01.03.2014 Aufrufe

Informationen als pdf - Deutsches Herzzentrum München

Informationen als pdf - Deutsches Herzzentrum München

Informationen als pdf - Deutsches Herzzentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Deutsche <strong>Herzzentrum</strong> <strong>München</strong> des Freistaates Bayern – Klinik an der Technischen Universität<br />

<strong>München</strong> – bietet <strong>als</strong> international renommierte Klinik der Maximalversorgung fachbezogene Medizin<br />

auf höchstem Niveau.<br />

Für das Institut für Anästhesiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 50 %<br />

eine/n<br />

Sekretär/in<br />

im Gesundheitswesen<br />

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die eigenverantwortliche Organisation des gesamten<br />

Sekretariatsablaufs. Neben den allgemeinen Sekretariatsaufgaben gehören hierzu insbesondere die<br />

telefonische und persönliche Aufnahme der Eigenblutspender sowie deren Terminkoordination und<br />

administrative Bearbeitung.<br />

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung <strong>als</strong> Sekretär/in im Gesundheitswesen oder im<br />

kaufmännischen Bereich mit entsprechender Erfahrung im Sekretariatsbereich. Berufserfahrung im<br />

medizinischen Umfeld von Vorteil, ebenso englische Fremdsprachenkenntnisse. Fundierte PC-<br />

Kenntnisse (Word, Excel) sowie ein freundliches, kompetentes Auftreten gegenüber unterschiedlichen<br />

Gesprächspartnern werden erwartet.


Die Stelle ist in einem Umfang von 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen und<br />

ist zunächst auf ein Jahr befristet. Wir streben jedoch eine langfristige Zusammenarbeit an. Die<br />

Arbeitszeit ist überwiegend an Nachmittagen einzubringen.<br />

Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L (inkl. Jahressonderzahlung). Darüber hinaus besteht eine<br />

zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.<br />

Das Deutsche <strong>Herzzentrum</strong> <strong>München</strong> liegt zentral und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

(U-Bahn und Tram) zu erreichen. Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel können Sie ein<br />

vergünstigtes Job-Ticket (z. B. MVV, Deutsche Bahn, BOB) nutzen.<br />

Unser hauseigenes Personalrestaurant ist täglich für Sie geöffnet. Für alle Beschäftigten bieten wir<br />

ferner die Teilnahmemöglichkeit an einem fachlich hochwertigen und abwechslungsreichen<br />

Sportprogramm mit über 600 Einzelveranstaltungen. Auch ist in den Sommermonaten die Nutzung<br />

des Wassersportplatzes am Starnberger See möglich. Direkt an der Klinik befindet sich auch unsere<br />

Kindertagesstätte mit Krippen- und Kindergartenplätzen.<br />

Das Deutsche <strong>Herzzentrum</strong> <strong>München</strong> fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.<br />

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt<br />

eingestellt.<br />

Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Mayer (Institutssekretariat Prof. Dr. Tassani-Prell)<br />

telefonisch unter 089/1218 – 4611.<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form bis zum 27.01.2014 an:<br />

<strong>Deutsches</strong> <strong>Herzzentrum</strong> <strong>München</strong><br />

Personalverwaltung<br />

Lazarettstraße 36<br />

80636 <strong>München</strong><br />

personal@dhm.mhn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!