01.03.2014 Aufrufe

Einführung in die medizinische Bildverarbeitung SS 2013

Einführung in die medizinische Bildverarbeitung SS 2013

Einführung in die medizinische Bildverarbeitung SS 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Registrierung<br />

Parzen W<strong>in</strong>dow<br />

‣ Parzen W<strong>in</strong>dow<br />

‣ effiziente Methode zum schätzen der Wahrsche<strong>in</strong>lichkeiten p(a), p(b) und p(a,b)<br />

‣ Probability Density Function (PDF)<br />

‣ kont<strong>in</strong>uierliche Wahrsche<strong>in</strong>lichkeitsfunktion p(x) mit den Eigenschaften:<br />

‣ <strong>die</strong> Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit dass x zwischen a und b liegt<br />

b<br />

( ) = p x<br />

P a < x < b<br />

( )dx<br />

‣ nicht negativ für alle reellen x<br />

‣ Integral der Wahrsche<strong>in</strong>lichkeitsfunktion erfüllt<br />

∫<br />

∞<br />

−∞<br />

p( x)dx = 1<br />

‣ am weitesten verbreitet... Gauss<br />

p( x) =<br />

∫<br />

a<br />

( )2<br />

1<br />

2πσ exp ⎛<br />

⎜ − x − c<br />

⎝ 2σ 2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

© Stephan Gimbel <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> mediz<strong>in</strong>ische <strong>Bildverarbeitung</strong><br />

h_da<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!