28.02.2014 Aufrufe

noch dreht sich nichts am bahnhof zoo - Berliner Abendblatt

noch dreht sich nichts am bahnhof zoo - Berliner Abendblatt

noch dreht sich nichts am bahnhof zoo - Berliner Abendblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuell<br />

Charlottenburg-Wilmersdorf | 1. Februar 2014 I <strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong><br />

03<br />

3 x 2<br />

freikarten<br />

München 1980: Auf<br />

dem Oktoberfest geht<br />

eine Bombe hoch, 13<br />

Menschen sterben,<br />

211 werden verletzt.<br />

Ein hoher Be<strong>am</strong>ter der<br />

bayerischen Staatsregierung<br />

will die wahren<br />

Hintergründe des<br />

Attentats verschleiern.<br />

Der Journalist<br />

Ulrich Chaussy (Benno<br />

Führmann) möchte<br />

das verhindern. „Der<br />

blinde Fleck“, so die<br />

Süddeutsche Zeitung,<br />

ist der Glücksfall eines<br />

Politthrillers. Seit<br />

23. Januar im Kino.<br />

www.berlinonline.de<br />

•exklusiv•<br />

für<br />

unsere<br />

Leser<br />

Weitere Informationen:<br />

Wer gewinnen möchte, schickt<br />

bis 8.2. eine E-Mail mit<br />

Stichwort „Kino“ und seiner<br />

Telefonnummer an<br />

gewinnen@mdscreative.de. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Bild: Verleih<br />

Gebrauchte Spritzen<br />

Eine sehr<br />

mobile Szene<br />

DROGEN Bezirk geht mit Maßnahmenkatalog gegen Auswüchse vor<br />

Charlottenburg-Wilmersdorf ist<br />

und bleibt ein von Drogen besonders<br />

betroffener Bezirk. Fast zu jeder<br />

Stunde bemerkt man die Dealer auf den<br />

U-Bahnsteigen. Ihren Handel, meist<br />

mit Heroin, betreiben sie unverblümt.<br />

Die City West ergreift vielfältige Maßnahmen,<br />

um den Drogenabhängigen zu<br />

helfen und der Drogenkriminalität den<br />

K<strong>am</strong>pf anzusagen. Das ist das Ergebnis<br />

einer Großen Anfrage der CDU auf der<br />

Januar-Sitzung der BVV. Der Bezirk<br />

liege nun mal zentral. Viele Verkehrslinien<br />

kreuzten <strong>sich</strong> hier, nennt Sozialstadtrat<br />

Carsten Engelmann (CDU)<br />

als Ursache für die kritische Situation.<br />

Schwerpunkte der sehr mobilen Drogenszene<br />

sind der Stuttgarter Platz und<br />

die U-Bahnlinien 7 zwischen Fehrbelliner<br />

Platz und Altstadt Spandau, insbesondere<br />

zwischen Stuttgarter und<br />

Jakob-Kaiser-Platz, sowie die Linie<br />

9. Die Nachfrage nach Hilfsangeboten<br />

<strong>am</strong> Stuttgarter Platz ist groß. Während<br />

der Sommermonate habe die Kapazität<br />

gar nicht ausgereicht, so Engelmann.<br />

Seit Juli stehen dort das Drogenkonsummobil<br />

des Vereins Fixpunkt und<br />

das bezirkseigene Präventionsmobil.<br />

Auslöser hierfür seien verstärkte Polizeieinsätze<br />

gegen Drogenhändler. Mit<br />

unterschiedlichen Maßnahmen versucht<br />

der Bezirk, das Problem einzudämmen.<br />

Die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit dem Trägerverein<br />

