01.03.2014 Aufrufe

21 - Stadt Ehingen

21 - Stadt Ehingen

21 - Stadt Ehingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3<br />

frühen Nachmittag zu einem Treffpunkt für<br />

Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren<br />

geworden ist. Auch die Skater der neuen<br />

Skateanlage sind als Nutzergruppe des<br />

Jugendzentrums hinzugekommen. Thematisiert<br />

wurde die notwendige Unterstützung<br />

des Jugendzentrum-Teams durch eine weibliche<br />

Bezugsperson. Seit Sommer 2012<br />

wurden Daniele Coppola und Theo Sidiropoulos<br />

durchgehend durch weibliche<br />

Praktikantinnen unterstützt. Derzeit laufen<br />

zudem Bewerbungsgespräche für die<br />

Besetzung der Ausbildungsstelle. Die <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

ist zuversichtlich, die Ausbildungsstelle<br />

zum Herbst besetzten zu können<br />

Wiederbelebung des <strong>Stadt</strong>jugendrings<br />

Die mögliche Neugründung eines <strong>Stadt</strong>jugendrings<br />

wurde einstimmig beschlossen.<br />

Auf Grundlage einer konkreten Nutzungsvereinbarung<br />

hat der Verein die Möglichkeit,<br />

einmal im Monat das Bistro und die sanitären<br />

Anlagen sowie die technische Ausstattung<br />

des Jugendzentrums unentgeltlich zu nutzen.<br />

Die Vereinbarung wird zunächst probeweise<br />

auf die Dauer von einem Jahr geschlossen<br />

werden. Die Paten des Vereins werden die<br />

hauptamtlichen Jugendzentrumsmitarbeiter<br />

Theo Sidiropoulos und Daniele Coppola sein.<br />

Großstadtromane<br />

Die beiden Millionenstädte Moskau und New<br />

York stehen beim kommenden Literarischen<br />

Salon, am Mittwoch, 29. Mai um 19.30 Uhr<br />

in der <strong>Stadt</strong>bücherei im Mittelpunkt: „Die<br />

eiskalte Jahreszeit der Liebe“ von A.D. Miller<br />

spielt in der russischen Hauptstadt. Seit vier<br />

Jahren arbeitet hier der erfolgreiche Londoner<br />

Anwalt Nick. Durch die Begegnung mit der<br />

geheimnisvollen Mascha verliert er nach<br />

und nach die Kontrolle über sein Leben.<br />

Verbrechen, Betrug, Korruption, Gewalt -<br />

und die Liebe sind die Themen dieses<br />

Romans, der ein düsteres Russland-Bild<br />

zeichnet.<br />

„Sunset Park“ des Autors Paul Auster spielt<br />

zur Zeit der jüngsten Wirtschaftskrise in<br />

Amerika. Ein heruntergekommenes Haus im<br />

New Yorker <strong>Stadt</strong>teil Brooklyn wird von einer<br />

Schar junger Intellektueller und Künstler<br />

besetzt. Die dramatischen Ereignisse, die das<br />

Schicksal dieser Menschen verbinden, zeigen<br />

ein bewegendes Bild des heutigen Amerika.<br />

Wer sich in angenehmer Atmosphäre über<br />

Bücher austauschen will, ist herzlich zum<br />

Literarischen Salon eingeladen. Neue Teilnehmer<br />

können bei dieser gemeinsamen<br />

Veranstaltung der <strong>Stadt</strong>bücherei und des<br />

Ehinger Buchladens jederzeit einsteigen. Zum<br />

Abschluss des Abends werden exklusiv<br />

Neuerwerbungen der Bücherei vorgestellt,<br />

die sofort ausleihbar sind. Die aktuelle Literaturliste<br />

liegt zur Mitnahme in der <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

und dem Ehinger Buchladen aus<br />

Fragen zu der Veranstaltung beantworten die<br />

Mitarbeiterinnen gerne persönlich in der<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei oder telefonisch unter der<br />

