28.02.2014 Aufrufe

Wiernsheim KW 37 ID 68136

Wiernsheim KW 37 ID 68136

Wiernsheim KW 37 ID 68136

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 13. September 2013 Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Nummer <strong>37</strong> / Seite 11<br />

Aufgrund der begrenzten Spaltenanzahl können Sie die Berichte<br />

auf der Homepage nachlesen:<br />

www.handball-wiernsheim.jimdo.com<br />

"Liederkranz" <strong>Wiernsheim</strong><br />

Chordination und KidsHits<br />

Ich bin mir sicher, dass ihr die Ferien alle sehr genossen<br />

habt. Aber seid mal ehrlich, noch länger ohne Chorprobe<br />

muss wirklich nicht sein. Deshalb ist es gut, dass wir das<br />

Proben bereits wieder aufgenommen haben. Die KidsHits<br />

haben schon eine Probe hinter sich, der Jugendchor sogar<br />

zwei. Und so geht es munter weiter. Für die KidsHits nächste<br />

Woche am Dienstag, den 17. September um 17.15 Uhr<br />

und für Chordination am Mittwoch, 18. September um 19.00<br />

Uhr jeweils im Waschhäusle.<br />

Für alle, die schon länger festgestellt haben, dass sie gerne<br />

singen und die wirklich gerne mal ausprobieren würden,<br />

welch genialen Klang ein Chor im Gegensatz zu einem einzelnen<br />

Sänger zustande kriegen kann, für alle die ist genau<br />

jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen! Bei den KidsHits sind<br />

