28.02.2014 Aufrufe

Wiernsheim KW 37 ID 68136

Wiernsheim KW 37 ID 68136

Wiernsheim KW 37 ID 68136

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 13. September 2013 Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Nummer <strong>37</strong> / Seite 13<br />

regelmäßigen Sport die körperliche Fitness zu erhalten oder<br />

zu verbessern und somit das Wohlbefinden zu steigern.<br />

Mitzubringen sind: leichte Sportkleidung, Turnschuhe und<br />

gute Laune.<br />

Weil aller Anfang schwer ist und Bewegung auch Freude<br />

machen soll, steht bei uns der Spaß beim Sport bzw. Sport<br />

treiben in der Gemeinschaft an erster Stelle.<br />

Der beste Tag mit Sport anzufangen ist HEUTE!<br />

Noch Fragen?<br />

Ansprechpartner sind Ralf Ost (07041 43497)<br />

und Rolf Gillé (07041 8111769).<br />

Also nicht vergessen:<br />

Donnerstag 20 Uhr - Waldenserhalle Pinache<br />

Die neuen Kurse mit Andrea Braun gehen ab 10. September<br />

weiter<br />

Kurs I + II:„ Pilates für Fortgeschrittene„<br />

Fitness für Körper und Kopf<br />

Pilates ist eine sanfte aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode.<br />

Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz<br />

gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt.<br />

Die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert. Dies erfordert<br />

hohe Konzentration und Exaktheit in der Ausführung.<br />

Dabei wird die Muskulatur sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit<br />

gestärkt, auch für ältere Menschen sehr wichtig.<br />

Dauer: 10 Termine 18 – 19 Uhr u. 20 – 21 Uhr<br />

Beginn: Dienstag, 10. September 13<br />

Ort: Pinache, Waldenserhalle<br />

Kursgebühr: Mitglieder 20.- Euro<br />

Nichtmitglieder 40.—Euro<br />

Kurs III: Fitnesspower und Ganzkörpertraining<br />

Verbesserung der Ausdauer durch Herz-Kreislauf-Training.<br />

Vielseitiges Gymnastik-Programm zur Kräftigung der Schulter-,<br />

Rückenmuskulatur sowie Straffung von Bauch, Bein<br />

und Po.<br />

Mit der passenden Musik wird das Schwitzen zum puren<br />

Spaß.<br />

Dauer: 10 Termine 19 – 20 Uhr<br />

Beginn: Dienstag, 10. September 13<br />

Ort: Pinache, Waldenserhalle<br />

Kursgebühr: Mitglieder kostenlos,<br />

Nichtmitglieder: 35.—Euro<br />

Info: Karina Bacher, Tel. 07041/ 8 11 86 16<br />

E-Mail: karina.bacher@web.de<br />

Anmeldung unbedingt erforderlich da nur noch wenig Plätze frei!!<br />

Die Kursgebühren für Pilates werden teilweise unter Vorlage<br />

einer Teilnahmebestätigung von den Krankenkassen erstattet.<br />

Zumba Fitness<br />

Sind Sie bereit, sich fit zu feiern?<br />

Denn genau darum geht es beim Zumba Fitness.<br />

Es ist eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Music<br />

(Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton), die Spaß macht,<br />

einfach zu erlernen ist, Muskeln trainiert, Kalorien verbrennt,<br />

Bikini Figur verschafft und Millionen Menschen, ob jung oder<br />

alt, zu Freude und Gesundheit verhilft.<br />

Fühle die Music und lass Dich fallen. Es ist ganz einfach,<br />

mach alles der Zumba-Instructor Gaby nach.<br />

Dauer: 10 Termine 20.15- 21.15 Uhr<br />

Beginn: Dienstag 17. September<br />

Ort: Pinache, Waldenserhalle<br />

Kursgebühr: Mitglieder 20 €, Nichtmitglieder 40 €<br />

Ein absoluter Knaller<br />

Zumbatomic für Kinder und Jugendliche<br />

Kurs I: Kinder 9 – 12 Jahre<br />

Dauer: 10 Termine 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Beginn: Donnerstag 19. September<br />

Ort: Pinache Waldenserhalle (Spiegelraum)<br />

Kursgebühr: Mitglieder 15 €, Nichtmitglieder 35 €<br />

Kurs II: Jugendliche 13 – 16 Jahre<br />

Dauer: 10 Termine 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Beginn: Donnerstag, 19. September<br />

Ort: Pinache Waldenserhalle(Spiegelraum)<br />

Kursgebühr: Mitglieder 15 €, Nichtmitglieder 35 €<br />

Info: Karina Bacher, Tel. 07041/ 8 11 86 16<br />

E-Mail: karina.bacher@web.de<br />

Anmeldung unbedingt erforderlich !!!!<br />

Hüttenwanderung 2013<br />

Auch dieses Jahr hieß es wieder „Ab in die Berge“, am 30.<br />

Aug. war es wieder soweit, 12 Wander- und Bergbegeisterte<br />

machten sich auf den Weg ins Stubaital. Bei einem ausgiebigen<br />

Frühstück im Fernsteinsee-Hotel konnte sich noch<br />

einmal jeder stärken, um sich dann 1,5 Stunden später an<br />

den Aufstieg zur „Neuen Regensburger Hütte“ zu machen.<br />

Die gut 1 000 hm galt es nun in 2,5 Stunden zu überwinden<br />

um die auf 2 286 m befindliche Hütte zu erreichen. Landschaftlich<br />

ist die Hütte äußerst reizvoll gelegen, flankiert von<br />

einem imposanten Wasserfall, auf einer Steilstufe am Rande<br />

des „Hohen Mooses“, das von einem Gletscherbach des<br />

Hochmoosferners gespeist wird. Bis zu 800 Meter erheben<br />

sich im Süden, Westen und Norden die Gipfel über den<br />

Talgrund des Moores.<br />

Die hochalpine Umgebung ist ein Paradies für Bergsteiger<br />

klassischer Prägung, die auch fähig sind, sich im weglosen<br />

Gelände zu bewegen (unter uns waren auch zwei) - von<br />

einfachen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gletschertouren<br />

wurde alles geboten.<br />

Thomas (Hüttenwirt) und sein Team haben uns sehr gut<br />

verpflegt und versorgt, so dass die Zeit auf der Hütte sehr<br />

kurzweilig und schnell verging und die Vorfreunde auf eine<br />

Hüttenwanderung im nächsten Jahr stieg. Trotz der körperlichen<br />

Anstrengung ist es doch immer wieder auch sehr<br />

erholsam sich in der Gruppe mit Gleichgesinnten in den<br />

Bergen zu bewegen und die Natur zu genießen.<br />

Altenclub Pinache<br />

Donnerstag 19.09.2013<br />

Ausflug des Altenclubs Pinache nach Bad Ditzenbach mit<br />

Besichtigung des Kräuterhauses.<br />

Abfahrt <strong>Wiernsheim</strong> Industriegebiet (Bickel): 10:40 Uhr<br />

Zustieg Pinache (Kirche) 10:45 Uhr<br />

Bitte bei Frau Ost, Talstraße 26, Telefon 07041/42278<br />

anmelden! Herzliche Einladung an alle interessierten Senioren.<br />

Gäste sind herzlich willkommen!<br />

SFG Sport-Freizeit-Gemeinschaft<br />

Serres 1993 e.V.<br />

Vorstand: Uwe Bolz, Tel. 0173 3147215,<br />

E-Mail: u.bolz@web.de<br />

Kassier: Andre Skubski, Tel. 07044 920178<br />

www.sfg-serres.de<br />

E<br />

R<br />

S<br />

E<br />

R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!