Nummer 07391/503-560.<br />

Öffnungszeiten der <strong>Stadt</strong>bücherei:<br />

Dienstag 9 Uhr bis 18 Uhr,<br />

Mittwoch 14.30 Uhr bis 18 Uhr,<br />

Donnerstag 14.30 Uhr bis 19 Uhr,<br />

Freitag 14.30 Uhr bis 18 Uhr<br />

Unabhängige Energieberatung<br />

bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Ehingen</strong><br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Ehingen</strong> bietet für ihre Bürger<br />

einmal im Monat eine unabhängige<br />

Energieberatung durch die Regionale<br />

Energieagentur Ulm gGmbH an.<br />

In den Bereichen energiebewusstes Bauen,<br />

Modernisieren, Erneuerung von Heizung<br />

sowie Nutzung von Sonnenenergie kann sich<br />

jeder Bürger bei einer kostenfreien Erstberatung<br />

einen Überblick über die technischen<br />

Möglichkeiten, Kosten und Wirtschaftlichkeit<br />

sowie die aktuellen Förderprogramme<br />

verschaffen.<br />

Zur Beratung sollten vorhandene Unterlagen,<br />

wie beispielsweise Baupläne, Energieausweis<br />

oder Messwerte der Heizungsanlage, mitgebracht<br />

werden.<br />

Der nächste Beratungstermin findet am<br />

Dienstag, 11. Juni<br />

im Rathaus in <strong>Ehingen</strong> statt.<br />

Bei Interesse ist eine vorherige Anmeldung bis<br />

spätestens 4. Juni bei Wolfgang Liedel, <strong>Stadt</strong>bauamt<br />

(Rathaus-Neubau, 2. OG, Zimmer<br />

<strong>21</strong>8), Telefon 07391/503-169 oder w.liedel@<br />

ehingen.de notwendig.<br />

Kostenlose Seniorenberatung<br />

im Rathaus<br />

Am kommenden Dienstag, 28. Mai, wird im<br />

Ehinger Rathaus, Zimmer 7 im Erdgeschoss,<br />

wieder die Seniorenberatung angeboten.<br />

Von 9 bis 12 Uhr steht Berater Karl Class<br />

älteren Bürgerinnen und Bürgern für Fragen<br />

zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

„Das Beratungsfeld ist ausdrücklich wenig<br />

eingeschränkt“ informiert Karl Class, der aufgrund<br />

seiner jahrzehntelangen Erfahrung in<br />

Sozialangelegenheiten den Überblick über<br />

alle seniorenrelevanten Themen hat. Telefonisch<br />

ist er unter 07391/503-144 und per<br />

E-Mail Seniorenberater@ehingen.de erreichbar.<br />

musiksommer ehingen<br />

16. Juni bis 6. Juli<br />

Die Donaustadt <strong>Ehingen</strong> präsentiert beim<br />

Musiksommer 2013 anspruchsvolle und<br />

abwechslungsreiche Höhepunkte: Klassik,<br />

klangvolle Chorprogramme, Comedy, Open-<br />

Airs auf dem Ehinger Marktplatz sowie Solo-<br />

Auftritte renommierter Künstler garantieren<br />

drei genussvolle Musik-Wochen.<br />

Sonntag, 16. Juni, 19 Uhr, Lindenhalle<br />

ERÖFFNUNGSKONZERT<br />

Der Freischütz von C. M. von Weber<br />

Romantische Oper<br />

Mittwoch, 19. Juni,<br />

19 Uhr, Groggental (beim Museum)<br />

CHORSERENADE<br />

Ehinger Chöre<br />

Bläserquintett der <strong>Stadt</strong>kapelle <strong>Ehingen</strong><br />

Freitag, <strong>21</strong>. Juni,<br />

20 Uhr, Lindenhalle<br />

25 JAHRE CANTEMUS FRAUENSTIMMEN<br />

Weltstädte und große Gefühle<br />

Leitung: Rolf Ströbele<br />

Sonntag, 23. Juni,<br />

11 Uhr, Spitalkapelle<br />

FERLENDIS-QUARTETT<br />

Kammermusik für Oboe und Streichtrio<br />

Benefizkonzert des Rotary Clubs <strong>Ehingen</strong>-<br />

Alb-Donau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!