28.02.2014 Aufrufe

Download - Gemeinde Nohfelden

Download - Gemeinde Nohfelden

Download - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nohfelden</strong> - 7 - Ausgabe 4/2014<br />

eines Buches brauchen. Nutzen Sie also die nun vor uns liegenden<br />

„ruhigeren“ Wochen des Jahres und schauen sie alte Fotoalben etc.<br />

nach entsprechenden Fotos durch. Bitte melden Sie sich dann bei uns,<br />

damit wir einen Termin zum Abholen und Besprechen der Fotos vereinbaren<br />

können. Danach erhalten sie Ihre Fotos unbeschadet und zeitnah<br />

wieder zurück.<br />

Es wurde auch eine E-Mail-Adresse für das Projekt eingerichtet: bildband@soetern.de.<br />

Natürlich erreichen Sie mich auch per Telefon unter<br />

7156.<br />

Christian Barth, Stv. Ortsvorsteher<br />

Türkismühle<br />

Saarland Picobello 2014<br />

Vom 21.03. - 22.03.2014 findet zum 3. Mal die Sammelaktion „Saarland<br />

Picobello“ in unserem Ort statt. Der genaue Termin zum Treffen am Feuerwehrgerätehaus<br />

wird noch bekannt gegeben.<br />

Der Schulhof, die Spielplätze, Parkflächen und die Randbereiche unserer<br />

Straßen werden von Müll befreit. Alle Vereine, Gruppierungen oder<br />

auch Einzelpersonen, die an dieser Aktion teilnehmen möchten, bitte<br />

ich darum sich telefonisch bei mir bis zum 01.03.2014 anzumelden (Tel.<br />

81442) damit diese Maßnahme optimal koordiniert werden kann.<br />

Ich bedanke mich schon jetzt bei allen teilnehmenden Bürgerinnen und<br />

Bürgern.<br />

Manfred Schwanbeck<br />

- Ortsvorsteher -<br />

Walhausen<br />

Fundsache<br />

Letzte Woche wurde in der Heidenkopfstraße Richtung Buchwald ein<br />

Schlüsselmäppchen mit Schlüsseln gefunden.<br />

Der/die Verlierer/in kann diesen bei mir abholen<br />

Seniorentreff<br />

Das passt mir<br />

sehr gut,<br />

da geh ich hin!!!!<br />

Am Donnerstag, den 6. Februar 2014 ab 15:00 Uhr findet der nächste<br />

Seniorentreff 2014 in der Köhlerhalle in Walhausen statt.<br />

Frau Marga Sticher (Pflegedienst Sticher) wird in einem Kurzvortrag über<br />

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung informieren.<br />

Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen kann man sich unterhalten. Es werden<br />

Brett – und Kartenspiele zur Verfügung stehen und vielleicht ein paar<br />

Lieder gesungen.<br />

Angesprochen sind alle Seniorinnen/ Senioren mit Partner/in, auch aus<br />

den umliegenden Ortschaften, aber auch Begleitpersonen sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Ich hoffe, dass ich wieder viele begrüßen kann und Ihr ein paar schöne<br />

und informative Stunden erleben werdet.<br />

Euer Ortsvorsteher<br />

Werner Jost<br />

Wolfersweiler<br />

Einladung zur Ortsratssitzung<br />

Am Dienstag, den 28.01.2014, um 19.00 Uhr, findet in Wolfersweiler im<br />

Nebenraum der Mehrzweckhalle eine Ortsratssitzung des <strong>Gemeinde</strong>bezirks<br />

Wolfersweiler statt, zu der sie eingeladen werden.<br />

Tagesordnung<br />

öffentlich<br />

01. Annahme der Niederschrift vom 21.11.2013<br />

02. Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie am Freisbach<br />

Information durch die Naturland Ökoflächen-Management GmbH<br />

03. Vorstellung einer Untersuchung zur Windenergienutzung auf der<br />

Gemarkung Wolfersweiler<br />

04. Vermietung eines Schulraumes als Archiv<br />

05. Marktangelegenheiten<br />

06. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme an der Aktion<br />

„Picobello“<br />

07. Terminierung einer Veranstaltung zum Thema <strong>Gemeinde</strong>entwicklungsentwicklungskonzept<br />

„GEKO“<br />

08. Anfragen und Mitteilungen<br />

Nichtöffentlich<br />

09. Grundstücksangelegenheiten<br />

10. Grundstücksangelegenheiten<br />

Ihr Ortsvorsteher<br />

Eckhard Heylmann<br />

Der Seniorenbeauftragte informiert<br />

Seniorentreff in <strong>Nohfelden</strong><br />

Das nächste Treffen ist am Montag, 3. Februar um 15.00 Uhr im Gasthaus<br />

Weider in <strong>Nohfelden</strong>. Kommen auch Sie zu einem kurzweiligen<br />

