten.<br />

Die Kun<strong>de</strong>nreferenz<br />

Nach umfangreichen<br />

Recherchen, so Prokurist<br />

Gerd Miny,<br />

habe man sich dann<br />

im Oktober 2002 für<br />

die SIMBA-<strong>Lösung</strong><br />

entschie<strong>de</strong>n. Als<br />

sehr vorteilhaft habe<br />

man empfun<strong>de</strong>n,<br />

dass es eine Kennenlern-Phase<br />

von<br />

drei Monaten gegeben<br />

habe und man<br />

gegen ein geringes<br />

Entgelt die Vollversion<br />

nutzen konnte.<br />

Während dieser Zeit<br />

stand <strong>de</strong>r Vertriebspartner<br />

<strong>de</strong>s Hauses<br />

<strong>Simba</strong>, das Unternehmen<br />

<strong>conexum</strong><br />

(Herten), in enger Verbindung mit <strong>de</strong>r<br />

Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH<br />

und wirkte unterstützend und einweisend<br />

mit.<br />

Miny: „Die positiven Ergebnisse aus <strong>de</strong>r<br />

Testphase - beson<strong>de</strong>rs auch im Hinblick<br />

auf die betriebswirtschaftlichen Überlegungen<br />

- machten uns die Entscheidung<br />

für die schwäbische <strong>Simba</strong>-<strong>Software</strong><br />

leicht.“<br />

Hilfreich sei, so Prokurist Miny, dass die<br />

Handhabung <strong>de</strong>r <strong>Software</strong> außeror<strong>de</strong>ntlich<br />

gut, vor allem verständlich aufgebaut und<br />

von <strong>de</strong>n Mitarbeitern schnell und leicht zu<br />

erlernen sei.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r komfortablen Bedienerfreundlichkeit<br />

konnte die Buchhaltung<br />

bereits Mitte Januar 2004 <strong>de</strong>r Geschäftsführung<br />

einen ausführlichen Jahresabschluss<br />

für das abgelaufene Geschäftsjahr<br />

2003 präsentieren. – Der erste<br />

Abschluss mit <strong>Simba</strong> WiN-ner.<br />

Im weiteren Verfahren erlernten die Mitarbeiter<br />

sehr rasch die Vorteile <strong>de</strong>s zur<br />

<strong>Software</strong> gehören<strong>de</strong>n Faktura-Programms<br />

zu nutzen. Das führte dazu, dass bereits<br />

Einsatz <strong>de</strong>r <strong>Simba</strong> WiN-ner <strong>Software</strong><br />

seit Dezember 2002.<br />

Service, Beratung und Support vor Ort<br />

durch <strong>de</strong>n <strong>Simba</strong> Vertragspartner:<br />

<strong>conexum</strong><br />

Branchen-System-<strong>Lösung</strong>en<br />

Angelika Gores e.K.<br />

Egerstraße 14 , 45701 Herten<br />

Telefon 0209 / 36 155 -0<br />

info@<strong>conexum</strong>.<strong>de</strong>, www.<strong>conexum</strong>.<strong>de</strong><br />

Freuen sich über die neuen Möglichkeiten, die mit <strong>de</strong>m <strong>Simba</strong>-System<br />

