02.12.2012 Aufrufe

PD Dr. med. Isabel Deisenhofer Oberärztin - DHM Klinik für Herz ...

PD Dr. med. Isabel Deisenhofer Oberärztin - DHM Klinik für Herz ...

PD Dr. med. Isabel Deisenhofer Oberärztin - DHM Klinik für Herz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenten:<br />

<strong>PD</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. <strong>Isabel</strong> <strong>Deisenhofer</strong><br />

<strong>Oberärztin</strong> - <strong>DHM</strong><br />

<strong>Klinik</strong> <strong>für</strong> <strong>Herz</strong> - und Kreislauferkrankungen<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Clemens Jilek<br />

Internist/Kardiologe - <strong>DHM</strong><br />

<strong>Klinik</strong> <strong>für</strong> <strong>Herz</strong>- und Kreislauferkrankungen<br />

<strong>PD</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Christof Kolb<br />

Oberarzt - <strong>DHM</strong><br />

<strong>Klinik</strong> <strong>für</strong> <strong>Herz</strong>- und Kreislauferkrankungen<br />

Prof. <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Steffen Massberg<br />

ltd. Oberarzt - <strong>DHM</strong><br />

<strong>Klinik</strong> <strong>für</strong> <strong>Herz</strong>- und Kreislauferkrankungen<br />

Prof. <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Julinda Mehilli<br />

<strong>Oberärztin</strong> - <strong>DHM</strong><br />

<strong>Klinik</strong> <strong>für</strong> <strong>Herz</strong>- und Kreislauferkrankungen<br />

Veranstaltungsort:<br />

Deutsches <strong>Herz</strong>zentrum München<br />

Lazarettstr. 36<br />

80636 München<br />

Hörsaal<br />

Tagungsgebühren: Kostenfreie Teilnahme<br />

Verkehrsanbindung:<br />

U-Bahn U1, Haltestelle Maillingerstraße<br />

Straßenbahn Linie 20 oder 21,<br />

Haltestelle Lothstraße<br />

Anfahrtsskizze:<br />

Diese Veranstaltung wird freundlicherweise<br />

unterstützt von:<br />

Biotronik und Boston Scientifi c<br />

Deutsches <strong>Herz</strong>zentrum München<br />

<strong>Klinik</strong> <strong>für</strong> <strong>Herz</strong>- und<br />

Kreislauferkrankungen<br />

„<strong>Herz</strong>insuffi zienz“<br />

Fortbildungsseminar <strong>für</strong> das<br />

Assistenzpersonal in der Kardiologie<br />

Samstag, den 17. September 2011<br />

10:00 Uhr Hörsaal <strong>DHM</strong><br />

Landesvertretung Bayern


Wir freuen uns, ein weiteres Fortbildungsseminar<br />

<strong>für</strong> das Assistenzpersonal<br />

in der Kardiologie anbieten zu können.<br />

Dabei möchten wir wieder alle betroffenen<br />

Berufsgruppen (MTA, KrankenpflegerInnen<br />

und MFA) in den Funktionsbereichen<br />

und/oder in der stationären<br />

Behandlung ansprechen.<br />

Dieses Jahr steht das Thema „<strong>Herz</strong>insuffizienz“<br />

im Mittelpunkt. Rund 1,8 Millionen<br />

Menschen leiden in Deutschland an<br />

<strong>Herz</strong>insuffizienz. Zur Behandlung haben<br />

sich neue innovative Therapieverfahren<br />

in der interventionellen Kardiologie entwickelt.<br />

Dazu zählen u. a. das perkutane<br />

Mitralklappenclipping, die Ablationsbehandlungen<br />

von <strong>Herz</strong>rhythmusstörungen<br />

und die Resynchronisationstherapie<br />

mittels implantierter <strong>Herz</strong>schrittmacher.<br />

Der Ausblick auf die Stammzelltherapie<br />

wird das Thema abrunden.<br />

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit<br />

auf Ihre individuellen Fragen einzugehen.<br />

Auch während der Pause und im<br />

Anschluss an die Vorträge gibt es die<br />

Gelegenheit, sich auszutauschen.<br />

Wir freuen uns, Sie am 17. September<br />

im Deutschen <strong>Herz</strong>zentrum begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

Programm:<br />

Programm Samstag 17. September 2011<br />

10:00 h <strong>Herz</strong>insuffi zienz:<br />

Ursachen, Symptome<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Jilek<br />

10:30 h Interventionelle Therapie der<br />

Klappenvitien<br />

Prof. <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Mehilli<br />

11:00 h <strong>Herz</strong>insuffi zienz und<br />

<strong>Herz</strong>rhythmusstörungen<br />

<strong>PD</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. <strong>Deisenhofer</strong><br />

11:30 h Pause mit Imbiss<br />

12:30 h Biventrikuläre Stimulation zur<br />

Therapie der <strong>Herz</strong>insuffi zienz<br />

<strong>PD</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Kolb<br />

13:00 h Kann die Stammzelltherapie<br />

<strong>Herz</strong>insuffi zienz heilen?<br />

Prof. <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. Massberg<br />

13:30 h Austausch, Diskussion<br />

Anmeldung:<br />

Bitte Antwort bis zum 31. August 2011:<br />

Christine Schneider<br />

Ltd. MTA, EPU-Labor<br />

Deutsches <strong>Herz</strong>zentrum München<br />

Lazarettstr. 36<br />

80636 München<br />

Fax: 089 1218 4593<br />

Email: c.schneider@dhm.mhn.de<br />

Ich nehme an der Veranstaltung mit<br />

___________ Personen teil.<br />

Absender (bitte in <strong>Dr</strong>uckbuchstaben)<br />

Name ______________________________<br />

Anschrift ____________________________<br />

____________________________________<br />

Email: _______________________________<br />

dvta Mitglied �ja �nein<br />

Die Veranstaltung ist <strong>für</strong> das freiwillige Fortbildungszertifi<br />

kat <strong>für</strong> MTA-Berufe gemäß Fortbildungsordnung<br />

durch das DIW-MTA/dvta e.V.<br />

anerkannt.<br />

Kategorie A Credits 8 CP<br />

Veranstaltung ID Nr. 104 222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!