01.03.2014 Aufrufe

Medienstandort Nordrhein-Wes alen - Youblisher

Medienstandort Nordrhein-Wes alen - Youblisher

Medienstandort Nordrhein-Wes alen - Youblisher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daten und Fakten<br />

> finanzstärkste Länderförderung Deutschlands<br />

> preisgekrönte und publikumsstarke<br />

Kinoprodukonen<br />

> 900 Kinodrehtage 2012 in NRW<br />

> Führungsposion: 34.000 Beschäigte<br />

in der Film- und Fernsehwirtscha<br />

> 4.000 Unternehmen der Film- und Fernsehwirtscha<br />

> erstklassige Infrastruktur von Produkon<br />

zu Postprodukon<br />

> hochqualifiziertes Fachpersonal<br />

> große Vielfalt an außergewöhnlichen Drehorten<br />

> lebendige Kinokultur: mit 860 bundesweit<br />

die meisten Kinosäle<br />

Melancholia<br />

Großes Arthouse-Kino<br />

Eine vielfälge kreave Szene, die sich in <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Wes</strong>tf<strong>alen</strong><br />

angesiedelt hat, produziert konnuierlich herausragende<br />

Filme. Dazu gehören internaonal renommierte<br />

Firmen wie Pandora Film (Le Havre, Bella Martha, Holy<br />

Motors), die mit aufsehenerregenden Filmen, dauerhaer<br />

Präsenz auf den großen A-Fesvals und zahlreichen Auszeichnungen<br />

eine einzigarge Marke setzt und 2012 in<br />

Köln ihr 30-jähriges Bestehen feierte, und Heimailm (Bal<br />

– Honig, Hannah Arendt), die mit Erfolg auf eine qualitav<br />

hochwerge Mischung aus internaon<strong>alen</strong> Koprodukonen<br />

und deutschen Eigenprodukonen setzt. Bedeutende<br />

Unternehmen wie Lile Shark Entertainment (Das Hochzeitsvideo,<br />

Das Wunder von Bern, Ruhm, Deutschland. Ein<br />

Sommermärchen) und Wüste Film <strong>Wes</strong>t (Emmas Glück,<br />

Töte mich) produzieren besucherstarkes Kino. Firmen von<br />

Florianfilm (John Irving und wie er die Welt sieht) über<br />

Blinkerfilm (Revision) und Broadview (Klitschko) bis zu<br />

Tag/Traum (Charloe Rampling – The Look) bilden parallel<br />

dazu eine fruchtbare Dokumentarfilmszene.<br />

Junges Kino aus NRW<br />

In den T<strong>alen</strong>tschmieden NRWs wie der ifs – internaonale<br />

filmschule köln und der Kunsthochschule für Medien (KHM)<br />

Köln rei kreaver und gut ausgebildeter Nachwuchs he -<br />

ran. Dank der ausgezeichneten Ausbildungssituaon, einer<br />

akven Nachwuchsförderung der Film- und Mediensftung<br />

NRW und der Spendien des AV-Gründerzentrums<br />

floriert das junge Kino aus NRW, was sich auch in Preisen<br />

In den letzten 20 Jahren hat sich in NRW eine<br />

konkurrenzfähige Film- und Medienwirtscha<br />

mit einem unverwechselbaren Profil entwickelt.<br />

Sönke Wortmann, Geschäsführer<br />

Lile Shark Entertainment<br />

und Fesvaleinladungen zeigt. Die AV-Gründerzentrums–<br />

Spendian Sutor Kolonko Filmprodukon konnte mit<br />

ihrem Produkonsdebüt Sofias letzte Ambulanz (Regie:<br />

Ilian Metev) 2012 wichge Auszeichnungen auf den Filmfestspielen<br />

in Cannes, in Karlovy Vary und bei DOK Leipzig<br />

gewinnen. Der ifs-Abschlussfilm Die Schaukel des Sargmachers<br />

von Elmar Imánov gewann 2012 den Studenten-<br />

Oscar in der Kategorie „Foreign Film”. Und auch beim<br />

„zweiten Film“ unterstützt die Filmsung die NRW-T<strong>alen</strong>te:<br />

So setzt Jan Schomburg nach seinem hoch gelobten<br />

Debüt Über uns das All mit Maria Schrader und Ronald<br />

Zehrfeld seinen neuen Film Vergiss mein Ich komple in<br />

<strong>Nordrhein</strong>-<strong>Wes</strong><strong>alen</strong> um. ><br />

We had a very successful shoot in Germany<br />

and much of it was due to the fantasc crew<br />

that Acon Concept put together and the<br />

prep that they guided us through. I very much<br />

look forward to filming in Germany again<br />

someme in the near future.<br />

Ron Howard, Regisseur, Produzent,<br />

Autor und Schauspieler<br />

Ohne NRW wäre der deutsche Film nicht<br />

denkbar. Und X Filme auch nicht. Das ist unübersehbar<br />

an vielen Produkonen, darunter<br />

„Lola rennt“, „Good bye, Lenin!“ und zuletzt<br />

„Quellen des Lebens“ und „Cloud Atlas“.<br />

Stefan Arndt, Vorstand<br />

X Filme Creave Pool<br />

Postprodukon<br />

MMC-Postprodukon<br />

Pictorion Das Werk<br />

Pixellusion<br />

digital postproducon<br />

Scanline VFX<br />

Schniwerk<br />

SoundVision<br />

Splendid-Synchron<br />

Torus<br />

VCP Postproducon<br />

Weltvertrieb<br />

The Match Factory<br />

Media Luna New Films<br />

Verleih/Vertrieb<br />

3L Filmverleih<br />

Atlas Film + Medien<br />

Europe’s Finest<br />

Film Kino Text<br />

Filmlichter<br />

Mindjazz Pictures<br />

Pera Film<br />

Rapid Eye Movies<br />

Real Ficon Filmverleih<br />

Rif Film<br />

Schwarz-Weiß Filmverleih<br />

Splendid Film<br />

Turbine Mediengroup<br />

W-film Distribuon<br />

Casng-Agenturen<br />

Anja Dihrberg Casng<br />

Die Besetzer<br />

Cologne Casng Pool<br />

Filmcast<br />

Finalcast<br />

Horst D. Scheel<br />

Krisn Diehle Casng<br />

Marc Schöeldreier Casng<br />

Outcast<br />

supremeCast<br />

Susanne Rier Casng<br />

Tigercast<br />

Förderung<br />

Film- und Mediensung NRW<br />

Film > 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!