Einzug gehalten haben: (v.l.n.r., stehend) Julia Luft, Norbert Schlüter,<br />

Christiane Mühlenbrock und Gerd Miny (sitzend).<br />

vier Wochen später die Ausgangsrechnungen<br />

an die Industriekun<strong>de</strong>n nur noch<br />

über die <strong>Simba</strong>-<strong>Software</strong> abgewickelt<br />

wer<strong>de</strong>n konnten. Auch die Barkassenführer<br />

lernten sehr schnell die Vorteile <strong>de</strong>s<br />

neuen Systems zu schätzen. Die Mitarbeiter<br />

im zentralen Rechnungswesen<br />

zeigten sich sehr zufrie<strong>de</strong>n, da sie jetzt<br />

keine abzubuchen<strong>de</strong> Barkassenführung<br />

auf „Zweckform“-Formularen <strong>mehr</strong> auf<br />

<strong>de</strong>n Tisch bekamen, son<strong>de</strong>rn die schon im<br />

System erfassten Daten per Knopfdruck<br />

übernehmen können.<br />

In einem weiteren Schritt wur<strong>de</strong>n die technischen<br />

Voraussetzungen für das Elektronik-Banking<br />

geschaffen: „Die Möglichkeiten<br />

<strong>de</strong>s automatisierten Einlesens <strong>de</strong>r<br />

Bankdaten funktioniert reibungslos“,<br />

erläutert Verwaltungsleiter und Prokurist<br />

Miny.<br />

Als sehr stark kooperativ und kompetent<br />

schil<strong>de</strong>rt Gerd Miny die Zusammenarbeit<br />

mit Ludger Gores von <strong>conexum</strong>. Hier habe<br />

<strong>de</strong>r <strong>Simba</strong>-Vertriebspartner in exzellenter<br />

Weise bewiesen, was Servicefreundlichkeit<br />

und Know-how-Vermittlung be<strong>de</strong>ute.<br />

Anwen<strong>de</strong>r setzt <strong>Simba</strong> WiN-ner <strong>Software</strong><br />

Finanzbuchführung an 10 Arbeitsplätzen<br />

im Windows-Netzwerk sowie durch Anbindung<br />

an Citrix-Metaframe ein. Anwendung<br />

<strong>de</strong>r vollständig integrierten Module<br />

Jahresabschluss, Konzern-Konsolidierung,<br />

Zahlungsverkehr, Berichtswesen,<br />

Kostenrechnung, Anlagenbuchführung,<br />

Fakturierung, Kassenbuch, Bank-Kontierung,<br />

Office-Manager, Management-Informations-System,<br />

ELSTER, Post- und<br />

Fristen, Rating, Liquiditätsplanung.<br />

www.<strong>conexum</strong>.<strong>de</strong>


<strong>Simba</strong> Computer Systeme GmbH – Finanzwirtschaft von Experten für Profis, seit 1990<br />

Die Entscheidung für einen <strong>Software</strong>anbieter<br />

wird meist rational nach Leistungsumfang<br />

und Anwen<strong>de</strong>rfreundlichkeit<br />

sowie selbstverständlich auch<br />

anhand <strong>de</strong>r Aussagen zum Thema<br />

Kun<strong>de</strong>n und Serviceorientierung gefällt.<br />

Dass die <strong>Simba</strong> diesen Dimensionen<br />

gerecht wird, zeigen uns die vielen positiven<br />

Resonanzen unserer Kun<strong>de</strong>n.<br />

In über 2.000 Kanzleien von Steuerberatern<br />

und Wirtschaftsprüfern sowie<br />

In <strong>de</strong>r Sozialwerk St. Georg Werkstätten<br />

gGmbH ist <strong>Simba</strong> WiN-ner seit <strong>de</strong>m<br />

1. Januar 2003 im Einsatz. Dabei wird das<br />

System hauptsächlich von bisher 10 MitarbeiterInnen<br />

in <strong>de</strong>r Verwaltung tagtäglich<br />

genutzt. Zusätzlich stehen die Daten im<br />

Netzwerk - je nach Benutzerrechtevergabe<br />

- auch weiteren Mitarbeitern zur Beauskunftung<br />

zur Verfügung.<br />

Für die Barkassenführung in diversen<br />

Außenstellen nutzt das Sozialwerk darüber<br />

hinaus das <strong>Simba</strong> Erfassungssystem.<br />

Damit übernehmen Mitarbeiter, die bisher<br />

Kassenbücher führten, die Datenerfassung<br />

und Kontierung mit Hilfe <strong>de</strong>r integrierten<br />

Buchungshilfe.<br />

Eine angeschlossene Einrichtung im<br />

sauerländischen Schmallenberg arbeitet<br />

über einen Citrix Terminalserver ebenfalls<br />

mit <strong>de</strong>m <strong>Simba</strong> System.<br />

Direkt zu Beginn <strong>de</strong>r <strong>Simba</strong>-Einführung<br />

konnten unter Verwendung <strong>de</strong>s Moduls<br />

<strong>mehr</strong> als 2.500 Unternehmen, Vereinen<br />

und Organisationen, Kirchen und <strong>de</strong>r<br />

Sozialwirtschaft in Deutschland ist<br />

<strong>Simba</strong> WiN-ner <strong>Software</strong> inzwischen im<br />

Einsatz. Dabei wur<strong>de</strong>n ganz unterschiedliche<br />

<strong>Lösung</strong>en in <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nsten<br />

