01.03.2014 Aufrufe

Medienstandort Nordrhein-Wes alen - Youblisher

Medienstandort Nordrhein-Wes alen - Youblisher

Medienstandort Nordrhein-Wes alen - Youblisher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rush<br />

Hannah Arendt<br />

Filmförderung in NRW<br />

NRW ist eine der führenden Medienregionen Europas. Um<br />

diese Stellung in ökonomischer, technologischer und in<br />

kreaver Hinsicht auszubauen, unterstützt das Land die<br />

Branche durch nachhalg wirkende, vielseige Förderprogramme<br />

und -instuonen. So ist NRW nicht nur das Bundesland<br />

mit der stärksten Länderfilmförderung, auch sein<br />

Engagement für Unternehmen und Projekte im Bereich der<br />

Neuen Medien, für Gründer und Jungunternehmer sorgt<br />

für ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Land NRW<br />

Über die Beteiligung an den wichgsten Förderinstuonen<br />

hinaus unterstützt das Land NRW die Film- und Medienbranche<br />

mit Webewerben zur Entwicklung innovaver<br />

und vor allem konvergenzorienerter Geschäsmodelle<br />

in den digit<strong>alen</strong> Zukunsmedien. Polisch vertreten werden<br />

die Medieninteressen durch das Ministerium für Bundesangelegenheiten,<br />

Europa und Medien, das in der Staatskanzlei<br />

des Landes angesiedelt ist. Die Kulturabteilung des<br />

Ministeriums für Kinder, Jugend, Kultur und Sport unterstützt<br />

medienkulturelle Projekte in unterschiedlichster<br />

Form, wovon Fesvals ebenso profieren wie die Filmhäuser<br />

und Medienwerkstäen des Landes. Die Förderung<br />

der Kreavwirtscha mit zahlreichen Schnieldern<br />

zu den Medien ressorert im Wirtschasministerium.<br />

Film- und Mediensung NRW<br />

Mit einem Jahresbudget von 35 Millionen Euro ist die Filmund<br />

Mediensung NRW die finanzstärkste Länderförderung<br />

Deutschlands. Seit ihrer Gründung 1991 unterstützte<br />

sie rund 1.600 Film- und Fernsehprodukonen mit einer<br />

Fördersumme von knapp 530 Millionen Euro. Neben dem<br />

Land NRW gehören der WDR, das ZDF, RTL sowie die Landesanstalt<br />

für Medien NRW zu den Gesellschaern der<br />

GmbH. Seit 1992 beherbergt die Filmsung eine von drei<br />

deutschen MEDIA Antennen, die neben umfassender Beratung<br />

bei der Vorbereitung von MEDIA-Förderanträgen<br />

in Brüssel auch Netzwerkunterstützung bei europäischen<br />

Kooperaonen bietet. Darüber hinaus ist die Filmsung<br />

an der ifs internaonale filmschule köln und dem AV-<br />

Grün derzentrum beteiligt.<br />

Gründerförderung<br />

Das in Köln ansässige AV-Gründerzentrum NRW unterstützt<br />

Jungunternehmer aus den unterschiedlichen Feldern der<br />

audiovisuellen Medien mit Beratung, Coaching und Spendien.<br />

Das Programm nimmt jährlich 14 Film- und Fernsehproduzenten<br />

sowie crossmedial ausgerichtete Medienunternehmen<br />

auf. Zahlreiche weitere Iniaven, etwa die<br />

der Mülheimer Games Factory, erleichtern Einsteigern<br />

das professionelle Entree in NRW. <<br />

Auszeichnungen und Preise für<br />

NRW-Filme aus den letzten fünf<br />

Jahren<br />

(Auswahl)<br />

Oscar<br />

Studenten-Oscar<br />

Goldener Bär<br />

Goldene Palme<br />

Goldener Löwe<br />

7 Europäische Filmpreise<br />

13 Deutsche Filmpreise<br />

4 Deutsche Kurzfilmpreise<br />

2 First Steps Awards<br />

Ansprechpartner<br />

www.filmsung.de<br />

www.medien.nrw.de<br />

www.av-gruenderzentrum.de<br />

www.locaonnrw.de<br />

nrw.germanfilmfinance.com<br />

<strong>Nordrhein</strong>-<strong>Wes</strong><strong>alen</strong> ist das Land der Ideen, der<br />

Kreaven. Sie entwickeln Visionen, Storys, Geschichten,<br />

sie alle machen NRW auch zum erfolgreichsten<br />

Film- und Fernsehstandort Deutschlands.<br />

Ob Kino- oder Fernsehfilm, Doku, Soap oder beste<br />

Unterhaltung – nirgend wo wird mehr hergestellt<br />

als an Rhein und Ruhr. Das ist eine Erfolgsstory,<br />

die wir den Kreaven aus Film und Fernsehen<br />

verdanken. Aber auch das Land hat viel dafür<br />

getan. Und das wird so bleiben. Versprochen.<br />

Marc Jan Eumann, Staatssekretär für<br />

Bundesangelegenheiten, Europa und Medien<br />

Die Entwicklung der Film- und Medienkultur<br />

wie der Film- und Medienwirtscha ist unser<br />

Aurag, die Förderung von Kino- und Fernsehfilmen<br />

ist unsere Kernkompetenz. Mit Blick auf<br />

Zukunsfähigkeit des Landes öffnen wir uns<br />

den neuen Medien und werben für NRW – als<br />

Standort der Filmprodukon, des Entertainments,<br />

der Kommunikaon und der Konvergenz.<br />

Eine spannende Aufgabe, der wir uns mit<br />

aller Kra widmen.<br />

Petra Müller, Geschäsführerin<br />

Film- und Mediensung NRW<br />

Film > 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!