01.03.2014 Aufrufe

Förderung orts- und stadtteilbezogener Maßnahmen in Bremen und ...

Förderung orts- und stadtteilbezogener Maßnahmen in Bremen und ...

Förderung orts- und stadtteilbezogener Maßnahmen in Bremen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antwort des Senats<br />

auf die Kle<strong>in</strong>e Anfrage der Fraktion der CDU<br />

vom 12. Februar 2013<br />

„<strong>Förderung</strong> <strong>orts</strong>- <strong>und</strong> <strong>stadtteilbezogener</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>in</strong> <strong>Bremen</strong> <strong>und</strong> Bremerhaven“<br />

Die Fraktion der CDU hat folgende Kle<strong>in</strong>e Anfrage an den Senat gerichtet:<br />

„Im Land <strong>Bremen</strong> existiert e<strong>in</strong> ausdifferenziertes Angebot an Förderprogrammen für<br />

<strong>orts</strong>- <strong>und</strong> stadtteilbezogene <strong>Maßnahmen</strong> <strong>in</strong> den Stadtgeme<strong>in</strong>den <strong>Bremen</strong> <strong>und</strong> Bremerhaven.<br />

<strong>Maßnahmen</strong> zur Verbesserung des städtebaulichen Wohnumfelds sowie<br />

der sozialen <strong>und</strong> kulturellen Infrastruktur <strong>in</strong> den Quartieren können beispielsweise –<br />

je nach Fördertatbestand – aus den jeweiligen Ressorthaushalten, über die Globalmittel<br />

für <strong>orts</strong>- <strong>und</strong> stadtteilbezogene <strong>Maßnahmen</strong> („Beiratsmittel), durch die Stiftung<br />

Wohnliche Stadt, im Rahmen der Programme „Impulsgelder für lebenswerte Städte“,<br />

„Impulse für den sozialen Zusammenhalt“ <strong>und</strong> „Wohnen <strong>in</strong> Nachbarschaften“ (WiN)<br />

sowie im Rahmen des B<strong>und</strong>esprogramms „Soziale Stadt“ f<strong>in</strong>anziert werden. Häufig<br />

werden die verschiedenen Fördertöpfe untere<strong>in</strong>ander komb<strong>in</strong>iert. Teilweise werden<br />

die geförderten Projekte von privaten Initiativen <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>en kof<strong>in</strong>anziert.<br />

Insgesamt ist die Bremische Förderkulisse wenig transparent, zumal sich die Fördertatbestände<br />

der Programme <strong>in</strong> vielen Bereichen überschneiden, für die Antragstellung<br />

aber je nach Programm unterschiedliche Kriterien <strong>und</strong> Zuständigkeiten gelten.<br />

Der Zuwendungsbericht gibt zwar e<strong>in</strong>en Überblick über die den Zuwendungsempfängern<br />

gewährten <strong>in</strong>stitutionellen Zuwendungen <strong>und</strong> Projektförderungen, er schlüsselt<br />

jedoch nicht nach der exakten Mittelherkunft auf <strong>und</strong> kann somit nur bed<strong>in</strong>gt zu mehr<br />

Transparenz beitragen. Inwieweit die geplante E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er zentralen Zuwendungsdatenbank<br />

die Transparenz erhöhen wird, bleibt abzuwarten <strong>und</strong> hängt von der<br />

konkreten Ausgestaltung der Datenbank ab.<br />

Wir fragen den Senat:<br />

1. Welche Fördermöglichkeiten für <strong>orts</strong>- <strong>und</strong> stadtteilbezogene <strong>Maßnahmen</strong>,<br />

aufgeschlüsselt nach dem jeweiligen Förderprogramm bzw. Haushaltstitel, gibt<br />

es im Land <strong>Bremen</strong>, wer ist dafür jeweils antragsberechtigt, welche <strong>Maßnahmen</strong><br />

s<strong>in</strong>d jeweils förderfähig <strong>und</strong> wer ist jeweils für die Bearbeitung <strong>und</strong> Bewilligung<br />

der Förderanträge zuständig?<br />

2. Wie haben sich die e<strong>in</strong>zelnen Haushaltsansätze zur F<strong>in</strong>anzierung bzw. <strong>Förderung</strong><br />

<strong>orts</strong>- <strong>und</strong> <strong>stadtteilbezogener</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>in</strong> <strong>Bremen</strong> <strong>und</strong> Bremerhaven<br />

e<strong>in</strong>schließlich der o. g. Programme im Zeitraum 2010-2013 jeweils <strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

Summe entwickelt (bitte aufschlüsseln nach Landes- <strong>und</strong> stadtbremischem<br />

Haushalt)?<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!