28.02.2014 Aufrufe

Wiernsheim KW 37 ID 68136

Wiernsheim KW 37 ID 68136

Wiernsheim KW 37 ID 68136

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 13. September 2013 Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Nummer <strong>37</strong> / Seite 19<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Wiernsheim</strong><br />

Abteilung Jugendfeuerwehr<br />

Unsere nächste Übung findet am Freitag, den 13. September<br />

2013, von 17.30 bis ca. 19.00 Uhr im Gerätehaus<br />

<strong>Wiernsheim</strong> statt.<br />

Um vollständiges Erscheinen wird gebeten, da die Ausgabe<br />

der Schutzausrüstung stattfindet.<br />

Wir freuen uns auf Euch.<br />

Euer Jugendfeuerwehr-Betreuer<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Wiernsheim</strong><br />

Abteilung Iptingen<br />

Am Sonntag, den 15.09.2013 um 8 Uhr findet die nächste<br />

Übung statt.<br />

Gruppe alle<br />

gez. Heiko Bentel<br />

Abteilungskommandant<br />

Einladung zum Zwiebelschneiden<br />

Es ist wieder soweit.<br />

Wir laden Euch ein ihr lieben Leut, zom Essa,Trenga ond<br />

Schwätza ond nebenher fürs 38. Kelterplatzfest 5 1/2 Zentner<br />

Zwiebel schela ond schneida.<br />

Über neue Gesichter, die mit uns mitweinen möchten, würden<br />

wir uns sehr freuen.<br />

Treffpunkt: Donnerstag, 19.09.2013 ab 8.00 Uhr im Gerätehaus<br />

in der Hofwiesenstraße 17.<br />

Mitzubringen sind: Schneidbrett und Messer<br />

PS: Wer Lust und Laune hat, und einen süßen Kuchen fürs<br />

Kelterplatzfest backen möchte, darf dies tun, wir würden uns<br />

über eine Kuchenspende freuen.<br />

Abzugeben am Sonntag, dem 22.09.2013<br />

Ab 10.00 Uhr auf dem Kelterplatz.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihre Freiwillige Feuerwehr Iptingen<br />

Aus den Nachbargemeinden<br />

Reit- und Zuchtverein Neubärental e. V.<br />

Der Reit- und Zuchtverein Neubärental e.V. veranstaltet am<br />

15. September 2013 sein diesjähriges Sommerfest.<br />

Für das leibliche Wohl sorgt ab 11.00 Uhr unser bewährtes<br />

Küchenteam mit Krustenbraten, Maultaschen und Grillsteaks.<br />

Wir würden uns freuen, Sie am Sonntag in Neubärental auf<br />

der Reitanlage der Familie Weitbrecht begrüßen zu dürfen.<br />

Ponyreiten wird nach dem Programm angeboten.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Ihr<br />

Reit- und Zuchtverein Neubärental e. V.<br />

DLRG Niefern-Öschelbronn<br />

Trainingsbeginn DLRG Niefern-Öschelbronn<br />

Ab Dienstag, 17. September, findet unser Training im Hallenbad<br />

wieder statt. Wie gewohnt geht es dienstags um 18.15<br />

Uhr ins Bad, 18.30 Uhr ist Beginn. Donnerstags ist Einlass<br />

um 18.45 Uhr und das Training fängt um 19.00 Uhr an. Die<br />

zweite Stunde beginnt um 20.00 Uhr und es geht ebenfalls<br />

15 Minuten vorher ins Bad.<br />

Mönsheim<br />

Tennis-Club Mönsheim e.V.<br />

www.tc-moensheim.de<br />

Vereinsmeisterschaften<br />

Von Freitag, 13.9. bis Sonntag, 15.9.2013 finden unsere Vereinsmeisterschaften<br />