für aufsuchende Drogenhilfe,<br />

Fixpunkt, mit der Polizei und zeitweilig<br />

mit der BVG ist eng. In Charlottenburg-<br />

Nord werden Streetworker eingesetzt.<br />

Spritzenautomat an der<br />

Bahnunterführung Wilmersdorfer Straße<br />

Das Präventionsmobil steht mittwochs<br />

<strong>am</strong> Jakob-Kaiser-Platz statt wie bisher<br />

<strong>am</strong> Bahnhof Zoo. Ein weiterer Spritzenautomat<br />

soll unweit des Bahnhofs<br />

Jungfernheide installiert werden.<br />

„Prävention ist dringend erforderlich<br />

und überfällig“, mahnt Sozialstadtrat<br />

Carsten Engelmann. Unter anderem<br />

brauche das Drogenkonsummobil längere<br />

Öffnungszeiten. Das Abgeordnetenhaus<br />

hat zusätzliche Mittel für 2014<br />

und 2015 beschlossen. Das sogenannte<br />

„integrierte Gesundheitsprogr<strong>am</strong>m“<br />

wird um 115.000 Euro aufgestockt.<br />

Grüne und SPD fordern einen Drogenkonsumraum<br />

an der U7. Mobile Hilfe<br />

allein reiche nicht aus, sagen Alexander<br />

Kaas Elias (Bündnisgrüne) und Annegret<br />

Hansen (SPD). Karen eva noetzel<br />

Bilder: Karen Eva Noetzel<br />

Jobcenter eröffnet<br />

NEU Einrichtung für 35.000 Kunden<br />

In dem Gebäude <strong>am</strong> Goslarer<br />

Ufer, das zuletzt von<br />

der Telekom belegt war,<br />

wurde jetzt das neue Jobcenter<br />

Charlottenburg-<br />

Wilmersdorf offiziell<br />

eröffnet. Die Einrichtung<br />

ist d<strong>am</strong>it zu ihren Kunden<br />

gezogen. Die meisten<br />

wohnen in Charlottenburg-Nord.<br />

Die gemeins<strong>am</strong>e<br />

Einrichtung von<br />

Agentur für Arbeit und<br />

Bezirk mit Hausnummer<br />

37 hat in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft zum<br />

Fraunhofer-Institut das<br />

Erdgeschoss und sechs<br />

Stockwerke des Komplexes<br />

bezogen. Eigentümer<br />

ist die Banque Nationale<br />

de Paris (BNP Parisbas).<br />

Der Umzug wurde<br />

bei laufendem Betrieb<br />

gestemmt. „Wir hatten<br />

immer einen Notdienst“,<br />

erläutert Jobcenter-<br />

Geschäftsführer Andreas<br />

Peikert. Der Mietvertrag<br />

<strong>am</strong> alten Standort in der<br />

Bundesallee war zum 31.<br />

Dezember ausgelaufen.<br />

Dort wird voraus<strong>sich</strong>tlich<br />

ein Hotel und ein Einkaufszentrum<br />

entstehen.<br />

Der neue Mietvertrag<br />

des Jobcenters mit BNP<br />

wurde über zehn Jahre<br />

geschlossen. Auf 15.000<br />

Quadratmetern kümmern<br />

um ihr Klientel. Das seien<br />

über 35.000 Menschen im<br />

Bezirk, sagte Andreas<br />

Peikert. Karen eva noetzel<br />

Wolfgang Skroch (l.) von der Regionaldirektion<br />

gratulierte Job-Center-Chef Andreas Peikert<br />

Bild: Noetzel<br />

1. FC Union gegen<br />

SG Dyn<strong>am</strong>o Dresden<br />

Freikarten gewinnen mit Krombacher<br />

Das Gipfeltreffen der Ostclubs:<br />

Zum Heimspiel des 1.<br />

FC Union Berlin gegen die<br />

SG Dyn<strong>am</strong>o Dresden verlosen<br />

wir 2 x 2 Freikarten.<br />

Wer <strong>am</strong> 7.2., 13 Uhr, in der<br />

Alten Försterei dabei sein<br />

möchte, sollte mitmachen.<br />

Das <strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong><br />

