28.02.2014 Aufrufe

Wiernsheim KW 37 ID 68136

Wiernsheim KW 37 ID 68136

Wiernsheim KW 37 ID 68136

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 13. September 2013 Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Nummer <strong>37</strong> / Seite 21<br />

Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg e. V.<br />

Reisen nach Graun in Südtirol<br />

Berge, der Reschensee mit dem weithin sichtbaren Kirchturm,<br />

der aus den Fluten ragt, eine wunderschöne Landschaft<br />

sowie die Gastfreundschaft des Hotels „Traube-Post“<br />

und einer Bäderlandschaft inklusive Schwimmbad und Sauna,<br />

machen unsere Südtirol-Reisen zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis. Das Hotel bietet 3 - 4 kostenlos geführte Wanderungen<br />

pro Woche an, es gibt einen gratis Wanderbus und<br />

ein Nordic-Walking-Angebot.<br />

Unsere Termine<br />

Termin Reiseleitung Verpflegung<br />

06.-13.10.2013 Frau Popelka Vollpension<br />

13.-20.10.2013 Frau Schaller Halbpension<br />

Anmeldung und weitere Informationen beim Bauernverband<br />

Heilbronn-Ludwigsburg e.V., Auf dem Wasen 9, 71640 Ludwigsburg,<br />

Tel.: 07141/45113-0, Fax: 07141/45113-9,<br />

e-mail: heilbronn-ludwigsburg@lbv-bw.de.<br />

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung<br />

Herzliche Einladung zum Vortrag von Rechtsanwältin Isabel<br />

Hutter-Vortisch<br />

Mittwoch, 18. September 2013 um 19.30 Uhr, im consilo,<br />

Bahnhofstr. 86, Mühlacker.<br />

Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich selbst - infolge<br />

eines Unfalls oder einer Krankheit (z. B. Demenz) - nicht<br />

mehr in der Lage bin? In einer Vorsorgevollmacht werden<br />

wichtige Punkte niedergeschrieben. Die äußere Form und<br />

bestimmte Inhalte sind zu beachten. Ebenso bei der Patientenverfügung,<br />

wo Wünsche für das Lebensende bzw. für<br />

schwere Erkrankungen festgehalten werden. Die Pforzheimer<br />

Rechtsanwältin Isabel Hutter-Vortisch wird in verständlicher<br />

Form dazu referieren und für Fragen zur Verfügung stehen.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Infos im consilo oder<br />

unter 07041 814690.<br />

DemenzZentrum<br />

Sie haben Interesse an einem Kurs zur Betreuung von<br />

Menschen mit Demenz<br />

Basiskurs für Ehrenamtliche im DemenzZentrum<br />

Mühlacker - Für bereits ehrenamtlich tätige Menschen oder<br />

solche, die es werden möchten, führt das DemenzZentrum<br />

einen Basiskurs „Rund um die Demenz“ durch.<br />

An 6 Nachmittagen wird das erforderliche Basiswissen zum<br />

Thema Demenz, sowie Umgang, Verständigung und Beschäftigung<br />

mit den Betroffenen vermittelt.<br />

Veranstaltungsort: Consilio, Bahnhofstraße 86,<br />

75417 Mühlacker<br />

Termine: 16.10., 30.10., 6.11., 13.11., 20.11., 4.12.2103<br />

Zeit: 14.30 - 17.30 Uhr<br />

Die Schulung kostet 120 €. Für ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

des DemenzZentrums ist die Schulung kostenlos.<br />

Anmeldeschluss ist am 4. Oktober 2013<br />

Kontakt: Telefon 07041 814690<br />

E-Mail: demenzzentrum@enzkreis.de<br />

BHA - Beratungsstelle für Hilfen im Alter<br />

Am 18.09.2013 wird Irmgard Muthsam-Polimeni von der Beratungsstelle<br />

für Hilfen im Alter im Rathaus Heimsheim eine<br />

Außensprechstunde anbieten.<br />

Von 16.00 bis 17.00 Uhr haben ältere Menschen oder deren<br />

Angehörige die Möglichkeit, sich in einem persönlichen<br />

Gespräch unter anderem über verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten,<br />

finanzielle und rechtliche Möglichkeiten sowie<br />

Informations- und Gruppenangebote in Ihrer Nähe zu informieren.<br />

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Für weitere Informationen ist Irmgard Muthsam-Polimeni unter<br />