Branchen realisiert, die auf die Erfor<strong>de</strong>rnisse<br />

je<strong>de</strong>s Unternehmens optimal<br />

ausgelegt wur<strong>de</strong>n. Viele unserer Kun<strong>de</strong>n<br />

haben dabei die fertigen betriebswirtschaftlichen<br />

Logiken genutzt, die in <strong>de</strong>r<br />

<strong>Software</strong> bereits integriert sind, um selbst-<br />

Anlagenbuchführung über 900 Anlagegüter<br />

in das System übernommen wer<strong>de</strong>n<br />

und stan<strong>de</strong>n sofort für die Investitionsplanung<br />

sowie für beliebige Auswertungen<br />

zur Verfügung. Seit<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n Neuzugänge<br />

von Anlagegütern sofort bei<br />

<strong>de</strong>r Bearbeitung <strong>de</strong>r Eingangsrechnungen<br />

von <strong>Simba</strong> übernommen. Somit stellen<br />

sich die Arbeitsabläufe erheblich weniger<br />

zeit- und personalintensiv dar.<br />

Das Thema Anlagenbuchführung wur<strong>de</strong><br />

damit sogar beinahe zum „Abfallprodukt“<br />

<strong>de</strong>s täglichen Arbeitsablaufes.<br />

Ein weiterer Vorteil seit <strong>de</strong>r Umstellung<br />

Anfang 2003:<br />

Durch <strong>de</strong>n Einsatz <strong>de</strong>r <strong>Software</strong> <strong>Simba</strong><br />

Berichtswesen verfügt die Geschäftsführung<br />

und <strong>de</strong>r Konzernvorstand nun<br />

über ein monatliches Paket an expliziten<br />

Auswertungen und umfassen<strong>de</strong>n Darstellungen<br />

von Ergebnissen.<br />

Wesentlicher Faktor dabei ist die Nutzung<br />

statistischer Konten. Dies ermöglicht die<br />

Einarbeitung von diversen Kennzahlen,<br />

die bisher separat ausgewertet wer<strong>de</strong>n<br />

mussten.<br />

ständig und mit geringer Unterstützung<br />

ihre eigenen <strong>Lösung</strong>en zu realisieren. Mit<br />

<strong>de</strong>n überall integrierten operativen Programmen<br />

für Finanzbuchführung, Kostenrechnung,<br />

Anlagenbuchführung usw. ist<br />

die <strong>Simba</strong> WiN-ner <strong>Software</strong> inzwischen<br />

für viele Unternehmen die i<strong>de</strong>ale <strong>Lösung</strong><br />

für eine zukunftsorientierte, integrierte<br />

Unternehmenssteuerung.<br />

»Wer neue Wege gehen will,<br />

ist bei uns richtig.«<br />

Einsatz in gemeinnützigen Unternehmen:<br />

Hohe Zuwächse bei Effektivität und Zeitpotenzial<br />

<strong>conexum</strong> – Ihr <strong>Simba</strong> Vertragspartner<br />

Lassen Sie uns mal über Ihre<br />

Branche re<strong>de</strong>n<br />

Wir von <strong>conexum</strong> haben unseren Fokus da,<br />

wo Sie Ihre tägliche Arbeit leisten. In <strong>de</strong>r<br />

Verwaltung von Einrichtungen <strong>de</strong>r ambulanten<br />

und stationären Altenhilfe, <strong>de</strong>r<br />

Kin<strong>de</strong>rhilfe, <strong>de</strong>r Behin<strong>de</strong>rtenhilfe...; kurz:<br />

überall dort, wo Menschen in sozialen<br />

Organisationen, bei Diakonie, AWO, DRK,<br />

Caritas o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Lebenshilfe durch<br />

effiziente Erledigung von Verwaltungsaufgaben<br />

erst Hilfe für Menschen möglich<br />

machen. Unsere Mitarbeiter kennen diesen<br />

Bereich, weil Sie selbst einmal genau dort<br />

ihre berufliche Heimat hatten.<br />

Informationen<br />

Die Verwendung individueller Auswertungsstrukturen<br />

für Bilanz, G&V, BWA<br />

sowie Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung<br />

bietet für beliebige Zeiträume<br />

eine optimale Aussagefähigkeit.<br />

Einen erheblichen Zeitgewinn konnten die<br />

Mitarbeiter durch <strong>de</strong>n Einsatz <strong>de</strong>s selbstlernen<strong>de</strong>n<br />

