01.03.2014 Aufrufe

21 - Stadt Ehingen

21 - Stadt Ehingen

21 - Stadt Ehingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 7<br />

Kindergarten<br />

Kirchen<br />

Rückblick der Wald- und<br />

Wiesenwoche<br />

den Kindergarten grillten wir und aßen im<br />

Garten zu Mittag.<br />

Den Abschluss unserer Wald- und Wiesenwoche<br />

bildete ein Stallbesuch bei der Familie<br />

Saum in Kirchen. Die Kinder erfuhren hier<br />

sehr eindrücklich, wie es auf einem Hof<br />

zugeht und welche Pflege die Tiere brauchen.<br />

Wir danken an dieser Stelle Familie Saum<br />

recht herzlich dafür, dass sie uns einen<br />

Einblick in ihr Hofleben gegeben haben.<br />

Für die Eltern der Kinder wurde jeder Tag der<br />

Wald- und Wiesenwoche an der Infowand im<br />

Kindergarten mit Texten und Fotos dokumentiert.<br />

So können wir auf eine erfahrungsreiche<br />

und spannende Wald- und Wiesenwoche<br />

zurückblicken.<br />

Vom 13. Mai bis zum 17. Mai fand im<br />

katholischen Kindergarten St. Martinus in<br />

Kirchen wieder die Wald- und Wiesenwoche<br />

statt.<br />

In dieser Woche hatten die Kinder die<br />

Möglichkeit, sich ausgiebig draußen im Freien<br />

aufzuhalten und die Natur um Kirchen herum<br />

spielend zu erkunden und zu erforschen.<br />

Am 1.Tag starteten wir bei recht wechselhaftem<br />

Wetter, um den Vormittag im Waldstück<br />

der Gruppe Spatzennest zu verbringen.<br />

Dort waren die Kinder eifrig damit beschäftigt,<br />

Äste zu sägen, Löcher zu graben und unter<br />

einem Unterschlupf Vater-Mutter-Kind zu<br />

spielen. Beim Fühl- und Ratespiel konnten sie<br />

die Dinge des Waldes mit allen Sinnen<br />

wahrnehmen.<br />

Trotz des einsetzenden Regens kehrten wir<br />

gegen Mittag gut gelaunt und in froher<br />

Erwartung auf den morgigen Tag zurück zum<br />

Kindergarten.<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Zur Schmerzhaften Mutter St. Martin St. Stephanus St. Georg St. Martinus<br />

Dächingen Altsteußlingen Erbstetten Frankenhofen Granheim<br />

Kath. Pfarr- und Wallfahrtsamt Dächingen, Pfarrer Otto Glökler, Telefon (07395) 350 - Telefax (07395) 96 10 08<br />

Am 2.Tag waren wir bei Sonnenschein im<br />

Waldstück der Gruppe Bärenhöhle. Hier<br />

fanden die Kinder jede Menge kleiner Tiere,<br />

die mit den Lupen begutachtet wurden. Im<br />

Handumdrehen entstanden Lager, Wippen<br />

und auch Zwergenhäuschen aus Ästen,<br />

Steinen, Moos und Blättern.<br />

Den sonnigsten und wärmsten Tag<br />

verbrachten wir am 3.Tag im weitläufigen<br />

Garten des Kindergartens, in dem der große<br />

Sandkasten, das Burgengelände und allerlei<br />

Fahrzeuge die Kinder zu fantasievollen<br />

Spielen anregten und für viel Spaß im Freien<br />

sorgten. Das Highlight an diesem Tag war der<br />

Besuch von Frau Merkle und ihrem 3 Tage<br />

altem Lämmchen, das sie gerade selbst aufzieht<br />

und das daher handzahm ist und sich<br />

von allen streicheln ließ.<br />

Am 4. Tag machten wir eine Wanderung zum<br />

Weißenried. Dort vesperten wir vor dem<br />

Regen geschützt im Wald, sangen Lieder und<br />

suchten einen Schatz. Nach der Rückkehr in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!