01.03.2014 Aufrufe

Wahlaufruf - Gemeinde Ehrenkirchen

Wahlaufruf - Gemeinde Ehrenkirchen

Wahlaufruf - Gemeinde Ehrenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12<br />

Sonntag, 9. Juni 2013<br />

„Schluchtensteig und Sauschwänzlebahn“<br />

Treffpunkt 8.30 Uhr am Rathaus <strong>Ehrenkirchen</strong><br />

mit Bus zum Bahnhof Zollhaus, Wanderung über Schluchtensteig<br />

zum Bahnhof Blumegg-Lausheim, Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn<br />

ca. 13 km, Gehzeit ca. 4,5 Stunden<br />

Rucksackverplegung / Einkehr am Schluss<br />

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE<br />

<strong>Ehrenkirchen</strong><br />

Agentur für Arbeit Freiburg<br />

Freitag, 07. Juni 2013<br />

Neue Service-Rufnummern seit 1. Juni 2013<br />

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führte zum 1. Juni neue gebührenfreie<br />

Service-Rufnummern ein. Bisher waren die Arbeitsagenturen<br />

und Familienkassen unter kostenplichtigen Rufnummern mit<br />

der Vorwahl 0180 1 erreichbar. Künftig können Arbeitnehmer- und<br />

Arbeitgeberkunden aus allen deutschen Festnetz- und Handynetzen<br />

kostenlos anrufen.<br />

Kostenbeitrag für den Bus ca. 18,00 €, Fahrpreis für Sauschwänzlebahn<br />

11,00 €<br />

Rückkehr gegen 19.30 Uhr<br />

Weitere Infos bei:<br />

Wandersportfreunde Fritz Hiesl<br />

Kapellenring 8, 79238 <strong>Ehrenkirchen</strong><br />

Tel. 07633 / 8569<br />

SWEG informiert<br />

Zugverkehr im Münstertal nimmt wieder Fahrt auf<br />

Neuer Fahrplan ab 09.06.2013<br />

Durch die Bestellung des Landes Baden-Württemberg gibt es montags<br />

bis freitags Fahrten zwischen 04:38 Uhr und 23:25 Uhr ab<br />

Münstertal im Stundentakt, teilweise sogar im Halbstundentakt.<br />

Ab Bad Krozingen fährt der erste Zug um 05:16 Uhr nach Münstertal,<br />

der Letzte um 0:00 Uhr.<br />

Zwischen Staufen und Bad Krozingen gibt es zusätzliche Fahrten,<br />

so dass bis 20:50 Uhr überwiegend ein Halbstundentakt entsteht.<br />

Samstags beginnt der Verkehr um 06:08 Uhr ab Münstertal, der<br />

erste Zug ab Bad Krozingen fährt um 06:55 Uhr nach Münstertal,<br />

abends sind die Betriebszeiten wie montags bis freitags.<br />

Auch samstags gibt es einen Stundentakt mit Verdichtung zum<br />

Halbstundentakt bis Staufen.<br />

Sonntags verkehren die Züge zwischen 06:08 Uhr ab Münstertal bis<br />

0:00 Uhr, ab Bad Krozingen im Stundentakt.<br />

Neue Rufnummern gibt es nicht nur für die Arbeitsagenturen. Auch<br />

die Familienkasse, die jeden Monat das Kindergeld für über 8,8 Millionen<br />

Berechtigte auszahlt, ist künftig gebührenfrei erreichbar.<br />

Je nach Anliegen wählen die Kunden künftig folgende Rufnummern:<br />

Arbeitnehmer/Arbeitsuchende 0800 4 5555 00<br />

Arbeitgeber 0800 4 5555 20<br />

Familienkasse: Information allgemein 0800 4 5555 30<br />

Familienkasse: Zahlungstermine Kindergeld 0800 4 5555 33<br />

Forderungseinzug/Kasse 0800 4 5555 10<br />

Aus dem Ausland sind die genannten Nummern aus technischen<br />

Gründen leider nicht erreichbar. Kunden, die aus ausländischen<br />

Netzen anrufen, erreichen die Arbeitsagenturen unter 0911 1203<br />

1010.<br />

Der Anruf aus dem Ausland wird automatisch in die zuständigen<br />

regionalen Service Center weitergeleitet.<br />

Die Jobcenter haben als gemeinsame Einrichtung von Kommune<br />

und Bundesagentur eigene lokale Rufnummern. Die Kontaktdaten<br />

indet man unter www.arbeitsagentur.de à Partner vor Ort.<br />

Von Montag bis Samstag werden 3 Zugpaare, am Sonntag 2 Zugpaare,<br />

direkt bis Freiburg und zurück fahren, ein Umsteigen wird<br />

dabei erspart.<br />

Fahrpläne erhalten Sie ab sofort in den Verkaufsstellen, in den<br />

Bussen sowie im Internet unter: www.sweg.de<br />

Gutenberg<br />

gilt als Erinder des Buchdrucks.<br />

Er hätte sicher Freude daran zu sehen,<br />

wie beweglich wir sind.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11,<br />

anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!