alle SängerInnen ab 6 Jahren herzlich willkommen, wer sich<br />

„Teen“ oder „Twen“ nennt passt super zu Chordination und<br />

alle, die noch ein paar Jährchen älter sind, sind im Ohrwurm<br />

genau richtig aufgehoben. Wie, sie wollen noch ein<br />

paar Infos mehr? Dann schauen Sie doch mal auf unserer<br />

Homepage unter www.liederkranz-wiernsheim.de vorbei oder<br />

melden Sie sich bei Familie Dieden unter 07044-910086.<br />

Wir freuen uns auf alle bereits aktiven Sängerinnen und<br />

Sänger und auf alle, die es noch werden wollen!<br />

Erst schien es unheimlich lang, doch jetzt können wir uns<br />

wieder nur wundern, wie schnell die Sommerferien vorbeigegangen<br />

sind. Aber nicht einfach so. Es ist ja auch allerhand<br />

passiert.<br />

Es fing gleich ganz spannend an: erst mit Tonaufnahmen,<br />

ein paar Tage später wurden die Ohrwürmer dann sozusagen<br />

„Videostars“. Der/die eine oder andere erinnert sich<br />

bestimmt an den Kaffeemühlenrap, den wir im vergangenen<br />

Jahr bei verschiedenen Gelegenheiten zum Besten gegeben<br />

haben. Ein Lied aus der Feder unseres Chorleiters Thomas<br />

Ungerer, das dem Kaffeegenuss, dem Kaffeemühlenmuseum<br />

und dem <strong>Wiernsheim</strong>er Ehrenbürger Rolf Scheuermann<br />

gewidmet ist. Das Lied hatte immer begeisterten Anklang<br />

gefunden und so kam die Idee auf, daraus ein Video zu<br />

machen, das man sich immer wieder ansehen und anhören<br />

kann. Zurzeit ist es in der Fertigstellungsphase – wir sagen<br />

natürlich Bescheid, wenn das Werk vollbracht ist.<br />

Außerdem war weiterhin Arbeitseinsatz im Waschhäusle<br />

angesagt: Fugen abdichten, Streicharbeiten, Schrank aussuchen<br />

und – da er bei einem namhaften schwedischen<br />

Möbelhaus gekauft wurde – in mühevoller Kleinarbeit zusammenbauen,<br />

immer wieder putzen und noch so allerhand<br />

Kleinkram. Vielen Dank an alle fleißigen SchafferInnen.<br />

Und dann feierte „dm“ (ja, ja, die Drogeriemarktkette) Geburtstag<br />

und hatte eine ganz tolle Idee: eine Singwette.<br />

Bundesweit sollten am 28. August Chöre vor den dm-Filialen<br />

Lieder anstimmen und damit möglichst viele weitere Bürgerinnen<br />

und Bürger zum Mitsingen animieren. Dafür gab<br />

es eine schöne Spende für den Chor und – wenn man es<br />

schaffte 100 Menschen zum Mitsingen zu mobilisieren – eine<br />

weitere Spende für eine soziale Einrichtung.<br />

Also, wir waren in Brötzingen, haben dort die Hundertermarke<br />

locker geknackt (nicht zuletzt weil erstaunlich<br />

viele Fans aus <strong>Wiernsheim</strong> angereist kamen) und somit hat<br />

das Kinder- und Jugendheim Sperlingshof ebenfalls eine<br />

für seine Arbeit wichtige finanzielle Unterstützung erhalten.<br />

Wir bedanken uns herzlich bei der Firma „dm“, aber auch<br />

bei unserer Chorleiterin Charly, den Sängerinnen und Sängern<br />

aus unseren drei Chören, die mitgemacht haben und<br />

natürlich auch bei den „Fans“, die extra nach Brötzingen<br />

gekommen waren.<br />

dm-Singwette – Singen für zwei gute Zwecke<br />

Ohrwurm<br />

Eigentlich wäre am Freitag unsere erste Chorprobe, aber<br />

nur eigentlich, denn am kommenden Wochenende findet in<br />

Dortmund die Chor.com statt, eine Messe mit Workshops,<br />

Konzerten usw. und das ist für unseren Thomas ein höchst<br />

interessantes und verlockendes Muss. Wir treffen uns trotzdem<br />

am Freitag, dem 13. September und kruschteln und<br />

räumen nochmals in unserem Probenraum, damit es jetzt<br />

vollends gemütlich wird.<br />

Unsere nächste Chorprobe findet ausnahmsweise an einem<br />

Dienstag statt, und zwar am 17. September um 20:00 Uhr.<br />

Schön, dass wir uns bald wieder sehen und hören.<br />

LandFrauenverein<br />

<strong>Wiernsheim</strong><br />

Liebe Landfrauen,<br />

wir hoffen ihr seid alle gesund und munter durch den Sommer<br />

gekommen.<br />

Unsere Sommerpause ist vorbei, nun starten wir wieder<br />

durch !!!<br />

Folgende Programmpunkte im September:<br />

Achtung Terminänderung !<br />

Besuch bei der Bäckerei Meeh<br />

am: Mittwoch 18.09.2013<br />

um: 15:00 Uhr<br />

Thema: verschiedene Brotsorten<br />

Halbtagesausflug zum Stuttgarter Flughafen<br />

Hinter den Kulissen mit Führung<br />

Da wir den Sicherheitsbereich des Flughafens betreten, gelten<br />

die gleichen Bestimmungen wie bei Flügen bezüglich<br />

spitzer Gegenstände und Flüssigkeiten.<br />

Personalausweis bitte mitführen.<br />

Abschluss im Mönchswasen / Simmozheim gegen 17:30 Uhr<br />

Rückkehr ca.21:00 Uhr.<br />

am: Samstag 28.09.2013<br />

Abfahrt: Pinache / Kirche um 13:30 Uhr<br />

Abfahrt: <strong>Wiernsheim</strong> / Mühlstr. um 13:35 Uhr<br />

Kosten für Bus und Führung ca. 25 Euro pro Person<br />

Achtung: Für beide Veranstaltungen gibt es eine begrenzte<br />

Teilnehmerzahl, bitte anmelden !!<br />

Anmeldeschluss : Samstag 14. September 2013<br />

Gabi Müller Tel. 07041 / 814850<br />

Stricken im Kaffeemühlenmuseum am 17.09.2013 ab 15.00 Uhr<br />

Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und<br />

Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg Baden<br />

e.V. statt.<br />

DRK-Ortsverein<br />

<strong>Wiernsheim</strong>-Wurmberg<br />

Ausflug des Ortsvereins am 14. September 2013 nach<br />

Tübingen<br />

Liebe Kameradinnen und Kameraden,<br />

es ist wieder so weit. An diesem Wochenende findet der<br />

Ausflug nach Tübingen und Korb statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!