und Krombacher<br />

– Deutschlands meistverkauftes<br />

Pils und offizieller<br />

Partner der Bundesliga –<br />

laden zum Spiel ein. Schicken<br />

Sie eine E-Mail mit<br />

dem Betreff „Union ST20“<br />

sowie Ihrer Telefonnummer<br />

an unten stehende E-Mail-<br />

Adresse und gewinnen Sie<br />

mit etwas Glück.<br />

Einsendeschluss ist<br />

der 4.2., der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

sporttickets@abendblatt-berlin.de<br />

NEUERÖFFNUNG!<br />

Sonderveröffentlichung<br />

Schulrestaurant<br />

für einen Tag<br />

Grundschule in denRollbergenaus Waidmannslust<br />

gewann 3. Platzbei Jugendwettbewerb<br />

„ZasterMaster“ der<strong>Berliner</strong>Volksbank<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

– <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

MAXIMALE PFLEG<br />

PFLEGE<br />

AXIM<br />

Berlins erste<br />

Indoor-Waschstraße<br />

ZUM FA<br />

Hochmoderne textile Autowäsche mit<br />

22 Indoor-Saugerplätzen &4Mattenreinigern<br />

Bei uns immer inklusive:<br />

Hochdruckwäsche<br />

Aktivschaum<br />

Felgen- und Räderwäsche<br />

schonende Textilwäsche<br />

Luft- und Tuchtrocknung<br />

Mattenreinigen<br />

Staubsaugen<br />

freundlicher und<br />

kompetenter Service<br />

AIREN P<br />

F<br />

PREIS!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

fl<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das Max AutoWasch<br />

Eröffnungsangebot<br />

1x bezahlen,<br />

2x waschen und pflegen<br />

Sie wählen ein Pflegeprogr<strong>am</strong>m und erhalten<br />

dasselbe als Gutschein gratis dazu!<br />

Aktion nur für kurze Zeit. Gutschein einlösbar bis zum 30.04.2014<br />

Ankauf in Westend-Hauptfiliale, Theodor-Heuss-Platz 8<br />

Westend Juwelier<br />

Das Original<br />

Für Schmuck*<br />

Fair &seriös<br />

Ihr vertrauenswürdiger PartnerinSachenGoldankauf!<br />

GOLDANKAUF UHRENANKAUF<br />

ZAHLEN DOPPELTE PREISE<br />

Schmuck,Brillanten, Barren,Münzen In jedemZustand Höchstpreisgarantie!<br />

900er/100,- €/g 750er/ 98,- €/g Rolex,J.LeCoultre,Omega,PatekPh.,<br />

585er/ 95,- €/g 333er/80,- €/g Breitling, IWC, Cartier, Heuer,Hublot,<br />

Edelsteine werden extraberechnet AudemarsP.,Lange&Söhne,usw.<br />

PELZATELIER<br />

Wir suchen dringendPelze aller Art für internationale<br />

undrussische Kundschaft! Zahlen doppelte Preise!<br />

ANTIQUITÄTEN<br />

Möbel,Gemälde,Teppiche,Porzellan,<br />

Militaria,Asiat.undOrient.Kunst<br />

Bis zu<br />

40%<br />

mehr!<br />

SILBERMÜNZEN<br />

SILBER<br />

Silber bis 1300 €/Kg<br />

SOFORT BARGELD<br />

( 24 Stunden Mo-So<br />

Theodor-Heuss-Platz8 30 20 26 94<br />

NEBENDER SPARKASSE<br />

PARKHAUS LINDENALLEEUND VORDER TÜR<br />

Kostenlose Hausbesuche<br />

Ankauf in allenBezirken: Spandau, Reinickendorf,Mitte,Wilmersdorf, Neukölln,Zehlendorf, Steglitz etc.<br />

BERLIN ist Leben. BERLIN ist hier:<br />

www.abendblatt-berlin.de<br />

Das Portal für Berlin-Nachrichten.<br />

Holzhauser Straße 36<br />

13509 Berlin<br />

Mo. –Sa.<br />

So.<br />

7:00 – 20:00 Uhr<br />

8:00 – 19:00 Uhr<br />

www.max-autowasch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!