01.03.2014 Aufrufe

EB-Sitzung vom 04.11.13 - FEG Sandhausen

EB-Sitzung vom 04.11.13 - FEG Sandhausen

EB-Sitzung vom 04.11.13 - FEG Sandhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

05. November 2013<br />

Elternbeirat am<br />

<strong>Sandhausen</strong><br />

elternbeirat@feg-sandhausen.de<br />

Protokoll der Elternbeiratssitzung am 04.11.2013<br />

Es erfolgte die Bitte einer Elternvertreterin, Ausflüge wenn möglichst nicht zur Stoßzeit um<br />

7.30h beginnen zu lassen, da die S-Bahnen um diese Zeit überfüllt sind.<br />

4. Idee einer Berufe-Info-Börse durch Eltern<br />

An einigen Schulen stellen Eltern interessierten Schülern der oberen Stufe ihre Berufe vor.<br />

Dieser Vorschlag wurde von den Eltern sehr begrüßt und sollte, wenn möglich, vielleicht auch<br />

auf ehemalige Schüler oder Referenten aus großen Betrieben ausgeweitet werden.<br />

Es wird ein Arbeitskreis gebildet, der die Umsetzung der Idee am <strong>FEG</strong> in die Wege leitet. Hierzu<br />

haben sich Herr Bähr, Frau Klewno, Herr Krämer und Frau Reinhard gemeldet, die zusammen<br />

mit den beiden Elternbeiratsvorsitzenden zu dem Thema arbeiten werden. Bei bestehendem Interesse<br />

bitte bei Herrn Neuschäfer melden.<br />

5. Informationen des Freundeskreises<br />

Frau Schmitt wies auf den vorliegenden Bericht (5-12_13-2-Bericht_Freundeskreis) hin und ergänzte<br />

Folgendes:<br />

Das Jahrbuch kostet in diesem Schuljahr für Mitglieder des Freundeskreises € 4,- statt € 8,-.<br />

Schulranzen sowie Weihnachtspakete können gespendet werden und gehen an die Kleiderstube<br />

in Walldorf für ein Kinderhaus in Moldawien (Homepage <strong>FEG</strong> Freundeskreis Aktuell).<br />

Mit dem Kauf eines Zukunftsstollens können sie den Freundeskreis unterstützen (Homepage<br />

<strong>FEG</strong> Freundeskreis Aktuell).<br />

Der Freundeskreis hat einen Stand auf dem Winterbazar am 29.11. sowie auf dem Sandhäuser<br />

Weihnachtsmarkt am 07.12. Frau Schmitt bittet um Unterstützung und Spenden. Der nächste<br />

Waffelverkauf findet am 19.12. statt. Zu diesen Veranstaltungen werden noch Rundschreiben<br />

per Email verschickt.<br />

6. Informationen aus dem Mensa-Ausschuss<br />

Apetito: Es kam zu vereinzelten Beschwerden über die Qualität des Essens, jedoch wies Frau<br />

Schmitt darauf hin, dass sich weder die verwendeten Produkte noch die Zubereitung im letzten<br />

Jahr geändert hätte. Apetito würde jedoch salzarm kochen und Frau Schmitt bemerkte, dass die<br />

Kinder vorhandene Gewürze wie Salz, Pfeffer oder Chili mehr nutzen könnten.<br />

Die Mecker- und Lob-Box am Eingang der Mensa bitte nutzen.<br />

Der Mensaausschuss besteht z. Zt. aus 2 Personen, Frau Schmitt bittet um Mithilfe.<br />

Für den Milchautomat, der sehr gut angenommen wird, werden keine Strohhalme mehr bereit<br />

gestellt, da diese in der Aula rumgeworfen wurden und sogar in die Münzschlitze gesteckt wurden,<br />

so dass der Milchautomat nicht mehr funktionierte. Das Müllaufkommen ist generell ein<br />

Problem, da viele Schüler ihren Müll nicht in den bereitstehenden Mülleimern entsorgen.<br />

Bericht (6-12_13-2-Bericht_Mensaausschuss)<br />

7. Klassenpflegschaftssitzungen – Eltern mit Migrationshintergrund besser erreichen<br />

Im Elternbeiratsvorstand wurde die Erfahrung diskutiert, dass mit den Klassenpflegschaftssitzungen<br />

oftmals Eltern mit Migrationshintergrund nicht erreicht werden.<br />

Eine Abfrage in der Elternbeiratssitzung ergab jedoch ein anderes Bild, so dass kein Handlungsbedarf<br />

besteht.<br />

3/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!