01.03.2014 Aufrufe

Allgemeiner Anzeiger - in der Gemeinde Rangsdorf

Allgemeiner Anzeiger - in der Gemeinde Rangsdorf

Allgemeiner Anzeiger - in der Gemeinde Rangsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.8.2013 <strong>Allgeme<strong>in</strong>er</strong> <strong>Anzeiger</strong> 31<br />

Auf Stimmenfang<br />

Das lustigste Buch zur Bundestagswahl<br />

Oliver Maria Schmitt präsentiert<br />

se<strong>in</strong> gnadenlos komisches Selbstexperiment<br />

– das lustigste Buch<br />

zur Bundestagswahl! Abgedreht,<br />

schräg und satirisch genial<br />

am 8. September <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

EINEARTGALERIE<br />

Oliver Maria Schmitt, geboren<br />

1966, ehemaliger Chefredakteur<br />

<strong>der</strong> politischen Kampfschrift<br />

„Titanic“ ist Romancier, Journalist<br />

und alter Politprofi: Mit zweiundzwanzig<br />

kandidierte er für<br />

den baden-württembergischen<br />

Landtag, mit fünfundzwanzig für<br />

das Amt des Oberbürgermeisters<br />

se<strong>in</strong>er Heimatstadt Heilbronn.<br />

2012 kämpfte er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Aufsehen<br />

erregenden Kampagne hun<strong>der</strong>t<br />

Tage lang um das Amt des<br />

Oberbürgermeisters von Frankfurt<br />

am Ma<strong>in</strong>. Er begann diese<br />

Kampagne als Mensch – und endete<br />

als Politiker.<br />

Nun tritt Oliver Maria Schmitt<br />

zur Bundestagswahl 2013 als<br />

Kanzlerkandidat an. Am 8. September<br />

kommt er nach <strong>Rangsdorf</strong>!<br />

Gerade noch rechtzeitig, um<br />

<strong>in</strong> den Wahlkampf e<strong>in</strong>zugreifen,<br />

erzählt er alles über den Weg an<br />

die Macht. Offen und schonungslos:<br />

Wie man die richtige Partei<br />

ndet und sie für die eigenen Zwecke<br />

missbraucht, wie grenzenlose<br />

Heuchelei und faule Kompromisse<br />

das tägliche Handeln bestimmen,<br />

wie man zur Phrasendreschmasch<strong>in</strong>e<br />

mutiert, zur<br />

Fototapete, zum Objekt dumpfer<br />

Begierden. Wie man sich so<br />

schmieren lässt, dass es nicht<br />

auffällt und dabei se<strong>in</strong>e wahren<br />

Freunde verliert…<br />

„Me<strong>in</strong> Wahlkampf“ erzählt vom<br />

härtesten Kampf, den man auf<br />

deutschem Boden legal austragen<br />

kann. In Schmitts satirischem<br />

Selbstexperiment geht es<br />

um Macht, Drogen und Sex mit<br />

Merkel, um den Wahn, noch erfolgreicher<br />

zu se<strong>in</strong> als Christian<br />

Wulff, noch besser auszusehen<br />

als zu Guttenberg, noch unverständlicher<br />

zu sprechen als<br />

Ra<strong>in</strong>er Brü<strong>der</strong>le, um<br />

Montesquieu und Machiavelli,<br />

um Barschel, Bush und Brandt -<br />

und natürlich um die alles entscheidende<br />

Frage: „Wollt ihr den<br />

totalen Wahlsieg?“<br />

Sonntag, 8. September,<br />

16 Uhr<br />

Oliver Maria Schmitt:<br />

Me<strong>in</strong> Wahlkampf<br />

EINEARTGALERIE<br />

15834 <strong>Rangsdorf</strong>,<br />

Seebadallee 50<br />

E<strong>in</strong>tritt: 10,00 € im Vorverkauf /<br />

12,00 € an <strong>der</strong> Abendkasse<br />

Vorverkauf <strong>in</strong> <strong>der</strong> EINEART-<br />

GALERIE Mi - Fr + So 14 - 18 Uhr,<br />

per E-Mail: <strong>in</strong>fo@e<strong>in</strong>eartgalerie.de<br />

o<strong>der</strong> Tel. 0176 32292704<br />

Konzert<br />

am 18. August um 14 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!