01.03.2014 Aufrufe

Medienstandort Nordrhein-Wes alen - Youblisher

Medienstandort Nordrhein-Wes alen - Youblisher

Medienstandort Nordrhein-Wes alen - Youblisher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Film<br />

Pina<br />

Cloud Atlas<br />

Animaonsstudios/<br />

3D-Visualisierungen<br />

3DHandwerk<br />

AKIKA Kommunikaon<br />

animagix film<br />

Animaonsfabrik<br />

Blanx Effects Interacve<br />

Blickfischer<br />

Chamaeleon Digital Vision<br />

Daywalker Studios<br />

DigitalArtCore<br />

Elevision Animaon Studio<br />

Grafik-Film<br />

JEP-Animaon<br />

Jörg Reddemann<br />

Trickfilmprodukon<br />

Parasol Island<br />

Power-Toons<br />

Radl Animaon<br />

REBUSmedia<br />

Stefan Eling Moving Pictures<br />

Toonsisters<br />

TrickStudio Luerbeck<br />

Studios<br />

Cubic Studios<br />

infostudios<br />

MMC<br />

Moviepark Studios<br />

MP Medienparks NRW<br />

nobeo<br />

Postprodukon<br />

ACT Videoprodukon<br />

ARRI Film & TV Services<br />

cine plus Köln<br />

CinePostproducon Geyer Köln<br />

Cung Crew<br />

Daywalker Studios<br />

Die Colorie<br />

Einschni Video- und<br />

Postprodukon<br />

Gradient Effects<br />

HeadQuarter<br />

Hear&See<br />

Film-Musik-Postprodukon<br />

Industriesauger TV<br />

Kingz Entertainment<br />

LogoSynchron<br />

Deutscher Film und internaonales Starkino<br />

Die Erfolgsgeschichte von Wim Wenders’ 3D-Tanzfilm<br />

Pina sagt viel über die Qualitäten des Produkonslandes<br />

<strong>Nordrhein</strong>-<strong>Wes</strong><strong>alen</strong> aus: Mehr als 500.000 deutsche Kinobesucher<br />

sahen den in NRW geförderten und entstandenen<br />

Film, mehr als drei Millionen Dollar Box Office<br />

schae der Film allein in den USA, und als Krönung gab<br />

es eine Oscar-Nominierung im Jahr 2012. Ein herausragendes<br />

Beispiel für internaonales Starkino made in NRW<br />

– doch Wim Wenders ist nicht der einzige Filmemacher<br />

von Weltrang, der seinen Stoff hier zu großem Kino umsetzte.<br />

Auch 2012 drehten wieder namhae internaonale<br />

Regisseure in NRW: Jim Jarmusch mit Only Lovers<br />

Le Alive, Sam Garbarski mit Mein Freund Vijay und Lars<br />

von Trier mit Nymphomaniac, außerdem die drei Oscar-<br />

Gewinner Ron Howard (Rush), Caroline Link (Exit Marakesh)<br />

und Xavier Koller (Die schwarzen Brüder). Das Who<br />

is Who des aktuellen Weltkinos arbeitet gerne in <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Wes</strong><strong>alen</strong>:<br />

David Cronenberg (Eine dunkle Begierde),<br />

Stephen Daldry (Der Vorleser), Ari Folman (Der Kongress),<br />

Stephen Frears (Chéri), Bent Hamer (Home for Christmas),<br />

István Szabó (Hinter der Tür), Lars von Trier (Anchrist),<br />

Tom Tykwer (u.a. Heaven, Das Parfum, Cloud Atlas) und<br />

Jean-Pierre Jeunet (Die fabelhae Welt der Amélie). Vor<br />

allem aber ist das deutsche Kino ohne den Beitrag von<br />

NRW nicht denkbar. So entstanden mit Filmsungsförderung<br />

herausragende Produkonen von Fah Akin,<br />

Florian David Fitz, Dominik Graf, Bully Herbig, Sherry Hormann,<br />

Caroline Link, Sandra Neelbeck, Sönke Wortmann<br />

u.v.a.m. Und auch der Dokumentarfilm profiert seit Jah-<br />

NRW ist in den letzten Jahren als <strong>Medienstandort</strong><br />

erheblich arakver geworden. Die Filmsung<br />

NRW hat hieran einen erheblichen Anteil.<br />

Wir und unsere Produkonen kommen<br />

gerne nach <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Wes</strong><strong>alen</strong>.<br />

Marn Moszkowicz, Vorstand<br />

Constann Film AG<br />

ren von der Unterstützung durch die Filmsung; neben<br />

Pina reüssierten zuletzt Corinna Belz’ Gerhard Richter<br />

Painng, Taste the Waste von V<strong>alen</strong>n Thurn und Klitschko<br />

von Sebasan Dehnhardt.<br />

Finanzstärkste Länderförderung<br />

Dass Kino von derart hoher Qualität in <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Wes</strong><strong>alen</strong><br />

entsteht, ist den ausgezeichneten Bedingungen zu verdanken,<br />

die Projekte während des gesamten Entstehungsprozesses<br />

hier vorfinden – von der Stoffentwicklung, Finanzierung<br />

über die Produkon bis zur Postprodukon.<br />

Für die Finanzierung und strategische Zusammenarbeit<br />

steht der Filmbranche mit der Film- und Mediensung<br />

<strong>Nordrhein</strong>-<strong>Wes</strong><strong>alen</strong> seit 1991 eine verlässliche Partnerin<br />

zur Seite, die in 21 Jahren rund 1.800 Filmprodukonen mit<br />

insgesamt 580 Millionen Euro unterstützt hat. Die Filmund<br />

Mediensung NRW mit Sitz im Düsseldorfer Medienhafen<br />

ist mit einem jährlichen Gesamördervolumen von<br />

rund 35 Millionen Euro Deutschlands finanzstärkste Länderförderung.<br />

Neben dem Land <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Wes</strong><strong>alen</strong> gehören<br />

der WDR, das ZDF, RTL sowie die Landesanstalt für<br />

Medien NRW zu den Gesellschaern. Die Filmförderung<br />

selbst unterliegt dem Prinzip des NRW-Effekts, d.h. für<br />

jeden Euro Förderung muss ein Produzent mindestens<br />

1,50 Euro in NRW ausgeben. Im Jahr 2012 waren es im<br />

Durchschni sogar 2,25 Euro – Invesonen, von denen<br />

die gesamte Branche vor Ort profiert.<br />

Ich habe in den letzten 10 Jahren 3 Filme in NRW<br />

gedreht, dabei Filmerfahrung in Köln, Düsseldorf,<br />

Wuppertal, Essen und an anderen Orten<br />

im Ruhrgebiet gesammelt, viel mit lok<strong>alen</strong> Crews<br />

gearbeitet, und kann nur sagen: Es wird einem<br />

nirgendwo sonst so leicht gemacht! Und was<br />

man in NRW alles an den tollsten Schauplätzen<br />

findet, ist einfach unfaßbar.<br />

Wim Wenders, Regisseur und Künstler<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!