27.02.2014 Aufrufe

SportCup 2013 Samstag, 7. September in Hilden - VDES - Verband ...

SportCup 2013 Samstag, 7. September in Hilden - VDES - Verband ...

SportCup 2013 Samstag, 7. September in Hilden - VDES - Verband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen und Regeln für die Leichtathletikdiszipl<strong>in</strong>en<br />

Wettkämpfe<br />

Startnummer<br />

Ergebniswertung<br />

„DB-Konzernlauf“<br />

(10 km-Straßenlauf)<br />

„DB-Konzernlauf“<br />

(als 2 x 5 km-Teamstaffel)<br />

Hemmschuhweitwurf<br />

100 m-Lauf<br />

„DB-Meile“ (1.609 m-Lauf)<br />

„DB-Konzernlauf“ (10 km-Straßenlauf und 2 x 5 km-Teamstaffel)<br />

Hemmschuhweitwurf<br />

Jeder Teilnehmer erhält e<strong>in</strong>e Startnummer. Sie ist rechtzeitig vor<br />

Beg<strong>in</strong>n des Wettkampfes an der Kasse abzuholen.<br />

Die Ergebniswertung erfolgt getrennt nach Geschlecht.<br />

Der Lauf führt aus dem Stadion h<strong>in</strong>aus, verläuft meist flach und<br />

überwiegend auf Waldboden, teilweise auch auf Asphalt. Es werden<br />

zwei identische Runden gelaufen.<br />

Der „10 km-Straßenlauf kann auch von zwei Läufern <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er<br />

2 x 5 km-Teamstaffel absolviert werden. Der Wechsel f<strong>in</strong>det auf der<br />

Laufbahn im Stadion statt.<br />

Es f<strong>in</strong>den e<strong>in</strong>e Qualifikation und e<strong>in</strong> F<strong>in</strong>ale statt. Ins F<strong>in</strong>ale<br />

kommen die acht besten Teilnehmer. In der Qualifikation hat jeder<br />

Teilnehmer e<strong>in</strong>en Versuch, im F<strong>in</strong>ale jeweils zwei Versuche.<br />

Ausführungsregel: Der Stoß mit dem Hemmschuh erfolgt aus dem<br />

Stand von e<strong>in</strong>er Abwurfl<strong>in</strong>ie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Sandgrube. E<strong>in</strong>e Drehbewegung<br />

beim Stoß (z.B. wie beim Hammerwerfen) ist nicht<br />

zulässig. Der Stoß kann mit e<strong>in</strong>er Hand oder zwei Händen ausgeführt<br />

werden. Bei Überschreiten oder Berühren der Abwurfl<strong>in</strong>ie ist<br />

der Stoß ungültig. Gemessen wird die Strecke von der Abwurfl<strong>in</strong>ie<br />

bis zum vorderen Abdruck <strong>in</strong> der Grube (E<strong>in</strong>stichstelle). Die Weite<br />

wird an der Abwurfl<strong>in</strong>ie abgelesen und bei Bedarf gerundet.<br />

Sportbekleidung und Schuhwerk<br />

Die Teilnahme ist nur mit Sportbekleidung gestattet. Für den<br />

Straßenlauf werden gute Laufschuhe empfohlen. Für die Läufe auf<br />

Tartan s<strong>in</strong>d Spikes zugelassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!