Treffen bei Kaffee und Kuchen. Es wird Fasching gefeiert. Wer kann<br />

einen kleinen Vortrag halten?<br />

Wir freuen uns über Besucher aus der ganzen <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Internetkurse mit der Landesmedienanstalt<br />

Kaffee-Kuchen-Internet,<br />

3 Stunden Einführung ins Internet<br />

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Dienstag, 18.02. von 14 bis 17.00 Uhr<br />

Kaffee-Kuchen-Internet 2, Fortsetzung<br />

Donnerstag, 20.02. von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Einkaufen im Internet<br />

Dienstag, 11.03., von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Anmeldungen sind erforderlich unter Tel. 06852/885-109<br />

Alle Kurse finden im Computerraum der Gesamtschule Türkismühle statt.<br />

Alle Kurse sind kostenlos, Sie wollen mehr wissen? Rufen Sie mich an!<br />

Kontakt:<br />

Haben Sie Fragen an den Seniorenbeauftragten, Anregungen oder<br />

besondere Wünsche, lassen Sie es mich wissen. Zu erreichen bin ich<br />

privat unter Tel. u. Fax 06852/6127<br />

E-Mail: siegmar-fritsch@t-online.de<br />

Der Beauftragte für Menschen mit<br />

Behinderungen und ihre Angehörigen<br />

informiert<br />

Aufzug im Rathaus <strong>Nohfelden</strong><br />

Seit einigen Tagen können Menschen mit Behinderung das Obergeschoss<br />

im Rathaus <strong>Nohfelden</strong> mit einem Aufzug erreichen. Damit können<br />

Menschen mit Behinderung selbstbestimmt, ohne fremde Hilfe,<br />

auch die Dienste der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung im Obergeschoss sowie auch<br />

Ausstellungen und andere Veranstaltungen im ganzen Gebäude nutzen.<br />

Außerdem kommt der Aufzug im Rathaus nicht nur Menschen mit Behinderung<br />

zu Gute, sondern auch älteren Menschen mit Gehbeschwerden<br />

oder Rollator sowie Personen mit Kleinkindern. Da in Deutschland nach<br />

Prognosen des Statistischen Bundesamtes bis zum Jahr 2050 sich die<br />

Zahl der 80-Jährigen und Älteren nahezu verdreifachen wird, von heute<br />

vier Millionen auf zehn Millionen, spielt die barrierefreie Umweltgestaltung<br />

zunehmend eine wichtige Rolle. Es werden immer mehr Menschen<br />

auf die Barrierefreiheit im öffentlichen Bereich zwingend angewiesen<br />

sein. Nur durch barrierefreie Einrichtungen können Menschen mit Behinderung<br />

weitgehend selbstbestimmt und selbständig in ihrer Umwelt<br />

leben und ein Teil der Gesellschaft sein.<br />

****************<br />

Stammtisch am 07. Februar 2014<br />

Wir treffen uns zur nächsten Stammtischrunde von Menschen mit<br />

und ohne Behinderung am Freitag, den 07. Februar 2014, um 19.00<br />

Uhr bei „Sylvano“ in den Steinberger Stuben<br />

Auch Sie sind zu diesem Abend ganz herzlich eingeladen. Der Stammtisch<br />

bietet Ihnen im Gespräch mit anderen Betroffenen Gelegenheit, mit<br />

eigenen Problemen und Krisen besser umzugehen. Sie finden Kontakt,<br />

Hilfe und Verständnis bei Menschen, die Ähnliches erlebt und erfahren<br />

haben. Sie können sich austauschen, von anderen Erfahrungen hören<br />

und auch mal Frust ablassen. Sie haben auch Gelegenheit, sich mit<br />

Fragen an die große Runde oder sich in einem privaten Gespräch an<br />

den Behindertenbeauftragten zu wenden. Außerdem erhalten Sie immer<br />

die neuesten Informationen über die Behindertenarbeit in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Nohfelden</strong>. Für das leibliche Wohl sorgt unser Wirt „Sylvano“.<br />

Mit den anwesenden Stammtischteilnehmern wollen wir auch die weitere<br />

Jahresplanung 2014 erörtern und festlegen. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch.<br />

****************<br />

Lebenshilfe-Cafè<br />

Einladung zum Lebenshilfe- Cafè am Dienstag, den 11.02. 2014, um<br />

9:00 Uhr in der Beratungsstelle Lebenshilfe St. Wendel, Wendalinusstr.<br />

29, 66606 St. Wendel<br />

An diesem Vormittag möchten wir uns gemeinsam den preisgekrönten<br />

Kurzfilm von Nadine Heinze und Marc Dietschreit ansehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!