Aktive und Jugend statt.<br />

Bitte tragt Euch noch in die Teilnehmerlisten ein.<br />

Vorankündigung<br />

Herbstausflug am Sonntag, den 13. Oktober 2013<br />

nach Alpirsbach/Schiltach.<br />

Abfahrt : 9.00 Uhr am Tennisplatz Mönsheim<br />

Wir wandern von Lossburg (Kinzigursprung) nach Alpirsbach.<br />

Zwischendurch Einkehr mit Mittagessen in der „Unteren<br />

Mühle“<br />

in Alpirsbach-Ehlenbogen.<br />

Danach ist eine Stadtführung der besonderen Art in Schiltach<br />

geplant.<br />

=> Historische Figuren erzählen Schiltacher Geschichten an<br />

unterschiedlichen Orten in Form von Theaterszenen.<br />

Zum Abschluss kehren wir in den Brauereigasthof „Löwen-<br />

Post“ in Alpirsbach ein, wo wir den Tag ausklingen lassen<br />

werden.<br />

Um besser planen zu können Bitte um baldige Anmeldung<br />

bei Birgit Widmann, Tel. 07044/6352 oder Email Birgit.<br />

Widmann@t-online.de<br />

Die Schriftführerin<br />

Aktuelles notiert<br />

Volkshochschule Mühlacker<br />

Außenstelle <strong>Wiernsheim</strong><br />

Das neue Programm<br />

Kursanmeldungen ab sofort möglich!<br />

Information und Kursanmeldung über Geschäftsstelle in<br />

Mühlacker, Mo. – Do. von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />

und Fr. von 8.00 Uhr – 12.30 Uhr<br />

Tel.: 07041/876-300 oder 876-302 ; FAX 876-319 oder<br />

e-mail: vhs@stadt-muehlacker.de<br />

Gesundheit<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Ingrid Drechsler<br />

Durch entsprechende Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen<br />

erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit<br />

und Anleitung, etwas für ihre Gesundheit und die Elastizität<br />

ihrer Wirbelsäule zu tun.<br />

Kursdauer: jeweils 10 Abende, einmal wöchentlich 60 Min.<br />

Kursgebühr: jeweils 35,- EUR<br />

Kursbeginn: Mittwoch, 25. September 2013, 20.00 Uhr<br />

Kursnummer: 132.27<br />

Kursbeginn: Mittwoch, 11. Dezember 2013, 20.00 Uhr<br />

Kursnummer: 132.28<br />

Selbsthilfe für Verspannungen im Rücken und im Nacken<br />

Claudia Schötz<br />

Die Rückenmuskeln und die Muskeln von Nacken und<br />

Schultern reagieren sensibel auf Belastungen körperlichen<br />

und seelischen Ursprungs.<br />

Durch langes Sitzen und einseitige körperliche Belastungen<br />

entstehen Verspannungen mit Beschwerden wie Kopfschmerzen,<br />

Nackenverspannungen und anderen Bewegungseinschränkungen.<br />

Die Kursleiterin zeigt den Teilnehmenden ganz gezielt für die<br />

entsprechenden Körperpartien Übungen:<br />

Zur Körperwahrnehmung, die helfen die Haltung zu ändern.<br />

Zur Kräftigung und Dehnung, die dabei unterstützen, die<br />

richtige Haltung beibehalten zu können.<br />

Kursdauer: 1 Samstagvormittag, 120 Min.<br />

Kurstermin: Samstag, 23. November 2013, 9.30 Uhr<br />

Kursgebühr: 18,- EUR (inkl. Skript für Zuhause)<br />

Kursnummer: 134.11<br />

Yoga<br />

Waltraud Pluchatsch<br />

Yoga kann den Teilnehmenden einen Weg zu sich selbst und<br />

zu ihren inneren Kraftquellen zeigen. Yoga ist ein System<br />

aus Körperübungen, Atmung, Ernährung, positivem Denken<br />

und Meditation, durch das natürliche Entspannung erreicht<br />

werden kann und damit verbunden Gesundheit und innere<br />

Ruhe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!