der Telefonnummer 07041 81469-23 erreichbar.<br />

Gym and sports for women<br />

Die Ferien sind nun zu Ende und wir wollen wieder etwas<br />

für unsere Fitness tun.<br />

Wir bieten jeden Donnerstagabend von 18.30 bis 19.30 Uhr<br />

im Bürgersaal in <strong>Wiernsheim</strong> kursmäßig eine Ausgleichsgymnastik<br />

für Frauen an.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei.<br />

Wir sind kein Verein, sondern privat organisiert.<br />

Nähere Infos unter der Tel..-NHr. 07044 <strong>37</strong>7223<br />

Auf ein zahlreiches Erscheinen neuer Teilnehmerinnen würden<br />

wir uns freuen.<br />

Jehovas Zeugen<br />

Versammlung Pforzheim-Eutingen<br />

Schlossstraße 72, 75223 Niefern-Öschelbronn<br />

Telefon 07233 5540<br />

Sonntag, 15.09.2013, 17.30 - 19.15 Uhr<br />

Biblischer Vortrag<br />

Thema: „Wie man das Böse mit dem Guten besiegen kann“<br />

Anschließend Bibelstudium anhand des „Wachtturms“<br />

Thema: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage“<br />

Donnerstag, 19.09.2013, 19.00 - 20.45 Uhr<br />

Versammlungsbibelstudium<br />

Thema: „Was Gott uns durch Jeremia sagen lässt“<br />

Kapitel 14: „Was der neue Bund für dich bedeutet“<br />

Theokratische Predigtdienstschule mit kurzen Präsentationen.<br />

Dienstzusammenkunft mit Kurzvorträgen, gespielten Szenen<br />

und Interviews.<br />

Alle Zusammenkünfte sind öffentlich.<br />

Interessierte Personen sind jederzeit willkommen.<br />

Internet: www.jw.org<br />

SOZIALVERBAND<br />

Sozialverband VdK<br />

Ortsverband <strong>Wiernsheim</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

1. Vorsitzende: Anita Schaffner, <strong>Wiernsheim</strong>, Tel. 07044-<br />

9496665<br />

Stellv .Vorsitzender: Theo Wolf, Pinache, Tel. 07041-3926<br />

www.vdk.de/ov-wiernsheim<br />

Wir gratulieren allen Mitgliedern ganz herzlich, die in diesem<br />

Monat Geburtstag feiern – wir wünschen Ihnen alles<br />

Gute, viel Glück, die beste Gesundheit und einen fröhlichen<br />

Tag. Natürlich wollen wir auch nicht unsere kranken und behinderten<br />

Mitglieder vergessen! Wir wünschen eine baldige<br />

Genesung.<br />

EINLADUNG<br />

Unser nächster Stammtisch am 26. September 2013 findet<br />

im „Gasthaus Adler“ statt, wie gehabt ab 18.00 Uhr. Wir<br />

treffen uns zum gemütlichen Beisammensein. Gäste und<br />

Freunde sind herzlich willkommen.<br />

Gemäß dem Motto: wer den VdK-<strong>Wiernsheim</strong> nicht kennt –<br />

hat was verpennt !<br />

Zwei Tages-Ausflug an der Mosel entlang nach Trier am<br />

14./15. September (Sa. / So.)<br />

Fahrziel: Cochem – Mosel – Trier<br />

Abfahrt:<br />

Abfahrtsstelle:<br />

Rückkunft:<br />

Samstag, den 14.09.2013 um 06:45 Uhr<br />

06.45h <strong>Wiernsheim</strong>, Hst. Mühlstraße<br />

06.50h Pinache, Hst. Kirche / Hauptstr.<br />

07.05h Pforzheim, P-Enzauenpark<br />

Sonntag, den 15.09.2013 um 21:00 Uhr<br />

Fahrtablauf:<br />

Am Samstag ist unser erstes Ziel Cochem - die heimliche<br />

Hauptstadt der unteren Mosel.<br />

Von Cochem aus fahren wir mit dem Schiff nach Beilstein,<br />

sicher sehr interessant.<br />

Auch die geführte Besichtigung zur Reichsburg ist absolut<br />

sehenswert. Zum Abendessen fahren wir dann zum Hunsrü-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!