27.02.2014 Aufrufe

SportCup 2013 Samstag, 7. September in Hilden - VDES - Verband ...

SportCup 2013 Samstag, 7. September in Hilden - VDES - Verband ...

SportCup 2013 Samstag, 7. September in Hilden - VDES - Verband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen und Regeln für das Badm<strong>in</strong>ton-Turnier<br />

Startplätze<br />

Diszipl<strong>in</strong><br />

Bälle<br />

Austragungsmodus<br />

Regel für die Zusammensetzung<br />

von DB-Teams<br />

Meldung der Teams bis 09.45 Uhr<br />

beim Turnierleiter<br />

Der Spielplan<br />

Spielregeln<br />

Es stehen 20 Startplätze zur Verfügung. Über die Reihenfolge<br />

der Anmeldungen entscheidet der Poste<strong>in</strong>gang.<br />

Herren-, Damendoppel oder Mixed.<br />

Es wird mit Kunststoffbällen (blaue Banderole) gespielt. Die Bälle<br />

stellt der Veranstalter.<br />

Es f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Vor- und e<strong>in</strong>e F<strong>in</strong>alrunde statt.<br />

In DB-Teams s<strong>in</strong>d nur konzernangehörige Mitarbeiter spielberechtigt.<br />

Die Turnierleitung behält sich Kontrollen vor. Sie behält sich<br />

außerdem vor, e<strong>in</strong>zelne Spieler oder ganze Teams vom Turnier<br />

auszuschließen, falls gegen diese Regel verstoßen wird. E<strong>in</strong><br />

Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes besteht bei Ausschluss<br />

vom Turnier nicht.<br />

Die Teamkapitäne melden sich bitte bis spätestens 09.45 Uhr bei<br />

der Turnierleitung. Erfolgt ke<strong>in</strong>e rechtzeitige Meldung, kann das<br />

Team vom Turnier ausgeschlossen werden. E<strong>in</strong>e Rückerstattung<br />

des Startgeldes erfolgt dann nicht.<br />

Der Spielplan wird vorab erstellt und am Turniertag durch die<br />

Turnierleitung vorgestellt.<br />

Gespielt wird nach den offiziellen Regeln des Deutschen Badm<strong>in</strong>ton<br />

<strong>Verband</strong>es. Insofern gelten u. a. folgende Regeln:<br />

• Der Aufschlag erfolgt beim geraden Spielstand von rechts.<br />

• Beim ungeraden von l<strong>in</strong>ks.<br />

• Es wird jeweils diagonal aufgeschlagen.<br />

• Der Schläger muss beim Aufschlag unterhalb der Taille se<strong>in</strong>.<br />

• Es ist e<strong>in</strong> Fehler, wenn ...<br />

‣ der Ball außerhalb des Spielfeldes landet.<br />

‣ der Ball durch das Netz oder darunter gespielt wird.<br />

‣ der Ball vom Spieler nicht auf se<strong>in</strong>er Feldseite<br />

getroffen wird.<br />

‣ der Aufschlag nicht korrekt ausgeführt wird oder der<br />

Ball verfehlt wird.<br />

‣ der Spieler oder der Schläger das Netz berührt.<br />

‣ der Ball von e<strong>in</strong>er Partei zweimal <strong>in</strong> Folge berührt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!