01.03.2014 Aufrufe

21 - Stadt Ehingen

21 - Stadt Ehingen

21 - Stadt Ehingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9<br />

Kuchen eingeladen. Im Anschluss daran<br />

werden wir die Rückfahrt nach Mundingen<br />

antreten. Unkostenbeitrag für Fahrt circa 15 € .<br />

Alle Frauen sind herzlich eingeladen mitzukommen.<br />

Anmeldungen bis 3. Juni bei<br />

Sonja Brucker.<br />

Es grüßt das Frauenkreisteam<br />

Christustag<br />

Am 30. Mai findet wieder der Christustag an<br />

20 Orten in Baden-Württemberg statt. Die<br />

Bibelkonferenz für alle Generationen. Sie<br />

steht unter dem Thema: „in Zukunft: JESUS“.<br />

Der Christustag findet seit 1956 als Ludwig-<br />

Hofacker-Konferenz an Fronleichnam statt.<br />

Vorschau Kleidersammlung Bethel<br />

Auch in diesem Jahr wird die Kirchengemeinde<br />

Mundingen wieder eine Kleidersammlung für<br />

Bethel durchführen. Sie wird in der Woche<br />

vom 17. Juni bis 24. Juni stattfinden. Die<br />

weiteren Einzelheiten werden rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Pfarrer Stefan Kröger und die Mitarbeitenden<br />

der Kirchengemeinde<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Weilersteusslingen<br />

Frankenofen, Tiefenhülen, Briel<br />

Pfarramt, Pfarrerin Christine Streib<br />

Telefon (0 73 84) 4 04,<br />

Telefax 95 26 73<br />

Wochenspruch:<br />

TRINITATIS (Dreieinigkeit)<br />

Heilig, heilig ist der HERR Zebaoth, alle Lande<br />

sind seiner Ehre voll. Jesaja 6,3<br />

Sonntag 26. Mai (TRINITATIS)<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikant<br />

