28.02.2014 Aufrufe

Download - Gemeinde Nohfelden

Download - Gemeinde Nohfelden

Download - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nohfelden</strong> - 15 - Ausgabe 4/2014<br />

Seniorentreff <strong>Nohfelden</strong><br />

Seniorinnen und Senioren,<br />

macht Euch auf den Weg zum Fastnachtstreiben bei Weidersch.<br />

Datum: 03. Februar 2014, Uhrzeit: 15.00 Uhr. Bekleidungsvorschlag:<br />

Alles was zur Fasenacht gehört. Musikalische Umrahmung durch unseren<br />

Senior Erich.<br />

Musikverein <strong>Nohfelden</strong><br />

Die Jahreshauptversammlung des Musikverein <strong>Nohfelden</strong> findet am<br />

Sonntag, 26. Januar 2014 um 18:00 Uhr im Musikheim <strong>Nohfelden</strong> statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4. Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2013 und Bericht zur<br />

Jahreshauptversammlung 2013<br />

5. Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2013<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Aussprache zu den Tagesordnungspunkten 3-6<br />

8. Wahl eines Versammlungsleiters<br />

9. Entlastung des Vorstandes<br />

10. Verschiedenes<br />

Alle aktiven und passiven Mitglieder, Freunde und Gönner des Musikvereins<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Der Vorstand<br />

Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren<br />

auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren und weitere Nutzung<br />

Ihrer Einzugsermächtigung<br />

Wir nutzen zum Einzug Ihres Mitgliederbeitrages die Lastschrift. Ab<br />

01.02.2014 werden wir auf das europaweit einheitliche SEPA-Basislastschriftverfahren<br />

umstellen.<br />

Die von Ihnen bereits erteilte Einzugsermächtigung wird dabei als SEPA-<br />

Lastschriftmandat weitergenutzt.<br />

Dieses Lastschriftmandat wird durch unsere Gläubiger-Identifikationsnummer<br />

DE80ZZZ00000989287 gekennzeichnet, die von uns bei allen<br />

Lastschrifteinzügen angegeben wird. Da diese Umstellung durch uns<br />

erfolgt, brauchen Sie nichts zu unternehmen.<br />

Tom Schmidt, Kassierer<br />

TuS <strong>Nohfelden</strong> e.V.<br />

Abteilung Fußball<br />

Spielplan für das kommende Wochenende<br />

AH - Winterwanderung<br />

Am Samstag, dem 08. Februar 2014 startet die AH ihre traditionelle<br />

Winterwanderung. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Sportheim in <strong>Nohfelden</strong>.<br />

Für Rückfragen stehen die beiden Organisatoren Arno Glaser und<br />

Harald Bermes zur Verfügung.<br />

Blau-Weisse-Nacht in der Turnhalle <strong>Nohfelden</strong><br />

Samstag, 01. Februar 2014<br />

Für Samstag, den 01. Februar 2014 lädt die Abt. Fußball des TuS <strong>Nohfelden</strong><br />

zur Blau-Weissen-Nacht in die Turnhalle <strong>Nohfelden</strong> ein. Um 21.00<br />

Uhr wird die deutsch-amerikanische Band „Shakey-Ground“ live aufspielen.<br />

Einlass ist ab 20.00 Uhr. Neben guter handgemachter Musik ist<br />

natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.<br />

Einzug der Mitgliedsbeiträge für das 3. Quartal 2013<br />

Die für den Zeitraum 01.07. bis 30.09.2013 fälligen Mitgliederbeiträge<br />

(vierteljährlich, halbjährlich) haben wir per Bankeinzug dem uns bekannten<br />

Konto der einzelnen Mitglieder belastet.<br />

Hinweis:<br />

Änderungen, die Ihre Mitgliedschaft im TuS <strong>Nohfelden</strong> e.V. betreffen wie<br />

z. B. Adressen-, Namens- und Konto-Änderungen, Änderungen den<br />

Familienbeitrag betreffend usw. bitten wir ab sofort dem TuS <strong>Nohfelden</strong><br />

e.V. unter der E-Mail: info@tusnohfelden.de oder telefonisch dem 1.<br />

Vorsitzenden Guido Baltes, Telefon: 06852/92350 oder jedem anderen<br />

Vorstandsmitglied mitzuteilen.<br />

Von einer Rückgabe über die Bank bitten wir Abstand zu nehmen, da<br />

dadurch dem Verein weitere Gebühren belastet werden.<br />

Für die Mitwirkung und Ihr Verständnis bedankt sich der Vorstand bei<br />

seinen Mitgliedern ganz herzlich.<br />

Der Vorstand<br />

Selbach<br />

Heimat- und Verkehrsverein Selbach e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014<br />

Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, dem 01. Februar<br />

2014, um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Selbach (Zur Waldkapelle<br />

7) statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit<br />

3. Totenehrung<br />

4. Bericht des Vorsitzenden<br />

5. Bericht des Gehegeleiters<br />

6. Bericht der Leiterin der Mädchentanzgruppe<br />

7. Bericht des Schatzmeisters<br />

8. Bericht der Kassenprüfer<br />

9. Aussprache zu den Berichten<br />

10. Entlastung des Vorstandes<br />

11. SR 3-Landpartie am 05. Oktober 2014<br />

12. Bau einer Aufsichtshütte<br />

13. Ehrungen<br />

14. Verschiedenes<br />

Wir freuen uns sehr, wenn möglichst viele Mitglieder unsere Einladung<br />

annehmen.<br />

Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Ermächtigungsverfahren<br />

auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren und weitere Nutzung<br />

Ihrer Einzugsermächtigung<br />

Ab dem 01.02.2014 stellt der Heimat- und Verkehrsverein Selbach e.V.<br />

auf das europaweit einheitliche SEPA-Basis-Lastschriftverfahren um.<br />

Die von unseren Mitgliedern jeweils erteilte Einzugsermächtigung wird<br />

dabei als SEPA-Lastschriftmandat weiter genutzt.<br />

Dieses Lastschriftmandat wird mit unserer Gläubiger-ID<br />

DE17ZZZ00000238380 gekennzeichnet, die bei allen Lastschriften<br />

angegeben wird.<br />

Neue Tarife und neue Telefonnummer der Schutzhüttenvermietung<br />

Unsere Schutzhütte kann zu folgenden Konditionen angemietet werden:<br />

Der Mietpreis beträgt<br />

10,00 € je angefangene Stunde,<br />

der Tagespreis grundsätzlich 60,00 €.<br />

Freitags, samstags, sonntags sowie an Feiertagen<br />

beträgt die Miete grundsätzlich 60,00 €.<br />

Kindergärten zahlen montags bis donnerstags<br />

zwischen 08:00 Uhr und 14:00 Uhr nur 25,00 €.<br />

Hinzu kommen noch Kaution und ggf. Stromkosten.<br />

Für Fragen und Reservierung wenden Sie sich bitte an folgende<br />

Rufnummer: 0157/55 909 623<br />

Terminvorschau 2014<br />

- 20.04.2014 Ostereiersuche um 15:00 Uhr an der Nahequelle<br />

- 29.05.2014 Vatertags-Treff an Christi Himmelfahrt<br />

- 15.06.2014 Nahe-Hit, Radl mit!<br />

- 20.09.2014 Weinwegewanderfest Bad Sobernheim – Martinstein<br />

- 28.09.2014 „Nahe Hit – wander‘ mit“<br />

- 05.10.2014 40 Jahre Heimat- und Verkehrsverein Selbach in<br />

Zusammenarbeit mit der SR 3-Landpartie<br />

- 09.11.2014 Audiovisions-Abend mit der Kirchengemeinde im DGH<br />

Im Internet: www.hvs-selbach.de<br />

Manfred Schröder, Schriftführer<br />

Theaterverein „Nahequelle“ Selbach<br />

Wie bereits an gleicher Stelle veröffentlicht möchten wir noch einmal auf<br />

folgende Termine hinweisen:<br />

Winterwanderung<br />

Am Samstag, 01.02.2014 findet unsere jährliche Winterwanderung statt.<br />

Abmarsch ist um 14.00 Uhr am Oldenburger Hof. Alle Mitglieder des<br />

Theatervereins, sowie deren Partner und Kinder sind hierzu ganz herzlich<br />

eingeladen. Ob der „Winter“ kommt, ist uns mittlerweile egal!<br />

DVD der Theateraufführung „Ein Mann spielt verrückt“<br />

Alle Akteure sowie alle Helfer vor und hinter der Bühne, in der Küche und<br />

hinter dem Tresen sowie alle, die zum gelingen der Theatervorstellung im<br />

Nov./Dez. 2013 beigetragen haben, möchte ich hiermit zum Videoabend<br />

am Freitag, 31.01.2014, 19.00 Uhr ganz herzlich einladen. Für Speisen<br />

und Getränke ist gesorgt!<br />

Gerd Becking<br />

Sötern<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Löschbezirk Selbach<br />

Aktive<br />

Unsere nächste Übung findet am Sonntag, dem 26.01.2014 um 10.00<br />

Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt.<br />

Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten.<br />

Die Löschbezirksführung<br />

SaarLandFrauen Dollberg<br />

Unsere Weihnachtspause ist vorbei. Am 28.01.14 treffen wir uns wieder.<br />

Wo:<br />

Im Feuerwehrgerätehaus in Sötern<br />

Wann: 18.00 Uhr<br />

Was: „Von heute auf morgen ein Pflegefall“<br />

Wer:<br />

Fr. Lermen wird uns Interessantes zu diesem wichtigen<br />

Thema vortragen.<br />

Auf rege Teilnahme, auch von Nichtmitgliedern, freuen wir uns.<br />

Martina Georgi, Schriftführerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!