28.02.2014 Aufrufe

steuerung der türen/hauben/klappen - AutoExtrem.de

steuerung der türen/hauben/klappen - AutoExtrem.de

steuerung der türen/hauben/klappen - AutoExtrem.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STEUERUNG DER TÜREN/HAUBEN/KLAPPEN<br />

Fahrzeug mit schlüssellosem Kennungssystem: Start-/Stop-Taste<br />

87C<br />

Die elektrische Lenksäulenverriegelung muss<br />

entriegelt und die Zündung eingeschaltet sein.<br />

Sicherstellen, dass das System das Anlassen <strong>de</strong>s<br />

Motors freigibt:<br />

– Wenn die obere Partie <strong>de</strong>s Knopfs aufleuchtet, ist<br />

das Starten möglich.<br />

Auf <strong>de</strong>n Knopf drücken, um <strong>de</strong>n Befehl zum<br />

Anlassen <strong>de</strong>s Motors an die UCH zu sen<strong>de</strong>n. Diese<br />

erfasst daraufhin <strong>de</strong>n Betriebszustand <strong>de</strong>s Motors.<br />

Wenn <strong><strong>de</strong>r</strong> Motor abgestellt ist und die Bedingungen<br />

eingehalten sind, gibt die UCH <strong>de</strong>n Befehl zur<br />

Spannungsversorgung <strong>de</strong>s Anlasserrelais.<br />

NOTWENDIGE BEDINGUNGEN FÜR DAS<br />

ANLASSEN DES MOTORS<br />

– RENAULT Chipkarte bis zum Anschlag im<br />

Kartenlesegerät.<br />

– Geschaltetes Plus geschaltet.<br />

– Transpon<strong><strong>de</strong>r</strong> (in die RENAULT Chipkarte integriert)<br />

wird erkannt.<br />

– Schaltgetriebe in Leerlaufstellung.<br />

– Automatikgetriebe in Position Leerlauf bzw. Parken.<br />

– Kupplungspedal (bei Schaltgetriebe) gedrückt.<br />

HINWEIS:<br />

– Der Motor kann nur nach <strong>de</strong>m Entriegeln <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Lenkung angelassen wer<strong>de</strong>n.<br />

– Die RENAULT Chipkarte wird bei laufen<strong>de</strong>m Motor<br />

blockiert.<br />

– Im Falle <strong><strong>de</strong>r</strong> Einstellung genügt ein einfacher Druck<br />

auf <strong>de</strong>n Startknopf, um <strong>de</strong>n Motor wie<strong><strong>de</strong>r</strong> zu starten.<br />

Zum Abstellen <strong>de</strong>s Motors:<br />

Auf <strong>de</strong>n Knopf drücken, um <strong>de</strong>n Befehl zum Abstellen<br />

<strong>de</strong>s Motors an die UCH zu sen<strong>de</strong>n. Diese prüft, ob die<br />

Fahrgeschwindigkeit unter 5 km/h vor <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Unterbrechung <strong><strong>de</strong>r</strong> Spannungsversorgung an<br />

geschaltetem Plus liegt.<br />

ZUR ERINNERUNG: Dem Anlassen <strong>de</strong>s Motors dient<br />

die Start-/Stop-Taste. Wenn die "Information<br />

anlassbereit" vorliegt, wird <strong><strong>de</strong>r</strong> Druck auf <strong>de</strong>n Knopf<br />

(START/STOPP) von <strong><strong>de</strong>r</strong> UCH gespeichert. Der<br />

Anlasser wird sobald die UCH dies autorisiert und bis<br />

zum Empfang <strong><strong>de</strong>r</strong> Information "laufen<strong><strong>de</strong>r</strong> Motor" mit<br />

Spannung versorgt. Wenn <strong><strong>de</strong>r</strong> Motor nicht startet, wird<br />

die Spannungsversorgung <strong>de</strong>s Anlassers nach einer<br />

Verzögerung in Abhängigkeit von <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kühlflüssigkeitstemperatur unterbrochen.<br />

ANMERKUNG: Bestimmte Ausfälle <strong>de</strong>s Fahrzeugs,<br />

die durch das RENAULT Kartenlesegerät, die<br />

Kupplungspedalgeber bzw. Geber für Leerlaufposition<br />

(Mo<strong>de</strong>ll mit Automatikgetriebe) verursacht wer<strong>de</strong>n,<br />

können die Bedingungen für das Anlassen <strong>de</strong>s Motors<br />

verän<strong><strong>de</strong>r</strong>n. In diesem Fall wird <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlasser durch<br />

ständigen Druck auf die Start-/Stop-Taste mit<br />

Spannung versorgt.<br />

87C-13<br />

2. Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!