Gerhard Schadt, Blaustein)<br />

9.30 Uhr Kinderkirche im<br />

Gemeindehaus<br />

Mittwoch 29. Mai<br />

20 Uhr Bibelabend der<br />

Altpietistischen<br />

Gemeinschaft<br />

im Gemeindehaus<br />

Samstag 01. Juni<br />

Von 14.30 Uhr – 16.30 Uhr<br />

BÜCHEREISTUNDE im Gemeindehaus<br />

Während der Pfingstferien pausieren alle<br />

Gruppen und Kreise.<br />

Kasualvertretung<br />

Frau Pfarrerin Christine Streib hat Urlaub<br />

vom <strong>21</strong>. Mai bis 26. Mai.<br />

Vertretung hat Pfarrer Jochen Reusch,<br />

Rottenacker, Telefon 07393/2298.<br />

Kirchenchorausflug<br />

Herzliche Einladung zum Ausflug der<br />

Kirchenchöre Allmendingen und Weilersteußlingen.<br />

Liebe Freunde und Chormitglieder,<br />

unser Ausflug am Samstag, den 1. Juni<br />

führt ins Tannheimer Tal.<br />

Abfahrt ist um 7 Uhr in Allmendingen,<br />

Ennahofen, Weilersteußlingen und Grötzingen.<br />

Gegen 8.30 Uhr gibt es ein Brezelfrühstück.<br />

Für 10.45 Uhr ist eine Führung im Heimatmuseum<br />

in Tannheim geplant. Parallel oder<br />

im Anschluß kann die sehr schöne Pfarrkirche<br />

in Tannheim besichtigt werden.<br />

Bei schönem Wetter haben wir anschließend<br />

die Möglichkeit mit der Bergbahn<br />

(Erwachsene 15 €, Kinder 7 €, zum Neunerköpfle<br />

hochzufahren. Auf dem Neunerköpfle<br />

gibt es einen 11-Stationen-Weg mit Spielen,<br />

Rätseln, Informationen, Kuhglockengeläut…<br />

und Einkehrmöglichkeiten.<br />

Wahlweise ist auch die Fahrt mit dem Alpenexpress<br />

(ein Bimmelbähnle- Erwachsene 4,60<br />

€, Kinder 2,60 €) zum Vilsalpsee mit<br />

Wandern und einer Einkehr möglich.<br />

Bei schlechtem Wetter werden wir die<br />

Burgwelt Ehrenberg bei Reutte besuchen<br />

(Erwachsene 6,20 €, Kinder 3,90 €). Eintauchen<br />

in das Mittelalter - ein Erlebnismuseum<br />

zum Sehen, Hören und Anfassen mit<br />

Spannungsmomente und einer Museums-<br />

Rallye für Kinder. Mit der richtigen Antwort<br />

werden Jungs zum Ritter geschlagen und<br />

Mädchen zum Burgfräulein ernannt.<br />

Auf der Heimfahrt werden wir ein gemeinsames<br />

Abendessen im Gasthaus zur<br />

„Pfanne“ in Rindenmoos einnehmen.<br />

Wer Lust hat mitzugehen, möge sich bitte<br />

schnell anmelden!<br />

Renate Schaude, Telefon 07384/6129.<br />

Vorankündigungen<br />

Vom 17. Juni bis 22. Juni ist wieder die<br />

Kleidersammlung für Bethel.<br />

Vom 14. Juni bis 16. Juni fahren wir zur<br />

Partnerbegegnung nach Röpsen.<br />

Interessierte Gemeindeglieder, die gerne<br />

nach Röpsen mitfahren möchten, melden<br />

sich bitte bis 1. Juni im Pfarramt, Telefon<br />

404 oder bei Fr. Dick, Telefon 529.<br />

Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen<br />

Herzens sind. Psalm 34,19<br />

Pfarramt Pfarrerin Christine Streib,<br />

Tel. 07384/404<br />

Unsere Kirchengemeinde ist im Internet<br />

unter www.weilersteusslingen-evangelisch.de<br />

vertreten<br />

Neuapostolische<br />

Kirche<br />

<strong>Ehingen</strong>, Schmiechgraben 10<br />

Sonntag, 26. Mai,<br />

9.30 Uhr Gottesdienst<br />

9.30 Uhr Sonntagsschule<br />

Mittwoch, 29. Mai,<br />

20 Uhr Gottesdienst mit<br />

Bezirksevangelist Hannawald<br />

Für die Jugend:<br />

Donnerstag, 30. Mai, 11 Uhr Treffen der<br />

Jugend des Bezirkes auf dem Campingplatz<br />

in Riedlingen<br />

Sonstiges<br />

Pfarrgemeindefest in<br />

Altsteußlingen am Dreifaltigkeitssonntag,<br />

26. Mai<br />

Ganz herzlich laden wir am Dreifaltigkeitssonntag,<br />

26 Mai, um 9 Uhr zum Patrozinium<br />

bei der Dreifaltigkeitskapelle am Stoffelberg<br />

ein. Anschließend ist der Frühschoppen im<br />

Pfarrhaussaal bzw. Pfarrgarten mit Mittagstisch<br />

und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.<br />

„Bsen de au!“ -<br />

Unterwegs auf dem<br />

Besinnungsweg Ehinger Alb<br />

Dr. Peter Fischer nimmt Interessierte am<br />

Freitag, 31. Mai, mit zur visuellen Wanderung<br />

auf den Besinnungsweg Ehinger Alb.<br />

Gedanklichen werden die Wanderstiefel<br />

ab 19.00 Uhr im Biosphärenzentrum<br />

Schwäbische Alb geschnürt. Der mit dem<br />

Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares<br />

Deutschland“ ausgezeichnete Weg lädt zur<br />

Einkehr und Besinnung ein.<br />

Wanderinnen und Wanderer haben dort die<br />

Möglichkeit diese jahrhundertealte Kulturlandschaft<br />

mit ihren sanften Kuppen, ihren<br />

dunklen Wäldern und herrlichen Ausblicken<br />

zu genießen und den Alltag Schritt für Schritt<br />

hinter sich zu lassen. Der Vortrag von<br />

Dr. Peter Fischer ist eine Veranstaltung aus<br />

dem Sommerprogramm des Biosphärenzentrums<br />

Schwäbische Alb und lädt ein sich von<br />

Bildern und Informationen über einige<br />

Stationen des Weges inspirieren zu lassen<br />

und selbst den Weg zu begehen.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!