Bank-Kontierungssystems<br />

erzielen. Die Bankumsatzdaten aller Bankverbindungen<br />

wer<strong>de</strong>n jetzt täglich automatisiert<br />

in das <strong>Simba</strong>-System eingelesen<br />

und stehen dann unmittelbar in <strong>de</strong>r<br />

Buchungserfassung zur Verfügung. Im<br />

optimalen Fall wird sogar das Gegenkonto<br />

anhand <strong>de</strong>s OP-Bestan<strong>de</strong>s von <strong>Simba</strong><br />

erkannt.<br />

Alle weiteren Informationen wer<strong>de</strong>n - mit<br />

nur vereinzelt anfallen<strong>de</strong>n manuellen<br />

Ergänzungen - automatisch aus <strong>de</strong>m digitalen<br />

Beleg <strong>de</strong>r Bank direkt in die Kontierhilfe<br />

übernommen und stehen somit<br />

künftig zur Verfügung.<br />

Auf diese Weise kann <strong>de</strong>rzeit etwa 85 Prozent<br />

<strong>de</strong>r früher notwendigen Zeit eingespart<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

<strong>conexum</strong> in Herten versteht sich seit <strong>de</strong>m Jahr 2000 als Dienstleister für die Sozialwirtschaft in Deutschland.<br />

Lassen Sie uns mal über Ihre<br />

Systeme re<strong>de</strong>n<br />

Personalwirtschaft und Rechnungswesen<br />

sind Kernbereiche <strong>de</strong>r Verwaltung. Bei <strong>de</strong>r<br />

Notwendigkeit, wirtschaftlich zu han<strong>de</strong>ln,<br />

sind Sie u. a. auf <strong>de</strong>n Einsatz erstklassiger<br />

<strong>Software</strong>systeme angewiesen: Mit unseren<br />

Systemen müssen Sie das Rad <strong>nicht</strong> neu<br />

erfin<strong>de</strong>n. Laufen doch längst in vielen<br />

Einrichtungen diese ‚run<strong>de</strong>n Rä<strong>de</strong>r’. Wir<br />

helfen Ihnen dabei, auch auf Ihrer Strecke<br />

ein solches in Schwung zu halten. Mit<br />

Systemen, die sich bereits vielfach in <strong>de</strong>r<br />

Praxis bewährt haben und im Kontakt mit<br />

Menschen, die sich damit auskennen.<br />

Lassen Sie uns mal über Ihre<br />

<strong>Lösung</strong>en re<strong>de</strong>n<br />

Mit Standardlösungen, die sich auch in Ihrer<br />

Organisation erfolgreich einbin<strong>de</strong>n lassen<br />

und Mitarbeitern, <strong>de</strong>ren Motivation bei <strong>de</strong>r<br />

Anwendung durchdachter Konzepte neuen<br />

Auftrieb erhält, wer<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r täglichen Arbeit gerecht. Und<br />

<strong>mehr</strong>: Es entsteht Freiraum für neue I<strong>de</strong>en<br />

und Taten im Dienst für <strong>de</strong>n gemeinsamen<br />

Auftrag. Nutzen Sie unsere Kenntnisse und<br />

Erfahrungen in sozialen Einrichtungen. Profitieren<br />

Sie von Kontakten mit Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern 'verwandter'<br />

Organisationen. Entwickeln Sie mit unseren<br />

Werkzeugen <strong>Lösung</strong>en für Ihre Aufgaben.<br />

Ihr Partner für Finanzbuchführung und Personalwesen im sozialen Bereich:<br />

<strong>conexum</strong> | Egerstraße 14 | 45701 Herten | Telefon 0209 / 36 155 –0 | info@<strong>conexum</strong>.<strong>de</strong> | www.<strong>conexum</strong>.<strong>de</strong><br />

www.<strong>conexum</strong>.<strong>de</strong><br />

Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten 04/2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!